• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex-Reflektorsegel vs. "Sunbounce Pro"

Fotobiber

Themenersteller
Hallo

Hat jemand das walimex reflektorsegel (z.B. 100 x 150)?
Wie sind die Erfahrungen?
Wie ist das Handling, Auf/Abbau, Haltbarkeit?

Wäre es eine (preiswertere) Alternative zum sunbounce-pro?

Danke
 
AW: walimex reflektorsegel vs. sunbounce pro

Hallo

Hat jemand das walimex reflektorsegel (z.B. 100 x 150)?
Wie sind die Erfahrungen?
Wie ist das Handling, Auf/Abbau, Haltbarkeit?

Wäre es eine (preiswertere) Alternative zum sunbounce-pro?

Danke

Nein ist es nicht, denn das Reflektorpanel wird wie eine Softbox über Streben gespannt. Das ist nicht wirklich Stabil wenn man Outdoor unterwegs ist. Nette sache fürs Studio. Aber California Sunbounce ist bei weitem stabiler als der Reflektor von Wali.

mfg
 
AW: walimex reflektorsegel vs. sunbounce pro

Ich hab mir das Ding gekauft und der Aufbau ist sehr Einfach da alles nur aufgeklappt werden muss. Keine Teile die Rumfliegen, bleibt alles zusammen.

Die Alurohre haben 25 mm Durchmesser, Wechsel der Bespannung dauert zwar etwas, ist aber auch kein Hexenwerk.

Alles in Allem find ich den OK und die Sicherung, damit das Ding nicht wieder zuklappt, wird geschraubt und geht nicht von selber auf.

Für den Preis finde ich ist es eine Alternative zum Sunbounce, jedenfalls für mich.
 
@ fware

Welche Grösse hast Du denn?
Was würdest Du empfehen für Ganzkörper-Shoots Outdoor?
 
Ohh sehe gerade das ich einen Fehler gemacht habe. Bin von einem anderen Reflektorboard von Walimex ausgegangen.

Du meinst bestimmt den hier:

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...walimex_pro_4in1_Reflektorsegel_100x150cm.htm

Und ich dachte du meinst den hier:

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...er_walimex_Reflektorpanel_70x100cm_WT_803.htm



Ansich sieht das Teil sehr stabil aus. Vergleichbare sachen gibt es von Lastolite und Photoflex. Den Reflektor von Photoflex hatte ich mal bei einem Shooting dabei (geliehen) und war von dem recht begeistert.
Der Wali Reflektor sieht nicht schlecht aus und ist verhältnismässig günstig.

Wenn ihn noch keiner hat, dann bestell ihn doch. Teste ihn und wenn er dir nicht zusagt kannst ihn ja innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Aber wenn du bestellst hier ne kleine Meinung schreiben. :-)

mfg
 
also ich hab zuerst die runden und ovalen popup reflektoren gehabt, dann etwas mit selbstbau experimentiert, alles nix halbes und nix ganzens, dann kamen vor 3 jahren die photoflex teile in 1x1m und 1x2 m mit weiß und goldbezügen.
sind ok aber ich benutze seit einem jahr 2 sunbonce reflektoren (mini und micro) und es gibt einfach nix besseres!

und bei dem preis vom wallimex, kannste dir fast nen sunbonce holen...

der stef
 
@Fotobiber

ich hab jetzt den 100x150 cm und bin mir nicht sicher ob ich den größeren wirklich brauche. Denn etwas Streuung hat jeder und das sollte eigentlich reichen.

Muss ich im Sommer aber erst live testen, im Moment geht das schlecht.

Den Photoflex hatte ich auf er Photokina in der Hand und gleich wieder gestrichen. Da ist der Wali echt besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK
Danke für Eure Tipps.
Ich denke, ich werde mir wohl den Wali bestellen.
(@ karbon: Du hast recht, ich meinte schon das Segel und nicht das Panel für Indoor)
Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten