• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex oder Samyang 14mm

sportie23

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielelicht ist es schon zu spät, aber ich bin etwas verwirrt. ich dachte Walimex= Samyang.

Nun habe ich aber bei dem großen Fluss gesehen, dass es für die 14mm Variante eine Walimex Pro Version gibt und von Samyang eine IF ED MC ASPHERICAL Version. Und dies jeweils zum etwas unterschiedlichen Preis.

Sind diese doch verschieden? Wenn ja- welche ist besser? Danke...
 
Hallo zusammen,

vielelicht ist es schon zu spät, aber ich bin etwas verwirrt. ich dachte Walimex= Samyang.

Nun habe ich aber bei dem großen Fluss gesehen, dass es für die 14mm Variante eine Walimex Pro Version gibt und von Samyang eine IF ED MC ASPHERICAL Version. Und dies jeweils zum etwas unterschiedlichen Preis.

Sind diese doch verschieden? Wenn ja- welche ist besser? Danke...

ist alles das gleiche, kannst beide Kaufen, und ist für den Preis eine Gute Optik wenn man wirklich 14mm braucht.
 
danke euch...
 
Es gibt aber keine neue Version der normalen Version ohne stufenlosen Blendenring, oder? Ich versuche mir irgendwie zu erklären, wieso das Teil plötzlich über 300€ kostet, vor einem Jahr hab ich das bei Amazon noch neu für 250 gekauft.
 
Walimex oder Samyang ist mir im Prinzip egal, ich brauche noch ein WW für einen Kretaurlaub im August um eine Schlucht anzulichten.
Vielfach wird über Schwierigkeiten des Objektivs bei der Entfernungseinstellung berichtet.Die Entfernungs Scala soll nicht mit der Entfernungseinstellung im Sucher übereinstimmen.Ist dieser Fehler bei den neueren Chargen verschwunden?
Da ich die Entfernungsscala an meinen anderen Objektiven nicht brauche, wäre das 14mm /Samyang(walimex) kein Problem für mich.Ich stelle nach Sucherbild ein, wobei mir das Peaking meiner Nex 5N weiter hilft.Oder ist das Problem der Entfernungseinstellung beim Samyang komplexer? Ein Bekannter von mir kommt mit dem Objektiv Fehler sehr gut zurecht.
Das 14 mm Samyang wird eine bessere Bildqualität als ein entsprechendes Weitwinkelzoom haben, davon bin ich überzeugt.Die Verzeichnungen werden mich nicht stören in dieser Schlucht
http://www.meinekretabilder.de/Kretabilder/Kretabilder/SarakinaSchlucht.html
Ernst-Dieter
 
Ich denke das eine Fokussierung mit Hilfe des Peakings am genausten ist, da ist die Fokuseinteilung auf den Objektiven doch eher nebensächlich ... Oder?
 
Unter Samyang werden sowohl eigene optische Rechnungen (die teils SAHNE sind (85 1.4)) als auch zugekaufte verbreitet und Wali & co pappen danach ! ihr Label drauf.

Das 14er ist bei Samy zugekauft :rolleyes: und ich hatte nach begeisterten ausprobieren des "normalen" 14er eines Freundes das Vdsl-Teil (ohne Blendenrastung) im großen Fluss an Land gezogen.. und kann nach über 10 Jahren im M-Modus meinen Tagesjob zu machen und ab und an dabei auch rein manuelle Optiken einzusetzne nur sagen: OHNE Blendenrastung manuell für FOTOs die Belichtung zu setzen.. ist ... tasten im dunkeln !:mad: wer RICHTIG Zeit hat.. also Minuten für ein Motiv.. mag damit klarkommen. VDSLRrer die nen Assi neben sich haben der die Blende von Hand per Anweisung zieht.. auch ok, aber fürs "gewohnte" Fotografieren.. ne echte Kunstnummer...

Wenn.. dan die SLR-Variante MIT ! Blendenrastung!!!. Die (nur sündhaft teuer vermeidbaren) Verzeichnungen lassen sich mit DXO und vielen anderen "Helfern" seehr gut in Griff bekommen...

LG
Gerd
 
Unter Samyang werden sowohl eigene optische Rechnungen (die teils SAHNE sind (85 1.4)) als auch zugekaufte verbreitet und Wali & co pappen danach ! ihr Label drauf.

Das 14er ist bei Samy zugekauft :rolleyes: und ich hatte nach begeisterten ausprobieren des "normalen" 14er eines Freundes das Vdsl-Teil (ohne Blendenrastung) im großen Fluss an Land gezogen..
LG
Gerd
Und wer erstellt die Rechnungen in Wirklichkeit ? Außerdem,das Samyang 2,8/14mm ist immer um 10-15 % teurer als das 2,8/14mm Walimex.
Ernst-Dieter
 
Und wer erstellt die Rechnungen in Wirklichkeit ? Außerdem,das Samyang 2,8/14mm ist immer um 10-15 % teurer als das 2,8/14mm Walimex.
Ernst-Dieter
Hi Ersnt-Dieter
Bei manchen Optiken kann ich dir durchaus im Detail darauf Antworten.. , was aber zum Thema hier niemanden weiterbringt.
Was den Preisunterschied angeht.. zum einen handelt es sich dabei um SLR -vs- VSLR Varianten welche beim 14ener absolut! begründet deutlich günstiger zu erwerben sind wie jene mit Rastblende, das warum steht weiter oben.

Zum anderen.. (das betrifft auch das Label ROKINON), ist wie gesagt :rolleyes: Samyang bei dieser Linse AUCH NUR Vertriebspartner und die VK-Unterschiede spiegeln einfach die unterschiedlichen Absatzmengen wieder die den EK bestimmen

Zusammengefasst bleibt zu sagen: im Handel sind vom 14ener nur "Labels" erhältlich weshalb viele über den Preis agieren.
Ich gebe zu bedenken WIR ALLE !!! !!! !!! hätten OHNE Samyang´s Engagement eigene Optiken per Zukauf weiterer überhaupt erst in den Markt zu bekommen.. solche Higlights wie das 35er und das 85er erheblich !!! teurer einkaufen müssten :angel: .. weshalb im Auswahlfall "für mich" gilt den zu unterstützen der das überhaupt erst möglich gemacht hat.. und NICHT die Finanzstarken Trittbrettfahrer :eek:

@to
Ich hab mit all den Marken nixx weiter am Hut und stehe nur zur FAIR-Prinzip, alles weiter steht geschrieben

juutes Licht
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten