• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Walimex Pro 85/1,4 IF"-Objektiv für Canon-AF

AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Habe heute die 5D bekommen, kann ich das amyang mit Mikon-Anschluss mit einem Ring an die 5D adaptieren oder muss ich eine Canon Version kaufen?


Frank
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Ganz tolle Logik - wirklich:evil:
...
Dem Fragesteller bleibt wohl bestellen, testen. Wenn es nicht taugt, kann man es ja mit gutem Gewissen zurück senden.

Das ist auf jeden Fall eine tolle Herangehensweise in einem Kaufberatungsfred, wenn die Fakten schon so offensichtlich sind wie hier:

wer eine Drittherstellerlinse ohne AF, mit unscharfen Beispielbildern im Shop, die um lediglich fünfzehn Döner im Fladenbrot billiger ist als ein ausgewiesen sehr gutes Originalobjektiv, noch testen muß, dem sollte unser aller Beifall gewiss sein.

:top:
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Das ist auf jeden Fall eine tolle Herangehensweise in einem Kaufberatungsfred, wenn die Fakten schon so offensichtlich sind wie hier:

wer eine Drittherstellerlinse ohne AF, mit unscharfen Beispielbildern im Shop, die um lediglich fünfzehn Döner im Fladenbrot billiger ist als ein ausgewiesen sehr gutes Originalobjektiv, noch testen muß, dem sollte unser aller Beifall gewiss sein.

:top:
Kaufberatung ist eine Dienstleistung die keine Wutz bezahlen wollte, deshalb gibts auch fast keine Fotogeschäfte mehr sondern nur noch Massenmärkte.

Warum ich nun zwischen schönen Bildern und interessanten Technikfragen andauernd Kaufberatung filtern muss erschließt sich mir nicht.

Fahr doch zum Forenhändler hier, kauf das 85 1.8 von Canon, dort kannst du es auch vor Ort ausprobieren, kriegst es erklärt sogar. Kostet aber noch mal ein paar Euro mehr der Service als der billigste E-Shop Preis eines Anbieters der kein Ladengeschäft betreibt.
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

...
Warum ich nun zwischen schönen Bildern und interessanten Technikfragen andauernd Kaufberatung filtern muss erschließt sich mir nicht.

Weil man hier - im Gegensatz zu Plattformen wie der fc bspw. - für diesen Zweck kein Unterforum eingerichtet hat, welches Du ignorieren könntest.

Fahr doch zum Forenhändler hier, kauf das 85 1.8 von Canon, ...

Nein danke - nicht deshalb, weil ich den Forenhändler nicht leiden könnte, sondern weil ich das gute Stück schon habe.
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Also die Ergebnisse im Bilderthread des Samyang sind ganz ansprechend.
Es lässt sich nur bedingt mit dem Canon 85er 1,8 vergleichen:
Das Samyang hat schliesslich 1,4 statt 1,8 was ja auch bei Nikon ganz schön aufpreis kostet. Zum anderen arbeiten einige mit Liveview zur Scharfstellung, manche mit andere Einstellscheibe und einige kriegen es so hin.
Dass das Samyang mehr für ruhige Fotografie statt als für Action steht ja wohl ausser Frage. Aber nicht jeder will Sohnemann beim Hallenhandball verewigen
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Ich habe das Samyang und nutze es an der 5 D Mk II.

Es macht eine Sache richtig gut:

bei f/1,4 ist es bis in die Ecken rattenscharf und hat ein wesentlich besseres bokeh als das ef 85/1,8, das ich auch mal hatte und recht schnell enttäuscht wieder verkauft habe. Abgeblendet fällt es hinter den Kandidaten, zu denen immerhin Nikkore, Planare usw. gehören, etwas zurück, aber wer will diese Linse schon bei Blende 8 benutzen?

Einen guten Überblick findet man hier:

http://forum.manualfocus.org/viewtopic.php?id=14608

Natürlich ist diese Linse nichts für Reportage und Sport, aber mit Liveview und ruhigem, bedächtigen Arbeiten macht diese Linse für kleines Geld richtig Spaß und ist eine phantastische Ergänzung zu meinem ef 35/1,4 L.

man muß wissen, was man mit der Linse anstellen will...

lg Matthias
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

ich hab das walimex ebenfalls, allerdings an ner 5d.
wird bei mir nur im bereich 1.4 - 2.8 eingesetzt und da bietet es nach MEINEN tests, ansprüchen und vergleichen die beste kombination aus bildqualität/bokeh/farbwiedergabe, vorrausgesetzt, man erwischt den korrekten fokus.... also, eher was für bedächtige und geplante fotografie... und nicht wirklich was für anfänger...:rolleyes:


cs r
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

ich hab das walimex ebenfalls, allerdings an ner 5d.
wird bei mir nur im bereich 1.4 - 2.8 eingesetzt und da bietet es nach MEINEN tests, ansprüchen und vergleichen die beste kombination aus bildqualität/bokeh/farbwiedergabe, vorrausgesetzt, man erwischt den korrekten fokus.... also, eher was für bedächtige und geplante fotografie... und nicht wirklich was für anfänger...:rolleyes:


cs r
Mit Schnittbildmattscheibe sollte das doch kein Problem darstellen, oder? Ich wünschte bei der 450D könnte man die so einfach austauschen wie bei den zwei- und einstelligen, dann würde ich auch mal mit manuellen Objektiven rumspielen.
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

ja wenn es denn ne schnittbildscheibe gäbe.....:(
canon bietet so was nicht an und von drittanbietern wie brightscreen etc habe ich bisher abstand gehalten, da ich nicht sicher bin, ob eine 100%ige justage der mattscheibe möglich ist...
ich selber arbeite momentan mit der feinmattierten einstellscheibe von canon und einem 2,5x-winkelsucher von oly... aber auch das ist nie wirklich genau und reproduzierbar...


cs r
 
AW: walimex pro 85/1,4 IF Objektiv für Canon AF

Bei dem Teil entscheiden ~3/10mm drehen am Fokusring ob scharf oder nicht, das sieht man nicht mal mit einer Schnittbildscheibe, jedenfalls ich nicht.
 
Da hilft nur Liveview mit 10x-Lupe auf Stativ...

Alles andere ist bei f/1,4 mit der Linse Lotterie! Oder bei Portraits aus der Hand eben jeweils 3 - 4 Schüsse und hoffen, daß die Augen 1x scharf sind...

Matthias
 
Bei dem Teil entscheiden ~3/10mm drehen am Fokusring ob scharf oder nicht, das sieht man nicht mal mit einer Schnittbildscheibe, jedenfalls ich nicht.
Ach was?
Ich fotografiere schön länger mit diversen Analogoptiken und Schnittbildscheibe und ich sehe das (was dann auch die Fotos beweisen, incl. der User in diverser Thread mit gleicher Thematik hier). Das hat vor zwanzig Jahren funktioniert, das funktioniert auch heute. Der Unterschied ist, das man sich heute erst einmal wieder an diese Art des Fotografierens gewöhnen muss. Der Ausschuss bei den Fotos mit Analogoptiken ist bei mir kleiner als mit den AF-Optiken, was an der bewußteren Art des Fotografierens liegt. Man ballert nicht. aber sicherlich ist das eine oder andere unscharfe Bild dabei (das war ich dann zu schnell).
Vom schöneren Bokeh, auch speziell des 85/1.4 (welches es unter diversen anderen Labels gibt (z.B. Samyang)) gar nicht zu reden, das sieht ein Canon 85/1.8 sehr alt aus.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig scharf bei 100% mit einer Schnibi schaffe ich nicht. Bei einer Briefmarkenbildgröße von 1000 Pixeln Länge sieht das dann vielleicht scharf aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten