AW: Samyang / Walimex Fish-Eye 8 mm / 3.5
Also Landschaftsaufnahmen gehen schon, nur ist dann wichtig, dass keine Linien im Bild sind, wo der BEtrachter weiß, oder sich denken könnte, dass diese gerade sind.
bsp hier. dort fällt es kaum auf
Der Horizont ist genau in der Mitte (es lebe eine entsprechende Mattscheibe, oder noch besser ein 7D-Sucher) und somit wird dieser nicht verzerrt. Hingehen, wenn man nur etwas von der Mitte abweicht, so bekommt man "die Erdkrümmung" aufs Bild
oder stümpt die Erde gar um
letztes Bild zeigt auch, was passiert, wenn Bäume oder halt Linien am Bildran stehen- sie werden nunmal gebeugt. Wie wenn man zwischen 2 Säulen hindurch fotografiert
Ich habe nie an eine Entzerrung gedacht- warum auch... ich sehe das Fish als Spaßlinse an genau wegen dem Effekt. Kann mit aber schwer vorstellen, dass man solche Bilder wie das Letzte gescheit entzerren kann. Der Horizont ist zwar fast mittig, aber wie soll man die eigendlich geraden Stützen entzerren, ohne gleich den Horizont zu verschieben?
Dazu müsste man schon irgendwie manuell etwas werkeln und einzelne Pixel umschieben.... also ich weiß nicht, ob man für die klassische Landschaftsfotografie mit soetwas leben kann. Weite Landschafen sicherlich ja, wenn dort die "Problemobjekte" weit weg stehen oder gar keine im Bild sind (Wüstenlandschaft) aber ein Fish zB im Regenwald ist einfach nur markaber. Hier sind ja einige Wald-Bilder. An sich lustig, wenn man den Fish-Effekt haben möchte, aber sinnlos, wenn man es Landschaftsaufnahmen nennen möchte
