• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Pro 85mm für Samsung nx oder co.

Samy_H

Themenersteller
Hallo,

ich hätte eine Frage. :confused:
Möchte mir das Walimex Pro 85mm f1.4 für Samsung NX besorgen.
Jedoch habe ich festgestellt das es für Canon/Nikon gebraucht sehr viel günstiger gibt als für Samsung NX.

Meine Frage lautet? Ist das Objektiv für Samsung, Canon, Nikon baugleich? Und es ist lediglich ein Adapter vorhanden um an das jeweilige Bajonett anzuschließen?
Oder sind die Objektive einfach unterschiedlich?

Wenn ja besteht die möglichkeit ein Canon 85er per Adapter an meiner NX anzuschließen ohne Bildqualitätsverlust? Da es immernoch günstiger währe als direkt eine NX Version zu kaufen.


danke im vorraus :)
Samy
 
Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, dass die Versionen des Objektives ansonsten gleich sind. Hast Du schon einen Adapter? Den Preis muss man noch dazu rechnen.
Mit den günstigen Adaptern kann man Glück und Pech haben. Bei meinem günstigen Adapter zeigt die Kamera oft an: " Objektiv ist nicht befestigt ".
VG,
Silke
 
@samy

Die Linsen sind schon baugleich, da ja alle Manuell sind. Mit Adaptern kannst du aber Pech haben, wie Silke schon schrieb, ein Versuch ist es m.M.n. aber trotzdem wert.

Hab bisher nur mit 1 Adapter Probleme gehabt wo die Auflage nicht 100% war.
>100 EUR für einen novoflex Adapter war mir dann allerdings zu teuer für eine Linse die ich vielleicht 2-3mal im Jahr benutze. Da kaufe ich lieber 3-4 Adapter und suche mir den raus der am besten passt. =)
 
Kein Problem - Adapter EOS-NX = $12.99 und die Sache ist geritzt. Ich arbeite schon lange damit !

http://www.ebay.com/itm/Canon-EOS-E...462262?hash=item2c9de30676:g:u8UAAOSw9N1Vn3g1

Vergiss Novoflex ... Abzocke!
 
Man sollte aber auch erwähnen dass ein Adapter nur eine weitere "Wackelstelle" sein kann. Wenn das Objektiv und das Bajonett spiel haben, dann ist das gerade zu ertragen, wenn das aber gleich an 2 Stellen so ist vergeht einem schnell die Freude.
 
Ob jetzt original NX Bajonett oder eines für DSLR plus adapter auf NX ist eigentlich optisch unter optimalen Bedingungen egal. Die Entscheidung würde ich aktuell wohl auch für ein DSLR Bajonett treffen, wobei ich wohl das von Nikon nehmen würde, da dort zumindest die option besteht per AF Confirm auch bei den Samyangs schon mal mehr funktionen zu bekommen.

Die DSLR's kannst du dann mit einem anderen Adapter zu Fuji, Sony oder mFT mitnehmen.

Thema Adapter qualität: wer mal mit dem "Wackel-kontakt-problem" zu tun hat wird schon mal die eine NX Kombination verflucht haben.....und so selten ist das nicht. Man sollte eben schon davon ausgehen ggfls umzutuaschen, wenns nicht passt mit den Toleranzen (die auch schon mal bei der einen NX passen, bei der anderen nicht...)
 
Die DSLR's kannst du dann mit einem anderen Adapter zu Fuji, Sony oder mFT mitnehmen.
Richtig! Es wäre dumm für jede Kamera das gleiche Objektiv - bloss mit anderem Bajonett -wieder neu zu kaufen.
Noch dazu wenn man für EINEN Novoflexadapter 5 Adapter bekommt. :p

Von meinen zahlreichen Adaptern weist keiner Spiel oder Wackeleien auf - und das bei Preisen zwischen 10 und 20 €.
 
Na ja, Glückwunsch zu Deiner Adapterwahl.
Ich hatte leider nur Pech bei den Chinakrachern. Wackelig, verriegelung nicht funktionsfähig, z-T. schlechte Verarbeitung und schon Gebrauchsspuren (Daher meine damalige Vermutung, das hier Rücksendungen weiterverkauft wurden) sowie die obligatorischen Probleme des Nichterkennens eines Objektives als Fehlermeldung.
Wenn ich hier nach einigem Suchen was passendes finde oder hinbasteln kann ist es doch super. Da ich über wenig Zeit und Geduld verfüge, nehme ich gleich die Adapter die funktionieren. In Relation zu den Objektivkosten hält sich die Anschaffung eines Novoflexadapters doch echt in Grenzen. Vor allem bei einem so schweren Objektiv wie dem 85er. :cool:
 
Zum Glück kann ich deine (schlechten) Erfahrungen nicht teilen - wie gesagt, meine (vielen) Adapter funktionieren (trotz Billigpreisen) perfekt. Verriegelung okay - manuelle Objektive können logo nicht "erkannt" werden - einfach im Kameramenu abschalten.

Total habe ich an die 20 Adapter und kann nahezu jedes Objektiv an jeder Kamera verwenden .. Canon, mFT, NX, NEX. Das spart immens Geld - und Freude kommt auf ;-) Mit meinen Samyangs bin ich übrigens topzufrieden

Um Horrorpreis-Novoflex habe ich immer schon einen grossen Bogen gemacht, wer sein Geld verschleudern will, soll es tun. Für den Preis könnte man sogar 5 Adapter kaufen und 4 davon wegwerfen :-)

Ist bei Kameraakkus das Gleiche - warum 60-80€ für ein Original zahlen, wenn es (oft sogar leistungsstärkere) um 8-12€ gibt. Original und Nichtoriginal kommen beide aus China - oft aus der gleichen Maschine. Ich bin voll zufrieden damit, habe in den letzten Jahren rund 1000 Käufe in China getätigt, nahezu alles in Ordnung, schnell geliefert, im Schnitt 10-14 Tage, versandkostenfrei. Sogar amazon-Marketplatzler verlangen häufig 9.90 bis 19.90 - mehr als für die Ware selbst.

Sollte jemand anderer Meinung sein, so sei ihm das belassen - ist ja nicht mein Geld.
 
Zum Glück kann ich deine (schlechten) Erfahrungen nicht teilen - wie gesagt, meine (vielen) Adapter funktionieren (trotz Billigpreisen) perfekt. Verriegelung okay - manuelle Objektive können logo nicht "erkannt" werden - einfach im Kameramenu abschalten.
....

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

wie stellst du das denn Bitteschön bei der NX ab ?

Hast du eine spezielle Firmware von Samsung bekommen, die ich bisher auf keiner NX habe ?

Mir scheint so ganz firm bist du mit den Samsungs nicht, weil dir dann auffallen würde, das kein Ersatzakku bei Samsung mehr als 40€ (BP1900 für die NX1) kostet... meine originalen BP1030/1130 habe ich teils für um die 20€ neu bekommen, dafür kaufe ich keine Risikoakkus, von denen ich nicht weiss, wann ihnen die Luft ausgeht
 
Und wer einen Fremdherstellerakku sein Eigen nennt, und genau die gleiche Bildzahl damit erreicht wie mit dem Originalakku, trete jetzt vor. ;) Und ich sagte ja: Gut wenn die Adapter den Erwartungen gerecht werden. Wegen einer losen Verriegelung wäre mir bald mal ein teures Objektiv abgerauscht. Adrenalin macht in der Hinsicht schon Verschwenderisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das Thema "Billigadapter" ausgelutscht ist sollte gerade wenn sie nicht 100% passen (und man bei anderen Herstellern auf "Ohne Objektiv fotografieren" stellen muss) dennoch Vorsicht walten lassen, denn es gibt dann durchaus den Effekt von Light leaks (gibt auch Berichte von solchen Effekten durch nicht gut verarbeitete Verschraubungen

Daher sollte man egal was man bezahlt hat, die Adapter ggfls tauschen können bzw eine Neubestellung einfach mal mit einrechnen

Dazu vielleicht diese Links

http://phillipreeve.net/blog/novoflex-lens-adapter-nexcan-review/

http://www.lensrentals.com/blog/2013/09/there-is-no-free-lunch-episode-763-lens-adapters

Cheers, Tjobbe
 
Jeder selber schuld wenn er Mist kauft ;-) ... knock on wood ... ist mir bei x Käufen noch nie passiert
- auch nicht bei chinesischen Akkus (viele Lumixe, Objektive, Akkus ... kommen aus CHINA! Steht sogar
laut und deutlich drauf). Sogar meine NX500 ist .... MADE IN CHINA :p Kleingedrucktes lesen! Tipp: Lupe.

@tjobbe
Liest du zwischen den Zeilen, ich habe nichts von Abschalten/NX geschrieben.
 
Jeder selber schuld wenn er Mist kauft ;-) ... knock on wood ... ist mir bei x Käufen noch nie passiert ....

Nur weil es bei dir bisher geklappt hat, muss das noch lange nicht bei allen so sein.

Ich für meinen Teil hab auch einiges an Adaptern da und wenn einer wackelte dann ging der halt wieder weg und wurde durch einen nächsten Versuch ersetzt. =)

Wenn keine Zeitnot besteht werden die auch direkt imporiert.
 
Aber du darfst weiter Adapter schlecht machen ...

Was ist denn das für ein Kindergarten?

Meine Aussage war dass ein weiteres Stück zwischen Kamera und Objektiv immer neuen Spielraum bietet um die ganze Konstrunktion "wackeliger" zu machen.
Hatte bisher nur genau 2 Adapter für verschiedene Kameras die nicht gewackelt haben, das war einmal ein Metabones für fast 200€ und der andere ein 12€ Amazon Teil. Alle anderen waren Schrott. Mag sein dass du dir den gewissen Spielraum dank Adapter mental ausredest, er ist aber fast immer vorhanden.
 
... ist mir bei x Käufen noch nie passiert
- auch nicht bei chinesischen Akkus (viele Lumixe, Objektive, Akkus ... kommen aus CHINA!

Da hast du aber bis dato sehr viel Glück gehabt. Mein erster NX-Adapter (PK) aus dem Land des Lächelns wies nicht nur beidseitig Spiel auf, viel übler war noch, dass die schwarze Brünierung auf der Bajonettoberfläche abrieb und dadurch den Sensor meiner NX300 massiv verdreckt hat. Letzten Endes habe ich mir dann den originalen Samsung NX-PK-Adapter gegönnt.

Gleiche Erfahrungen machte ich mit Billig-Akkus aus China: Kapazität laut Hersteller über dem Original BP1130, was in der Praxis nur eine ähnlich lange Ausdauer wie der 1130 bedeutete. Dafür aber war der Akku nach dem dritten Aufladevorgang nicht mehr passig für den Akkuschacht der NX300, soll heißen, er hatte sich "aufgebläht".

Die originalen von Samsung passen nach dutzenden von Ladezyklen noch wie am ersten Tag und halten konsistent lange durch.

Mit anderen Worten: Es ist bei weitem nicht alles unproblematisch, was die Plagiatweltmeister für kleines Geld anbieten. Qualität hat nach wie vor ihren Preis.

Gruß
Dirk
 
danke erst mal für die zahlreichen Antworten.

http://www.amazon.de/Fotodiox-Adapt...709&sr=8-19&keywords=samsung+nx+canon+adapter

Dachte an so einen Adapter für etwa 40€ ist laut der Webseite aus der USA, jedoch ist Amazon sehr freundlich beim umtausch sollte etwas nicht stimmen.

Es ist eine Kostenfrage. Würde ein Walimex Pro 85mm f1.4 Canon für 180€ bekommen + 40€ adapter = 220€. Ein Samsung nx Walimex Pro 85mm kostet 350€, gebraucht finde ich nichts.


Meine weitere Frage ist, verliere ich Licht mit einem Adapter oder habe ich da etwas falsch verstanden. Habe gelesen das solche Adapter Licht verbrauchen, was das aber genau heißt, weis ich nicht. :confused:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
..
Meine weitere Frage ist, verliere ich Licht mit einem Adapter oder habe ich da etwas falsch verstanden. Habe gelesen das solche Adapter Licht verbrauchen, was das aber genau heißt, weis ich nicht. :confused:

Nein, du hast keine Lichtverluste im optischen Sinne, denn der wie anfang schon gesagt ist ein Canon Samyang plus adapter optisch das selbe wie eine NX Samyang, da Samyang bei den DLSM Bajonetten schlicht den Tubus zwischen optischen Elementen und dem Bajonett verlängert. Es halt nur eine mechanische Verbindung weniger, die nach dem KISS Prinzip probleme machen könnte.

Optische Adapter wie Telekonverter schlucken Licht... aber da sind auch Linsensystem im weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten