• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex 500 mm 1:8,0

...Ich überlege mir auch das Rokinon/Wali/Samyang 500mm 5,6.
Meines Wissens nach gibt es nur das 500mm/6.3 und 500mm/8.0.

Ich habe das Walimex 500mm/6.3 mit der dazu passenden riesigen Gegenlichtblende und bin ganz zufrieden damit. Man muß sich halt auf die Fakten einstellen: effektive Blende 8.0, dadurch dunkler Sucher, manueller Fokus, extrem lange Brennweite, Frontlinsendurchmesser 100mm. Ohne Stativ, viel Geduld und viel Ausschuß geht da nichts. Aber ich habe schon einige wirklich schöne Bilder damit hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt unzählige Spiegllinsen, die wirklich guten von Minolta kosten heute mehr als damals Neu.
Tokina hat auch noch ein 300mm f 5,6 für die Nex und 4/3
 
Hy, was sagen denn nun die Erfahrungen zu dem Objektiv? :) Ich weiß, das Thema ist schon was älter.

Ich bin durch eine Fotocrew aus Dresden auf das Objektiv aufmerksam geworden und überlege jetzt auch die Anschaffung um mal ein wenig zu probieren.

Die Jungs aus DD haben das Teil nachts benutzt und eine sagenhafte Komposition zu stande bekommen.:)

Hoffe der Bildlink lässt sich öffnen. https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1069149_573421159363522_1870056554_n.jpg

€dit: Hier noch ein Foto von den Jungs und dem Objektiv: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/404407_574257532613218_1660507548_n.jpg
 
Ich habe das Objektiv seit einigen Tagen an einer Nikon (T2 Adapter) und nachdem das Problem mit dem Unendlichfokus gelöst war (in Auslieferungszustand kein Unendlich möglich-> Fixierschraube unter der Gummierung entfernt), habe ich erstaunlich gute Bilder hinbekommen. Die Bilder sind teilweise schärfer als mit meinem 70-300mm Tamron bei 300mm oder mit einem alten 400mm Soligor Objektiv. Allerdings ist korrektes Einstellen zeitaufwändig und umständlich (keine Belichtungsmessung, kein AF). Abblenden ist kaum notwendig, da die Schärfe bei f=8 schon ok ist. Aber geringfügig falsch fokussiert ist´s dahin mit der Schärfe. Daher hauptsächlich mit Live View mit Vergrößerung und stabilem Stativ zu empfehlen. Die ersten zwei Bilder sind Freihand aufgenommen, die anderen mit Stativ aufgenommen.
Das Rohr ist übrigens erstaunlich leicht und gut verarbeitet. Großer Nachteil, keine Streulichtblende ! Daher bei seitlichem Lichteinfall schlecht nutzbar.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten