• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Walimex Pro] Wie richtig fokussieren?!

Findet ihr das scharf?

Original CR2 mitm Walimex (10MB)

bin mir unsicher ob ich es zurückgebe.
 
Im vorderen Bereich mag das ja sein, aber ich finde alles was im Hintergrund ist
total unschön was die Schärfe angeht. Ich habe Blende 8 oder 11 benutzt mit Fokus
auf unendlich. Viel schärfer konnte ich den Horizont nicht fokussieren. Richtig über-
zeugend finde ich das Resultat nicht :(
 
Stimme da Heterocyclic zu, die Halme oder Zweige sind zu klein, da kommen mehrere Halme/Zweige pro Pixel, da kann nix mehr differenziert werden.

Der rote Peugeot 205 besteht nur aus ca. 45 Pixeln in der Breite, die Baumstützen sind 1,5-2 Pixel breit, Der Typ in Jeans ist ca. 20 Pixel hoch.

Schau mal, was das für Ausschnitte im Verhältnis zum Gesamtbild sind. Wenn da gerade so die Stämme und dickeren Äste aufgelöst werden, bleibt für dünne Äste und Zweige nur Pixelbrei, da kann die Optik nichts für, da kann der Sensor nicht mehr auflösen.

Hab mal ein mit DxO entwickeltes Gesamtbild und ein 100% Ausschnitt angefügt, wenn ich darf?

Lesetip, zwar für Ultraweitwinkel, aber auch für Fisheye übertragbar: http://www.kenrockwell.com/tech/how-to-use-ultra-wide-lenses.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Klingt alles logisch, aber dann ist es wahrscheinlich einfach nichts für mich.
Die Qualität sagt mir leider Schärfetechnisch nicht zu, auch wenn das Objektiv
daran nicht so viel beiträgt im Gegensatz zum Chip.

Bin wohl zu sehr verwöhnt durch mein "Nifty-Fifty" was absolute Schärfe
aufweist, was natürlich auch daran liegt, das das Bild nicht dermaßen verzerrt
wird und Figuren nur noch Pixel groß sind. Aber das sieht in voller Auflösung
einfach grausig aus. Wenn man es klein Skaliert es schön aussehen, aber das
ist nicht mein Ziel.

Die Schärfe erinnert mich aus irgend einem Grund an ein altes Handy. Schade
eigentlich. Vielleicht sollte ich das Geld erstmal in eine vernünftige Camera
investieren, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Kamera ändert daran auch nichts: Dann sind die Grashalme statt 2 Pixeln eben mal 3 Pixel breit, das ändert aber am Gesamteindruck wegen der starken Verzerrung nichts. Wenn man etwa 170 Grad Blickwinkel auf einen kleinen Sensor presst, lässt sich da nicht viel dran ändern.
 
Im vorderen Bereich mag das ja sein, aber ich finde alles was im Hintergrund ist
total unschön was die Schärfe angeht. Ich habe Blende 8 oder 11 benutzt mit Fokus
auf unendlich. Viel schärfer konnte ich den Horizont nicht fokussieren. Richtig über-
zeugend finde ich das Resultat nicht :(

Junge, Junge, was erwartest Du ????

Behalt die Linse und geh raus zum knipsen.
 
Aber das ein 8mm Fisheye nicht so scharf wird, wie eine extrem stark korrigierbare 50mm Festbrennweite sollte doch eigentlich echt klar sein :confused:

Da bleibt dir wohl nur das 8-15 Fish von Canon übrig. Aber selbst mit dem kriegst du Pixelmatsch.
 
Nein im Ernst, was soll ich mit solchen Bildern. Ich weiß das eine andere Kamera
nichts daran ändert, deshalb hab ich ja auch gesagt ich lass mir das Geld erstatten
und hole mir liebereine bessere Kamera als meine jetzige 1000D :rolleyes:
 
Aber das ein 8mm Fisheye nicht so scharf wird, wie eine extrem stark korrigierbare 50mm Festbrennweite sollte doch eigentlich echt klar sein :confused:

Da bleibt dir wohl nur das 8-15 Fish von Canon übrig. Aber selbst mit dem kriegst du Pixelmatsch.

hab ich ja auch nicht behauptet, ich habe nur gesagt, dass ich halt damit verwöhnt wurde und meine Augen und jetzt sowas schreckt mich ab, klar ist das nicht vergleichbar :rolleyes:
 
Nein im Ernst, was soll ich mit solchen Bildern.
Kann ich nicht nachvollziehen.

Also für ein UWW finde ich die Schärfe gut. Bis auf die CA's hab ich nix daran auszusetzen. Und ich bin eigentlich seeehr verwöhnt.

Oder hast du vor mit dem Fisheye Landschaftsaufnahmen/Architektur zu fotografieren, die du dann als Poster an die Wand klebt?

Oder bist du leidenschaftlicher Pixelpeeper? ;)

Ich hab jetzt mal dein Foto mit meinem Workflow entwickelt und bei 1800x1200 ist die schärfe gut und CAs kann man ja leicht rausrechnen.

Gruß
 
Ich habe irgendwie ein ähnliches Problem. An der 50D habe ich auch ein ziemliches Problem mit der Schärfe. Übrigens ändert es überhaupt nichts, ob ich auf Endanschlag, 2mm davor oder 5mm davor drehe.

Jedoch ist bei diesem riesigen Bildausschnitt ein besseres Ergebnis bei dem Preis wohl kaum möglich. Im Endeffekt wird auch keiner ein Fisheye Bild croppen - dazu nimmt man ein anderes Objektiv. Um den Effekt zu nutzen, nimmt man das ganze Bild. Und da ist die Schärfe absolut ausreichend.
 
Ich hab deins mal etwas bearbeitet und finde das ergebniss sehr gut!

Ich hab auch das Fisheye und bin damit zufrieden

Bilder von mir:
http://farm7.staticflickr.com/6147/6207197303_c5ed039a67_b.jpg

http://farm3.staticflickr.com/2160/5790950728_9ae29509a6_b.jpg

http://farm4.staticflickr.com/3259/5828093887_271306ae65_b.jpg


Mit dem Fisheye muss man sich etwas auseinander setzen. Für den Preis bekommst du echt ein gutes Objektiv. Das von Canon kostet direkt mal ein paar Hunderter mehr.

Ich nutz meist:
Schärfe auf unendlich
Blende 8-11 (ausprobieren)

und nutze den Manuellen Modus, kannst auch AV nehmen, dann musst du aber in der Kamera die Hellingkeit etwas einstellen, die werden mir zu hell sonst
 
Hallo,
nachdem ich über das Fokus Problem beim Walimex Fisheye gelesen habe und mir einige Bilder auch irgendwie ziemlich matschig und unscharf erschienen hab ich mal ne Testreihe gemacht:
Das Buch mit dem Schein ist jedes Mal 50cm von der Linse entfernt und das abgebildete Motiv war in der Mitte des Suchers, um das Ergebnis so wenig wie möglich zu verfälschen.
/e Die Blende steht auf 8.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ba2649-1327771652.png

Meine Frage wäre jetzt nur: Wie nennt sich der Fehler genau, damit ich das angeben kann, wenn ich das Objektiv zurück schicke.

Liebe Grüße,
Flo

/e Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das 2. scheinbar noch schlimmer als das Erste ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage.

Mein Sucherbild sieht mit diesem Objektiv dreckig aus. Wie so ein "Gitter", was drüberliegt, richtig matschig. In der Aufnahme ist davon dann nichts zu sehen. Die Fragen wären jetzt..

a) ist das bei euch auch so?
b) Wie kann das sein? Das Sucherbild zeigt doch den Blick durchs Objektiv. Wie kann es sein, dass dieser Matsch definitiv von diesm Objektiv verursacht wird(bei anderen Objektiven nichts derartiges zu sehen), auf dem eigentlichen Bild dann aber nicht zu sehen ist?
 
Die Mattscheiben haben Microprismen, um ein helleres Bild bei kleineren Blenden zu bekommen. Bis f/5,6 kein Problem, blendet man weiter ab, dann sieht man sie.

Ist auch kein Problem, sieht nur ungewohnt aus.

Nimm ein automatisches Objektiv, stelle das auf f/8 oder so und drück die Abblendtaste. Dann sollte der Blick durch den Sucher genau so aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten