• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex/Samyang Pro 85mm 1:1,4

Wäre schön, wenn jemand dieses Objektiv richtig und öfters an einer K3 oder K5-II nutzt und Erfahrungen wiedergeben kann.
Haben doch ein Haufen Leute getan. Du hast alle Standpunkte bereits dargelegt bekommen. Was willst du denn noch??? :confused:

mfg tc
 
Hat sich erledigt. Eine neue Mattscheibe nur dafür kommt nicht in Frage.

Hatte gehofft das es entweder ne andere Lösung gibt (welche auch immer), oder das sich hier einige melden und aus Erfahrung heraus berichten das es mit dem Scharfstellen keinerlei Probleme gibt.

Allen vielen Dank für die Mühe und Infos.
 
Ich fokussiere schon Ewigkeiten ohne Schnittbildscheibe mit Pentax DSLR manuell. Klar gibt es auch mal Ausschuss, aber der Autofokus kann auch mal daneben liegen.

Warum stellst du nicht einfach mal dein Sigma 70-300 auf manuellen Fokus und Blende 4 (dürfte auch bis etwa 85mm dabei bleiben) um das ganze mal auszuprobieren. Klar, bei 1,4 ist das schon noch was anderes, aber das würde ich z.B. für Portraits eher selten nutzen (bei 85mm).

Mit dem Samyang dürfte dann das Fokussieren noch leichter fallen (größere Anfangsöffnung und besserer Fokusring).
 
Schon 2010 habe (damals noch) mit der K10D mit dem 85er Konzertfotos gemacht. Dafür finde ich es wirklich gut, weil relativ lang und lichtstark. Den Fokus zu treffen ist natürlich nicht leicht.
 
Hi!

Ich habe mir die Linse zugelegt, sobald ich meine Pentax hatte.
Das 85mm 1.8 von Canon habe ich sehr gerne verwendet, daher dachte ich, die Brennweite muß her.
Das Objektiv ist ausgezeichnet verarbeitet und sehr gut bedienbar.
Schärfe und Farbwiedergabe sind einwandfrei.
Zumindest an der K-5 II funktioniert der Fokusindikator einwandfrei.
Später habe ich mir einen "Schnibi" zugelegt und das funktioniert auch gut.
Der Unendlich-Anschlag ist wirklich Unendlich.

Und f1.4 sind f1.4. Geringste Fehler beim Fokusieren führen (nahe OB) zum Ausschuß. Daher benutze ich sie kaum mehr und werde sie durch ein 77er ersetzen (so der Plan).
BTW: mit dem AF 1.7 Konverter von Pentax funktioniert das Objektiv ganz gut.

Greez
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten