• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Set 260

jr-designs

Themenersteller
Hoffe mir kann hier jemand helfen.
Heute kam auf Arbeit endlich das Studioset 260 von Walimex an (http://www.foto-walser.biz/myfactor...hop=1&Type=9&Param=2759&Group=295&Language=D). Frohen Mutes gings ans aufbauen und als die ersten Hürden genommen waren taten sich einige Probleme auf.

In Verbindung mit der 300D welche leider keinen Anschluss für ein Synckabel bietet habe ich versucht die Blitze über die Fotodiode zu zünden. Machen Sie ja auch nur leider erkennt man auf den Fotos nichts davon. Habe etliche Belichtungszeiten durchprobiert. Schätze das es am Messblitz liegt. Vielleicht kennt dennoch jemand eine Lösung ohne Adapter auf Mittenkontakt.

2tes Problem ergab sich mit der gelieferten Softbox. Nach etwas gewaltanwendung beim Aufbau der Softboxen und anbringen der Adapterplatte für die Softbox stellte ich fest das sich diese so nicht montieren lässt. Kennt jemand das Set und hat dieses schon aufgebaut?

Anbei och einige Bilder:


Blitzkopf von vorne:
http://www.jr-designs.de/walimex/1.jpg

Blitzreflektor Bajonett:
http://www.jr-designs.de/walimex/2.jpg

CY-260 G mit Schirmchen:
http://www.jr-designs.de/walimex/3.jpg

Softbox von hinten ohne angeschraubte Adapterplatte:
http://www.jr-designs.de/walimex/4.jpg

Pseudoadapterplatte mit gänzlich andrem Bajonett:
http://www.jr-designs.de/walimex/5.jpg

Blitzkopf mit rangehaltener Pseudoadapterplatte:
http://www.jr-designs.de/walimex/6.jpg

naja, nochmal n Blick hinter Adapterplatte und Blitzkopf:
http://www.jr-designs.de/walimex/7.jpg

Sorry für die unschönen Fotos aber der Feierabend nahte ;)

Hoffe hier kann mir einer helfen.

Thx im vorraus
 
Hallo,

ich glaube man hat Dir die Adapterplatte für eine andere Walimex-Blitz-Serie (zb. CY 250-CR) geliefert. Weil mir kommt der Adapter sehr bekannt von meinem Reflektor vor.

Gruß Milan
 
Berga schrieb:
Hallo,

ich glaube man hat Dir die Adapterplatte für eine andere Walimex-Blitz-Serie (zb. CY 250-CR) geliefert. Weil mir kommt der Adapter sehr bekannt von meinem Reflektor vor.

Gruß Milan

hmm, das wäre arg sch...e. Wird mir wohl der Anruf bei Foto Walser nicht erspart bleiben. Ma schaun was die meinen.

Danke für den Hinweis
 
Das sind definitiv die falschen Softboxadapter! Die für die Walimex G-Serie haben drei viereckige Außenpins. Zum Blitzauslösen - Stell die Kamera in den manuellen Modus (dann sollte es auch keinen Vorblitz/Messblitz geben), Blitz ausklappen, Belichtungszeit 1/125 und Blende für den anfang auf 8. Leistung der Blitze würde ich zwischen 1/4 und 1/2 einstellen, und dann mal ein paar Testbilder zum weiteren einstellen schießen - Blende und Blitzleistung gegebenenfalls anpassen.

z.
 
Was ist denn das für ein Puzzle?
Haben Walimexgeräte kein einheitliches Bajonett?

Aber tröste dich,die Chinesen und Koreaner nehmen es offensichtlich nicht so genau mit den Maßen beim Zubehör.Da muß der Endverbraucher selbst Hand anlegen.
Ich habe eine Softbox bestellt und kam mit dem Speedring dafür nicht klar.Differenz im Durchmesser 4mm.
Hier zu sehen,oben der original Bowens,unten der Nachbau.

 
Gut ^^ dann werde ich mich morgen vertrauensvoll an Walser wenden ;)

Ich danke euch allen für die zahlreichen Tipps.

guts nächtle
 
Ja das ist der falsche Adapter. Wenn du anrufst, bestell dir gleich den Funkauslöser mit, dann hast du Ruhe was die Auslösung betrifft.


Torsten
 
zanycam schrieb:
Zum Blitzauslösen - Stell die Kamera in den manuellen Modus (dann sollte es auch keinen Vorblitz/Messblitz geben), Blitz ausklappen, Belichtungszeit 1/125 und Blende für den anfang auf 8. Leistung der Blitze würde ich zwischen 1/4 und 1/2 einstellen, und dann mal ein paar Testbilder zum weiteren einstellen schießen - Blende und Blitzleistung gegebenenfalls anpassen.
Schöner hätte man es nicht sagen können. 1/125 bei Blende 8 passt im normalen Raum für erste immer.
 
extreme schrieb:
Ja das ist der falsche Adapter. Wenn du anrufst, bestell dir gleich den Funkauslöser mit, dann hast du Ruhe was die Auslösung betrifft.
Auch da shcliesse ich mich an. Ein Shooting macht man EINMAL mit Kabel oder internem Blitz. Kann einfach nix. Das Walimex Funkset arbeitet bei mir reibungslos. ca 1% lösen nicht aus. Verschmerzlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten