• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Blitzstudio

mpiero

Themenersteller
hallo Leute,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Studio einzurichten.
Nun Habe ich dieses Gerät gesehen.
Ich weiss zwar das das nichts besonderes ist und sogar sehr schwach ist was die Lichtausbeutung angeht....aber reicht es für normale Portrait, für Lowkey und Hikey Afnahmen? Ich brauche nichts anspruchvolles das ich es sowieso nur selten verwenden werde.

http://www.ricardo.ch/accdb/viewIte...rticleType=0&LanguageNr=0&ArticleCondition=-1
 
Ich fürchte, mit einem Blitz wirst du im Studio nicht viel ausrichten. 2 sind m. E. das Minimum. Außerdem wirst du noch Lichtformer brauchen (Softboxen etc.) und da bist du mit 150 W/sec nicht gerade üppig aufgestellt. M. E. ist alles unter 350 W/sec. überhaupt nicht als Hauptlicht brauchbar, schwächere Blitze taugen bestenfalls als Aufheller, Effektlicht etc. Besonders, wenn du nicht nur "Bewerbungsfotos" machen willst, sondern auch in Richtung High- und Low-Key schielst.

Scooter
 
Ich fürchte, mit einem Blitz wirst du im Studio nicht viel ausrichten. 2 sind m. E. das Minimum. Außerdem wirst du noch Lichtformer brauchen (Softboxen etc.) und da bist du mit 150 W/sec nicht gerade üppig aufgestellt. M. E. ist alles unter 350 W/sec. überhaupt nicht als Hauptlicht brauchbar, schwächere Blitze taugen bestenfalls als Aufheller, Effektlicht etc. Besonders, wenn du nicht nur "Bewerbungsfotos" machen willst, sondern auch in Richtung High- und Low-Key schielst.

Scooter

Klar würde ich 2 davon Kaufen....oder würde auch Dauerlicht mit 150W reichen
 
Dauerlicht würde ich auf keinen Fall empfehlen. Höchstens für Produktfotos vom Stativ, wenn lange Belichtungszeiten kein Problem sind. Und hnsichtlich der Blitze: Auch wenn du 2 kaufst, geht meine Empfehlung klar in Richtung "mehr Power". Kommt natürlich auch auf die Studiogröße an. Aber m.E. sind w x 250 W/sek. das absolute Minimum, 2 x 350W/sek. sind sicher besser. Runterr regeln kann man immer, aber bei zu wenig Licht ist guter Rat teuer.

Scooter
 
Runterr regeln kann man immer, aber bei zu wenig Licht ist guter Rat teuer.

Scooter

Hallo,

finde diese Aussagen immer sehr pauschal und überhaupt nicht passend, ich selber habe 2 Walimex Blitze mit 260WS.

Selbst das ist manchmal für ein LowKey zuviel Licht, denn es kommt dann auch stark auf die Raumgröße an, mein Raum ist 4m breit das ist teilweise schon zu wenig Platz bzw. mit 260WS zuviel Licht, selbst wenn man es ganz runterregelt.
 
Entscheidender als die Raumgröße ist der Abstand Blitz - Model und bei kleinen Räumen die Reflexion der Wände. Viele vergessen dann auch, dass Blende 8 wegen der Schärfentiefe schon ganz nett wäre. Und dann halt der Lichtformer: 260 Ws bei einer 150er Octogon stelle ich mir nicht lustig vor. Naja, solange der TO bei Portrait bleibt, ist es vielleicht ausreichend. Aber bei Ganzkörperaufnahmen stehen dann die Füße im Dunkeln :D.

Und wie schnell ist man bei einem ganz anderen Aufnahmeobjekt: Hier meine Verkaufsofferte gebrauchter Loks und Rollmaterial. 2x500WS, etwa 1-1,5m Abstand, und wegen der benötigten Schärfentiefe war ich ganz schnell bei kleinen Blenden....:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten