• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex 85 - Kein Auslösen bei manueller Blende

good2know

Themenersteller
Gestern habe ich ein Walimex 85/1.4 auf meine K5 aufgeschraubt.
Am Objektiv kann man die Blende manuell einstellen, aber auch "A" stellen (was immer das auch heißen mag).

Ist der Ring auf "A" eingestellt, kann ich Bilder schießen. Drehe ich allerdings den Ring auf eine beliebige Blende (1,4-22), wird beim Drücken des Auslösers kein Bild geschossen.

Weiß jemand woran das liegen könnte?
 
Bei "A" kann die Kamere alle verfügbaren Blenden einstellen, wenn Du per Hand auf Blende 4 stellst kann die Kamera keine Blende anders als 4 einstellen, deswegen sperrt sich da die Belichtungsautomtik wenn man es nicht extra im Menü frei gibt.
 
Dass die Kamera bei letzterem nicht weiß, welche Blende Du benutzt. Also "vollmanuell" alles selber einstellen, auch Blitze betreffend.

Bei "A" ist der eingestellte Blendenwert der Kamera bekannt, Halbautomatiken der Kamera können benutzt werden und Blitzautomatiken der Kamera (P-TTL) haben Berechnungsgrundlagen für die Blitzmenge.
 
Es gibt keinen "vernünftigen" Grund, außer vielleicht die Verwendung von Zwischenringen oder Balgengeräten, den Blendenring in eine andere Stellung als A zu bringen. Seid der Z1 von 1991 habe ich keinen Blendenring mehr benutzt.

Viele Grüße
 
Siehe Pentax-FAQ (unter "Pentax-Allgemein" oben angepinnt)......da steht alles drin, was man über Blendenring und A-Stellung wissen muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten