• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Walimex 800mm/f8 (Russentonne)!

gogosch

Themenersteller
Heute konnte ich mal die Russentonne 800mm an meiner 5D2 ausprobieren.
Hier handelt es sich um einen 100% FullFrame Crop ohne Beschnitt!
Scharfeinstellung ist nur im Live-View mit 5facher Vergrößerung einigermaßen möglich!
DOF ist leider extrem gering!
Ohne Fernaulöser sind verwacklungsfreie Bilder unmöglich.
g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry! Hab das falsche Bild hochgeladen!
Das Originalbild kann ich hier leider nicht hochladen da RAW!
h.

Dann wandle es in JPG um und verkleinere es auf 1200px
Dazu noch nen unbearbeiteten 100% Crop.
 
Im Anhang (Bild1) das völlig unbearbeitete/ungeschärfte jpg-Bild "out of the cam"!
Leider geht beim Verkleinern etwas an Detailschärfe verloren!
Die Bilder 2 und 3 zeigen ein etwa 400m entferntes Objekt! Ohne jegliche Bearbeitung!
Man muss dabei bedenken, dass da schon eine Menge Luft dazwischen ist und die
bei Sonnenschein immer vorhandene Thermik erzeugt zusätzliche Unschärfen!

Nachtrag: Bild 4 ein etwa 100m entferntes Objekt ohne jede Bearbeitung!

Was mir persönlich angenehm auffällt, ist der hohe Kontrast und die Farbtreue!
Da ist mein 100-400L wesentlich schlechter. Dafür punktet es in der Auflösung!
Scharfeinstellen ist ein echter Kummer! Da geht es um Bruchteile von mm am Einstellring!

Mein Fazit: Für knapp € 200,-- ein an der 5D2 absolut brauchbares Obektiv, wenn man es mit den
Scherben anderer Hersteller vergleicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du evtl mal Fotos zeigen, die Gebäude zeigen? Ich finde bei 800mm ist die Tiefenschärfe so gering, dass bei Bäumen nur wenige Äste scharf sind und viele schon etwas in den Unschärfebereich kommen, und es somit schwer wird die Bildqualität "Schärfe" zu beurteilen. Wie mein Vorgänger schon schrieb wäre ein unbearbeiteter 100% Crop dazu auch von Vorteil.

P.S.: Ich dachte immer, das Maksutov 1000mm f/10 wäre die "Russentonne".
 
naja find die Bildqualität nicht besonders berauschend,.... wirkt sehr weich.

Komisch, ich wollte eigentlich genau das Gegenteil posten...
Meiner Meinung nach sind besonders 1 + 4 wirklich prima! Würde zu gerne nen unbearbeiteten 100% Crop sehen!

EDIT: Du kamst mir zuvor (mit dem 100% Crop)

Gruß Jay
 
Wie wäre es mal mit mehr Beispielfotos + evtl. Crops? Also nicht nur von Bäumen sondern auch von Häusern, Hunden, ... .
:)

Nur nicht brummen, wird schon kummen! (Wenn's wieder mal wärmer ist!). :eek:
Im Moment ist's leider etwas windig und dadurch saukalt. :grumble:
Mit detailreichen Testbildern wollte ich das Teil nur an der 5D2 testen!
Nahe Gebäude (außer mir und meinem Nachbarn straßenseitig gegenüber ) gibts hier nicht. Lebe ziemlich einschichtig!
g.
 
Für Statische Motive sicher ganz OK, aber im Dunklen Wald für Tiere halte ich das Objektiv nicht wirklich für geeignet.

Seit wann ist ein manuell fokussierbares Objektiv mit Anfangsblende 8 denn auch für Tiere im dunklen Wald geeignet? Daran wäre glaube nicht mal zu denken, wenns scharf wäre wie ein L.

@picshot
"Für was braucht man 800mm bei statischen Motiven?"

Astronomie, Kirchtürme...
Für Hunde auf jeden Fall wirklich ein Witz (zu schnell und was soll man da mit 800mm?).
Stehende Rehe auf freiem Feld kann ich mir noch vorstellen, aber das soll mal jemand beantworten, der so ein Teil hat, was man damit noch halbwegs bequem fokussieren kann ;)

Ich habe eigentlich noch darauf gewartet, das jemand damit Vögel fotografieren will :D
Obwohl...schlafende Wildgänse...
 
Seit wann ist ein manuell fokussierbares Objektiv mit Anfangsblende 8 denn auch für Tiere im dunklen Wald geeignet? Daran wäre glaube nicht mal zu denken, wenns scharf wäre wie ein L.

@picshot
"Für was braucht man 800mm bei statischen Motiven?"

Astronomie, Kirchtürme...
Für Hunde auf jeden Fall wirklich ein Witz (zu schnell und was soll man da mit 800mm?).
Stehende Rehe auf freiem Feld kann ich mir noch vorstellen, aber das soll mal jemand beantworten, der so ein Teil hat, was man damit noch halbwegs bequem fokussieren kann ;)

Ich habe eigentlich noch darauf gewartet, das jemand damit Vögel fotografieren will :D
Obwohl...schlafende Wildgänse...

Wenn mir jemand so ein Teil leiht, mach ichs.
 
Wenn mir jemand so ein Teil leiht, mach ichs.

wenn alles optimal geht, dann kommt meine 1000/10 Russentonne diese Woche, der Adapter ist bereits angekommen :)
Dann mache ich mich an das umbasteln (Schrauben lockern) und dann werden Mond, Baum, Nachbars Katze, Wolkenkratzer und ein Vogel ins Visier genommen :), alles was spannend ist gefällt mir :D auch wenn ich keine Wunderresultate erwarte.
Allerdings noch ohne LV und somit mit Fokusierschwierigkeiten :( mit noch viel mehrn Glück wird auch die MII nächste Woche geliefert.
Kann ich diesen Thread allgemein für Russentonnen missbrauchen, oder ist hier nur das Walimex 800/8 erwünscht?
 
Besser nur für das Walimex, würde ich sagen, sonst herrscht hier nachher das ultimative Chaos ;)

Ich finde es auch schön, wenn nicht alles zusammengeworfen und als Russentonne bezeichnet wird, was lang und billig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten