• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Carbon Stativ oder lieber etwas anderes...?

thakikka

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich will eigentlich schon seit gestern bei folgendem Set zuschlagen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330012255580&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014

... aber nun frage ich mich nach dem Studium diverser Beiträge hier im Forum zum Thema Einbeinstativ, ob ich für den Betrag nicht doch lieber noch andere Marken/Kombinationen in Erwägung ziehen sollte.

Mich interessiert das Walimex Set insbesondere deswegen, weil Stativ+Kopf zusammen gerade mal 1kg wiegen. Und gerade beim Einbein sollte man das Gewicht schon mit im Auge haben, wenn man es z.B. bei einem Besuch im Zoo die ganze Zeit mitschleppt.

Oder was meint ihr?
 
Jetzt hast Du Dir mit der Frage was angetan. :-) Also lies Dir einfach mal meine Walimex-Lebensgeschichte durch ;-)
Walimex ja oder nein ist so eine Sache mit der ich mich auch schon eine Weile rumschlage. Was ich bisher für mich hier zum Thema Walimex Stative und Studioblitze rausgelesen hab ist:

Walimex ist nix für Profis (besonders nicht die Studioblitze) aber für den ambitionierten Hobbyfotografen gibt's ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis. Top-Qualität kann man bei dem Preis nicht verlangen, und ein Manfrotto Stativ oder eine Hensel Studioblitzanlage kostet halt gleich mal das Doppelte.

Meine einzige bisherige Erfahrung ist mit einem Walimex Traveller WT 950Stativ mit Actiongrip. Das hat eine Freundin von mir sich zugelegt, und ich muß sagen, es steht gut und stabil, wiegt praktisch nix (unter 1 kg + 800g für den Kopf) und es wackelt ganz minimal wenn man es ganz nach oben auszieht. Das macht mein alten Velbon allerdings auch. Verstellung ist problemlos und vielseitig. Der höhenverstellbaren Stab, wo der Kopf draufkommt, kann für bodennahe Aufnahmen auch verkehrtrum eingebaut werden. Daraufhin hab ich beschlossen mir auch eins zuzulegen.

Zusätzlich gibt's immer mal wieder Auktionen, wo's die Teile günstiger gibt. Geduld lohnt sich. Die angegebenen vermeintlichen Listenpreise, die weit über den Preisen im Shop liegen sind ja Augenwischerei. Aber das Traveller (regulär im Shop 89,-?) hab ich z.B. bei Ebay für 61,-? geschossen, und den Kopf anstatt für 49,-? gab's für 32,-? in der Bucht dazu. Also zahl ich nur 93,-? anstatt 138,-? inkl. dem Actiongrip. Dafür probier ich's einfach mal. Wenn's mir wirklich nicht taugt, dann verkauf ich's bei Ebay einfach wieder. Wenn ich mir aber anschaue, was z.B. im Fachhandel für Schrott für ?80-100,- verkauft wird, dann bin ich mit Walimex sicher nicht so verkehrt.

Hoffe ich konnte Dir helfen. Testbericht folgt in Kürze :-)
 
Ich danke Dir. Ich werde es wohl mal ausprobieren. So viel "falsch" machen kann man bei dem Preis wahrscheinlich eh nicht bei einem 500g-Carbon-Einbeinstativ + 500g-Magnesium-Kopf.
 
So seh ich das auch. Kannst ja dann hier auch mal berichten wie's Dir so taugt. Das interessiert bestimmt viele potentielle Käufer.
 
bei den stativen lohnt es sich auf jeden fall mal, der angebotene kopf ist imho nicht so dolle, zwar sehr stabil und auch praktisch mit libellen und panoramadrehung, aber die kugel kratzt und ziemlich groß und schwer fand ich das teil auch, aber für das geld ist es sehr akzeptabel, das sollte man immer im kopf haben, bin mit dem carbon traveller auch sehr zufrieden nur den kopf habe ich dann doch zurückgeschickt und mir nen manfrotto 468 besorgt weil der von walimex auch nicht mit in die mitgelieferte stativtasche paßte weil zu hoch.
 
Ich finde unbefriedigend, daß sich das Gewicht durch den Kopf so stark erhöht. Vielleicht wäre eine Kombi aus günstigem Walimex-Stativ und leichtem Velbon-Kopf eine interessante Alternative.
 
Ich habe sowohl das Einbein aus Carbon als auch den Magnesiumkopf von Walser, allerdings nicht zusammen gekauft und auch nicht zusammen eingesetzt.

Das Einbein ist wirklich nicht schlecht, mit einem Kugelkopf würde ich es aber nicht einsetzen. Meine Empfehlung dazu: Manfrotto MA 234 RC Neigekopf. Etwas leichterer, erheblich kompakterer und optimaler Neiger für ein Einbein. Ausserdem ist das Teil von Manfrotto auch noch billiger als der Magnesiumkopf im Sofortkauf. :)

Dem Magnesiumkopf fehlt eine einstellbare Friktion und das Wechselsystem kommt mir arg fragil vor. Eingesetzt habe ich es unter Anderem mit einem Sigma 50-500 an einer Nikon D70. Der Kopf hat keine Probleme damit diese Kombination zu halten. Das Tragen des Stativs über der Schulter mit angesetztem 50-500 + Kamera (~3Kg) würde ich allerdings lassen. Wie gesagt, das Wechselsystem...

Ab und zu gibt es die Dinger auch in Auktionen, wer sie haben will, kann dabei durchaus noch ein paar Euro sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten