• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex (Samyang/Rokinon) 14mm f2.8

KMoench

Themenersteller
Ein frohes neues Jahr und hallo allerseits,
ich habe mir zu Weihnachten das Walimex 14mm f2.8 für Canon EF-mount gegönnt. Nun ist bekannt, dass die Qualitätskontrolle herstellerseitig nicht vertrauenswürdig ist und unbedingt auf ordentliche Zentrierung zu achten ist.

Nun, Testbilder des Bildzentrums und der Ecken sowohl bei Tag als auch bei Nacht von einem Stern habe ich gemacht, aber ich vermag nicht einzuschätzen, ob es sich bei diesem Exemplar bereits um ein relativ gut zentriertes oder relativ schlecht zentriertes handelt. Mir fällt jedenfalls auf, dass es rechts oben einen auffälligen Farbfehler zeigt, der in den anderen Ecken so nicht auftritt. Selbst die Bildmitte sieht beim defokussieren eines Sterns etwas komisch aus.

Vielleicht vermag mir der ein oder andere Besitzer dieses Objektivs eine Einschätzung mitzuteilen? Dafür wäre ich sehr dankbar.

Sterntest: https://www.dropbox.com/s/rw2hx6ggw7m50z0/Nacht%20f2.8%20ISO800%204s.jpg?dl=0

Tagbild: https://www.dropbox.com/s/gaijjw2zvr2ym3n/Tag%20f2.8%20ISO400%201-2000s.jpg?dl=0

Bildmitte (fokussiert, defokussiert): https://www.dropbox.com/s/38j25atuyf6jxk8/Stern%20fokus-defokus%20f2.8%20ISO800%205s.jpg?dl=0


Beste Grüße,
Johannes
 
Mensch was habt Ihr immer mit euren Tests. macht Fotos anstatt zu Testen..:confused:

Ps deine Sternbilder sind schlecht Fokussiert...

Fokussiere mit Lieveview und hab spass :top:
 
Ich würde diese Frage nicht stellen, wenn ich mit den Bildern uneingeschränkt zufrieden wäre. Und leider richtet sich das Rückgabe/Umtauschrecht zeitlich nicht uneingeschränkt daran, dass ich das Objektiv groß einsetzen kann.

Und zum Fokus: Besser geht es nicht, das ist mit Liveview fokussiert. Aber wenn du der Meinung bist, dass sei schlecht fokussiert, dann schließe ich daraus, dass das Objektiv nicht sauber abbildet...

Kann jemand das evtl. noch etwas konkreter einschätzen?

VG,
Johannes
 
dass es rechts oben einen auffälligen Farbfehler zeigt, der in den anderen Ecken so nicht auftritt.

Das liegt wohl eher an einem falschen/anderen Weißabgleich.

Wiederhole den Test nochmal, aber mach vorher einen manuellen Weißabgleich, dann sollte dein "Farbfehler" weg sein.
 
Vielleicht vermag mir der ein oder andere Besitzer dieses Objektivs eine Einschätzung mitzuteilen? Dafür wäre ich sehr dankbar.

Beim besten Willen, deine Bilder sagen leider genau nichts aus. Weder ist zu sehen wie groß die Ausschnitte sind, noch gibt es ein Übersichtsbild noch eine Referenz. In der Dropbox kannst du doch auch Bilder mit voller Auflösung einstellen.

Ein Tip um erstmal zu schauen ob alles richtig fokussiert ist: Mache ein Bild mit z.B. 24mm oder 35mm und f/5.6 und wechsel dann das Objektiv. Nimm nochmal das Bild mit 14mm und f/5.6 auf. Jeweils das gleiche Motiv in der Bildmitte und das Motiv in den 4 Ecken. Dann hat dein Test einen Bezugspunkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten