• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Pro 85mm für Samsung nx oder co.

Der Adapter nützt dich leider nichts, da für Canon FD und dafür gibt es das Samyang/Walimex nicht.Setz noch ein EOS oder EF in deinen Suchbegriff mit rein, dann kommt passenderes.
 
danke erst mal für die zahlreichen Antworten.

http://www.amazon.de/Fotodiox-Adapt...709&sr=8-19&keywords=samsung+nx+canon+adapter

Dachte an so einen Adapter für etwa 40€ ist laut der Webseite aus der USA, jedoch ist Amazon sehr freundlich beim umtausch sollte etwas nicht stimmen.

Es ist eine Kostenfrage. Würde ein Walimex Pro 85mm f1.4 Canon für 180€ bekommen + 40€ adapter = 220€. Ein Samsung nx Walimex Pro 85mm kostet 350€, gebraucht finde ich nichts.
Vorsicht - der verlinkte Adapter passt nicht (armin hat schon darauf verwiesen), der ist für FD Objektive - Samyang/Walimex hat nicht so veraltete Anschlüsse - also EOS-NX kaufen!

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...earch-alias=aps&field-keywords=eos+nx+adapter

Noch eine "Warnung" - sind natürlich China-Adapter ... da werden dich einige Leut mental niederprügeln (die nichts von GUTEN Chinaadaptern verstehen ;-) )
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... sind natürlich China-Adapter ... da werden dich einige Leut mental niederprügeln (die nichts von GUTEN Chinaadaptern verstehen ;-) )
Na das ist mir aber zu Schwarz/Weiß. Ich habe bisher nur fundierte "Fehlkäufe" ob ihrer Eigenschaften (nicht Arretiert, Farbe abgebröselt, Spalt...) gelesen und von Dir kam ein Tip, welcher qualitativ voll OK ist. Daraufhin hab ich mir den gleich mal bestellt:top: Du wirst allerdings viel mehr Meldungen über schlechte Qualität hören(lesen), als zufriedene. Die wenigsten schreiben explizit darüber, dass ein Artikel so funktioniert wie er soll, das erwartet man einfach.

@TO ich will Dein Vorhaben ja nicht in Abrede stellen, aber hast Du bereits Erfahrung mit manuellen Objektiven im Telebereich mit derart großen Öffnungen? Ich bin jedenfalls heilfroh, dass es den AF gibt. Du hast zwar das Focuspeaking, aber erstens ist immer nur die Bildmitte in der Focuslupe, was eine Bildkomposition zumindest erschwert und zweitens darfst Du Dich und das Objekt nicht mal einen mm bewegen, sonst ist die Schärfeebene verrutscht. Vom Verschwenken wegen Bildausschnitt ganz zu Schweigen. Vielleicht kommst Du ja günstig an ein gebrauchtes EX-T85NB i-Fn. Das hab ich schon um die 400 gesehen und würde ich einem Walimex/Samyang/Rokinon... immer vorziehen. Adapterproblem hin oder her.
 
Richtig! Zum Grossteil nörgeln unzufriedene Käufer über ihre Erwerbungen. Und Novoflexkäufer fletschen ingrimmig
ihre Zähne, weil sie sich ärgern (und Schlechtes erfinden müssen) dass man gleiche Adapter um ein Zehntel bekommt.

Viel grösser ist aber die Zahl der Zufriedenen. Zu denen auch ich zähle, ich habe viele Adapter - allein für NX 5 Stück,
die gute Qualität haben, nichts wackelt, kein Lichteinfall, alle 5 kosten weniger als ein halber Novoflex :top:
So kann ich sogar meine alten 36x24 Objektive weiterverwenden.

d3jvs1sux83ow7brj.jpg


Übrigens fotografiere ich sehr gerne mit manuellen Objektiven - Macro sowieso. Manchen Samyang Objektiven wurde bessere
Bildqualität attestiert als originalen Nikon Objektiven (ist mir jedoch egal was diese Testfritzen schreiben). Auf Tests gebe ich
ohnedies nichts. Durchlesen ... und wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Samsung NX 85mm ist mir viel lieber. nur sind es fast 200€ Preisunterschied. Beides gebraucht.

Momentan besitze ich eine NX2000, NX 18-55mm III, NX 50-200mm III, NX 45mm f1.8....

Habe aber gemerkt das aus einem gelegentlichen Hobby wo ich gar keine Ahnung hatte, ein Hobby geworden ist wo ich sehr viel Zeit investiere. Mittlerweile würde ich sogar behaupten ich behersche Photoshop CC besser als manch ein Profifotograph, weil ich einfach hunderte Stunden darein gesteckt habe. Das fotografieren macht mir einfach sehr viel spaß und will meine Ausrüßtung verbessern.

Werde mir jetzt eine NX500 kaufen. Dazu möchte ich ein sehr lichtstarkes Objektiv um Frauen Portrais zu fotografieren. Denn viele Freundinen kommen zu mir und wollen das ich sie fotografiere, und selbst mit der NX2000 und dem 45er erzeuge ich sehr gute Aufnahmen, jedoch möchte ich mehr.

Deswegen die NX 500 und ein 85 f1.4

danach kommt ein Metz 44 Af-1 und ein NX 60mm Macro und zum schluss ein Fisheye zum spielen.

Natürlich hätte ich am liebsten eine Sony A7R II.
Jedoch bin ich gerade noch ein Student und muss erst immer dafür sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Zum Grossteil nörgeln unzufriedene Käufer über ihre Erwerbungen. Und Novoflexkäufer fletschen ingrimmig
ihre Zähne, weil sie sich ärgern (und Schlechtes erfinden müssen) dass man gleiche Adapter um ein Zehntel bekommt.
....

ich besitze 7 Adapter, davon einer Murks der zurückging, einer halber (Wackel-) Murks, der noch da ist weil ich nach China nix auf eigene Rechnung zurückschicke, und 0 (Zero, nix, keinen) Adapter der Marke Novoflex...ich ärgere mich nicht im geringsten :cool:

P.S. man kann die KIWI, Kipon etc auch hier in DE beim Händler für einen kleinen Aufpreis kaufen und diese dann bei nicht passen umtauschen ;)
 
So hat halt jeder seine Lieblinge - ICH würde nie Novoflex kaufen ...warum auch 10x soviel bezahlen, wenn die chinesische Ware auch top ist. Sollte so ein Adapter wirklich mal Mist sein, so wandert er einfach zum Müll, den 12-15€ weine ich keine Träne nach. Ist aber noch nie passiert.

Natürlich ist Kauf bei amazon möglich, ich zahle aber nicht € 9.90 Versand (marketplatzler) + 3-fachen Adapterpreis, wenn ich den gleichen zum 1x Preis und 0.00€ Versand aus China beziehen kann - nach 10-14 Tagen ist er da :-).
 
Hallo zusammen,

nachdem gefühlt in jedem 2 Artikel Novoflex gebasht wird... wollte ich mal meine Erfahrung dazustellen.

Ich benutze einen Novoflexadapter um ein Jahrzehntealtes 400mm Schnellschuss-Objektiv an die NX30 zu schrauben. Tipptopp. Und nachdem ich Probleme mit einem ebenfalls uralten Balgengerät für eben dieses Objektiv hatte, habe ich eine extrem guten und ambitionierten Support erlebt, es wurden noch Ersatzteile für diese alten Teile aufgetrieben und das Teil repariert. Da war ich echt baff. In dem speziellen Fall war es sogar auf Kulanz, aber das hatte eine Vorgeschichte.
Manchmal ist es von Vorteil eine Firma in D zu haben, die für Ihre Produkte auch noch lange gradesteht. Und die Einstellung "wenn Mist dann zack in den Müll, 12€ sind mir egal" kann ich nicht teilen.

Wie dem auch sei. Ja, die aktuellen Adapter sind schw...teuer, habe auch einen Kiwi-Adapter für Pentax-K an NX, der ist auch gut. (aber als erstes auch nen anderen China-Müll probiert, der war so schlecht, dass er mir fast das bajonett beschädigt hat)
Aber einfach nur schlecht finde ich Novoflex dann auch nicht.

Das wars,

Syncronizer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine freie Entscheidung, jeder darf sein Geld verjubeln wie er will :p
Andere rauchen und verpulvern ein Vielfaches - oder fahren Autos gegen Bäume.

Man sollte weder bei Novoflex noch bei "Chinaschrott" tun als wäre es das einzig Seeligmachende.

Wer hat behauptet dass Novoflex "schlecht" ist? Niemand.
Zu teuer, viel zu teuer - ist ja nicht vergoldet und mit Brillanten besetzt.
Aber warum nicht Geld von jenen nehmen die es haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit zuviel Geld haben nichts zu tun.
Ganz im Gegenteil: Ich habe zu wenig Geld um mir billigen Kram zu kaufen mit dem ich mich auch noch beschäftigen muss bis er irgendwie funktioniert. Fotokrams ist zwar nur Hobby, aber meine Zeit habe ich nicht gestohlen.;)
 
Ansichtssache. MIR wäre es zu dumm an die 200€ rauszuwerfen, was ich - in gleicher Qualität, haha - auch für 20€ haben kann. Ich verdiene mein Geld ja nicht im Lotto ;)
Wie gesagt - "leider" habe ich mit chinesischer Ware noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Übrigens, was amazon auf dem Gebiet verkauft kommt zu 100% aus China :p
Denen gemeinhin Schrott anzudichten zeigt von wenig Ahnung oder Hörensagen oder Nachplappern.
 
Das hast Du mal Recht. Wenn auch Dein Stil leicht trollig wirkt, zeugt er dennoch von Ahnung und absolutem Know How wie die Welt funktioniert. Respekt.

Ach by the way... die Novoflexadapter liegen gebraucht bei 60,- bis 75,- , neu bei ca. 100,- soviel zum Thema Hörensagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu wenig Geld um mir billigen Kram zu kaufen mit dem ich mich auch noch beschäftigen muss bis er irgendwie funktioniert.

Das hatte ich eigentlich auch gedacht, als ich mir einen Novoflex für NX -> C/Y zulegte. Ergebnis: Bei mehreren deutschen Zeissen passt Unendlich nicht, bei japanischen Zeissen und Yashicas schon. Vorteil Novoflex: die Lackierung im Innern ist Reflexionsfrei -> keine durch den Adapter verursachten Reflektionsartefakte bei Lichtquellen, die gerade so ausserhalb des sichtbaren Bereichs sind. Das 135er Sonnar produziert die gerne mit dem NoName. Darum habe ich mir für die Sony auch wieder einen Novoflex gekauft, da passt dann auch Unendlich bei den deutschen Zeissen.

Ansichtssache. MIR wäre es zu dumm an die 200€ rauszuwerfen, was ich - in gleicher Qualität, haha - auch für 20€ haben kann. Ich verdiene mein Geld ja nicht im Lotto ;)

Bitte nicht übertreiben...;)

Neben Novoflex habe ich noch diverse andere Adapter, alle direkt aus China. Gut verarbeitet und passend ist z.B. der K&F Concept für Nikon G, wobei da der für die NX mit allen meinen Objektiven funktioniert, an den für die A7 II sich aber einige Fremdobjektive nicht ansetzen lassen, da vorstehende Teile im Bajonett des Objektivs mit der Mechanik für den Blendenring im Adapter kollidieren. Sehr seltsam, bei gleichem äusseren und inneren Design und der selben Marke...:confused:

Einige Adapter (Nikon, Canon FD, M42), die ich für NX10/20/100 angeschafft habe, funktionieren mit der NX30/2000 nicht mehr, da der Schalter für die Objektiverkennung nicht mehr betätigt wird. Schade...:grumble:
 
Ich denke die Diskussion könnte beendet werden, Novoflex-Adapter kosten ihre Geld, aus China gibts deutlich billigere Adapter die zum Teil Probleme bereiten können. Da ist Glück und ein wenig Geduld gefragt...
Je nach Vorliebe wendet man Geld oder vielleicht Zeit und weniger Geld auf...

Ich habe einen Kiwi-Adapter und bin zufrieden damit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten