Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Aber jetzt wo ich sehe das das Cullamnn ein solcher Gigant ist komme ich doch ins grübeln ... 138cm Kantenlänge ist halt doch eine Ansage. Mein aktuelles bringt es auf 85cm (wären dann knapp 27cm mehr pro Seite). Wie störend findest du das? Und wie stabil ist das Stativ in dieser Stellung?
...
jedoch habe ich noch bedenken bezüglich der Größe. Da ich nur 172cm groß bin, kann ich schlecht abschätzen, ob ich samt Kugelkopf (40200), Kamera, womöglich das ein oder andere mal + BG, überhaupt noch durch den Sucher schauen kann.
Danke für deine Antwort.
...
Wärst Du vielleicht trotzdem so nett und würdest dein 532 mal mit eingefahrener Mittelsäule messen ?
Gruß,
Sascha
Respekt und Danke fürs tolle Review
Gabs den Kopf nicht Arca Kompatibel?
Hallo und erstmal Danke für den tollen Bericht über das Stativ.
Da ich auch vor der Frage steh was soll ich mir kaufen, hat der Bericht und im allgemeinen auch die Diskussion über das Stativ und die verschiedenen Köpfe mir weiter geholfen und mich in meiner Meinung bestättigt.
aber eine Frage hätte ich doch noch:
Wie sieht es bei Langzeitbelichtuingen aus, merkt man da ein Schwingungsverhalten des Stativs oder macht es viel aus wenn die Mittelsäule nur zur Hälfte ausgezogen ist?
Ich würde das Stativ gerne für HDR, Nachtaufnahmen und auch Panos benutzen.
Bin mir auber noch nicht so ganz über den Kopf schlüssig, denn mein Finanzminister spielt über 150,-€ nicht mit.
Gruß aus dem schönen Saarland