• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Walimex Pro] Wie richtig fokussieren?!

whitep1985

Themenersteller
Hallo Community,

ich bin seit 3 Tagen hier im Forum registriert und habe mich schon durch einige
Threads gelesen und auch durch den Beispielbilder Thread. Jedoch konnte ich
immer wieder unterschiedliche Aussagen zu ein und der selben Frage finden.

Wie fokussiert man richtig, um eine gute Schärfe zu erzielen? Was ich bisher
finden konnte waren Aussagen wie:

"In Innenräumen zwischen 1 und 3" &
"Außen auf unendlich",
"...aber nicht ganz unendlich sondern kurz davor..."

Was ist denn kurz davor, recht schwammig wie ich finde. Zu welcher
Tageszeit sollte man am besten fotografieren, um ausreichend Licht zu haben,
um auf Blende 8, zu der ebenfalls geraten wurde, zu fotografieren.

Würde mich um einige Erfahrungsberichte freuen, da ich erst seit heut stolzer
Besitzer des Walimex Pros bin und es kaum abwarten kann, das kleine Schmuck-
stück zu testen. Dazu benutze ich eine Canon EOS 1000D.

Liebe Grüße und vielen Dank :)
whitep1985
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Walimex hast du, wieviel mm Brennweite.

Ich habe das 35 1.4 auf der eos 5d mk 2. Für die eos 5d gibts eine Präzisionssucherscheibe (EG-S) mit der gehts einfacher, macht den sucher aber dünkler. Andere Möglichkeit ist Live View funktioniert super dauert aber länger.
 
Ich drehe meins immer auf Anschlag unendlich, dazu Blende 8-11 und es passt zu 99%.

Falls wir hier vom Fischi reden.
 
Bitte nicht ganz auf Anschlag...
Fokusieren ist ja auch ganz gut mit der Skala möglich. So ungefähr und dann einfach ein bischen abblenden. Das sollte man sowieso immer tun wenn man kann. Lieber mal ISO400 und f/8 nutzen als f/5.6 und ISO100
 
Ähm. Spricht was dagegen, es einfach mal auszuprobieren? :confused:


Ich kann dir sogar eine Anleitung dazu schreiben ;)

Als erstes stellst du ein Stativ in einem bestimmten Abstand zu dem Motiv auf. Beispielsweise 3 Meter. Dazu eignet sich ein Zollstock o.ä.

Falls du Liveview hast, kannst du dann per 10fach Vergrößerung die Schärfe einstellen und immer wieder mal auf die Skala am Fokusring schauen. Und dann mach Bilder und drehe den Ring immer etwas weiter. Merke dir dabei die Fokuseinstellung (Blatt Papier und Bleistift hilft). Am PC kannst du anschließend die Bilder betrachten und erkennen, welche Einstellung bei welcher Entfernung (durch mehrere Testreihen) sinnvoll ist.


Oder du machst es einfach nach Gefühl :top:
 
Bei meinem Walimex, bzw. Samyang war der Unendlich-Anschlag verschoben, über 1,5m wurde es in der Entfernung wieder unschärfer.

Kann man aber wunderbar korrigieren, gibt auch Anleitung dafür im Netz.

Wenn das passt (am Besten per Liveview mal kontrollieren), dann Entfernung so grob schätzen und einstellen. Die Schärfentiefe ist eh so groß, das ist nicht sooo entscheidend, die Entfernungen genau einzustellen.

Am Besten... Testen :ugly:
 
Naja, ich hab es mal kurz aus dem Fenster gehalten, das Teil im Live-View auf
unendlich gestellt aber der Horizont wurde nicht so richtig scharf. Was aber auch
schon leichte Dämmerung, aber kann ja nicht so schwer sein, ein scharfes Bild hin zu bekommen oder?

Auch innen bekomme ich zum Beispiel einen Schriftzug nicht so richtig scharf,
selbst wenn ich die Entfernung ungefähr abschätze. Stell ich mich bloß so blöd
an, weil es zu Beginn so gewöhnungsbedürftig ist?
 
Abgeblendet oder offen? Offen ist die Schärfe grauselich, auf f/8 aber ordentlich scharf.

Schliesst sich die Blende? Also, ohne Kamera durchs Objektiv schauen und am Blendenring drehen, dann sollten sich die Lamellen bewegen.
 
Abgeblendet, zwischen 8 und 11. Ja, wenn ich durch das Objektiv schaue und
am Blendenring drehe, schließt bzw. öffnet sie sich.

Gestern hatte ich ab und zu mal ein scharfes dabei, wenn ich zum Beispiel ein
Gebäude fotografiert habe. Heute allerdings so gut wie keines scharf obwohl ich
einfach nur mal Berlin fotografiert habe, Also Häuserzüge aus der Entfernung
und auf unendlichkeitsstellung und f8.
 
Du darfst bei einigen der Objektive nicht ganz auf unendlich drehen, sondern dann wieder ein Stück zurück (also irgendwo zwischen 3m und unendlich). Dann sollte bei f/8 eigentlich alles scharf sein.
 
Ist es ratsam selbst bei gutem Licht, sofern möglich ausschließlich mit Stativ zu
fotografieren? Also kann es auch der Freihanaufnahme liegen, dass es minimal
verwackelt, selbst bei 1/200?
 
Ist es ratsam selbst bei gutem Licht, sofern möglich ausschließlich mit Stativ zu
fotografieren?

Meiner Meinung nach schon, aber das ist sicherlich eine Geschmacksfrage. Mit Stativ nehme ich mir persönlich mehr Zeit und lasse alles etwas ruhiger angehen, vor allem bei der Motivwahl.

Also kann es auch der Freihanaufnahme liegen, dass es minimal
verwackelt, selbst bei 1/200?

Nein, eigentlich nicht.
 
Hm. Das ist jetzt aber scharf? Also von vorne bis hinten. Du musst bedenken, dass ist jetzt das ungeschärfe und von den Farben her flaue RAW. Und dazu kommt das extreme Gegenlicht. Also schieb ein bisschen an den Reglern und schärfe nach und dann passt das :top:

öhm? Ich finde das sieht total matschig und unscharf aus. Als wäre es als jpeg
komprimiert. Ich weiß nicht ob das so schön ist. Werd morgen nochmal Test-
aufnahmen machen, aber wenn das sich weiterhin so durch die Bilder zieht, werde
ich das kleine Teil wieder zurücksenden.

Vielleicht ist das Teil einfach nicht für das "Naujahrs-Grau-Wetter" gemacht und
kann nichts mit dem Licht anfangen...keine Ahnung :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Walimex wirklich zu empfehlen? Hab mir oft darüber gedanken gemacht, mir ein UWW anzuschaffen. Allerdings grübel ich immer wieder ob ich einen AF benötige. Hat das Objektiv den Fokus Bestätigung (AF Confirm), wenn man es optimal ausgerichtet hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten