• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Walimex 5 in 1 Reflektoren Set für meine Zwecke ausreichend?

saint1986

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Freizeit-Knipser und versuche mich ab und an, an Portraitaufnahmen.
Am liebsten mache ich Bilder im Freien. Allerdings habe ich immer nervige Schatten im Gesicht des Portraitierten. Um dem nun ein wenige entgegen zu wirken habe ich an einen Reflektor gedacht, den ich zur Hilfe nehmen möchte.
(Styropor ist zu schwach und ein Spiegel zu stark!)

Gedacht habe ich an folgendes Set “Walimex 5 in 1 Reflektoren Set 50cm“, da es zum einen preiswert ist und laut Beschreibung für Portraits geeignet ist.

(http://www.foto-erhardt.de/product/449161/walimex-5-in-1-reflektoren-set-50cm.html)

Hier meine Frage:
Reicht dieses Set zum probieren aus?
Kann man es irgendwie an einem Stativ befestigen?

… und meine zentrale Frage:
Was kann man damit nicht machen (für welche aufnahmen eignet es sich nicht)?

Beste Grüßc,
Chris
 
Ich würde mal meinen, für Portraits im Studio (also drinnen) kann man die Dinger eingermaßen gebrauchen.
Wenn du nach draußen willst, eher nicht!
Die Teile sind tierisch wabbelig und beim kleinsten Windhauch fangen sie an, sich zu verformen, sodass es zum Glücksspiel wird, ein homogenes Licht dort zu bekommen, wo man es gerne hätte.

Davon abgesehen finde ich 50cm Durchmesser für unterdimensioniert - selbst für Portraits!
 
Ich würde mal meinen, für Portraits im Studio (also drinnen) kann man die Dinger eingermaßen gebrauchen.
Wenn du nach draußen willst, eher nicht!
Die Teile sind tierisch wabbelig und beim kleinsten Windhauch fangen sie an, sich zu verformen, sodass es zum Glücksspiel wird, ein homogenes Licht dort zu bekommen, wo man es gerne hätte.

Davon abgesehen finde ich 50cm Durchmesser für unterdimensioniert - selbst für Portraits!

Kannst du mir eine Alternative nennen / zeigen?
 
Vergiss die 5in1, sind zum einen wabbelig von der Bespannung her, d.h. in der Reflexion gibt es Hotspots, also helle Stellen und dunklere, also ungleichmässig und das Reflektormaterial ist nicht glatt glänzend, ergibt weniger Reflexionsleistung.

Empfehlenswert sind straff gespannte Reflektoren ohne Überzug, z.B.:

http://www.foto-mueller.at/shop/faltreflektoren/flaechenreflektor-82cm.html
 
Dem ist nichts hinzuzufügen...
Es sei denn, du willst was richtig ordentliches (für richtig ordentliches Geld), dann schau halt bei California Sunbounce vorbei. :cool:
 
Vergiss die 5in1, sind zum einen wabbelig von der Bespannung her, d.h. in der Reflexion gibt es Hotspots, also helle Stellen und dunklere, also ungleichmässig und das Reflektormaterial ist nicht glatt glänzend, ergibt weniger Reflexionsleistung.

Empfehlenswert sind straff gespannte Reflektoren ohne Überzug, z.B.:

http://www.foto-mueller.at/shop/faltreflektoren/flaechenreflektor-82cm.html

Wie erkenne ich denn im Internet, ob es sich um einen wabbeligen oder einen Straffen Reflektor handelt? Muss ich auf das Wort Flächenreflektor achten.

Bei der Beschreibung auf der Seite steht zu dem von dir gezeigten Reflektor, dass dieser sich auf 1/3 seiner Größe zusammenlegen lässt.
Hat man dann nicht leichte Faltlinien?

Ein Punkt ich würde nach Möglichkeit gerne in Deutschland bestellen, hättest du eine passende Alternative?
 
Moin

manchmal versteht man einige nicht ...wabbelig :evil:

ich bin nach Jahren Studiofotografie mit Holzwänden, Platten und Styros usw...
voll auf Faltreflektoren transparent und 5in1 umgestiegen :top::top::top:

aber nicht 50cm sondern gleich richtig groß :D:cool::top:
mein Universeller ist 150x100cm....mein großer 200x150 :p
meist genutzt mit dem inneren transparenten Diffusor aber....
auch die weiße-silberne-schwarze Hülle und....

gemessen am Preis...sind die richtig gut
:cool:
( und es gibt sie von vielen Herstellern!)

man muss/sollte sich die Alternativen vorstellen :eek:
das "right Stuff" kommt von Lasto oder Sunbounce und kostet...
locker ab 200+++Teuros und....
diese Teile wehen auch davon wenn...
ja wenn keine ordentlichen Sative vorhanden sind oder Assis:top:


es ist also Quatsch einem Anfänger davon abzuraten...
denn wabbelig ist ein sehr dehnbarer Begriff :evil:

Halter....
die gleichen Hersteller von Faltreflektoren, bieten aber auch Haltesysteme an...
die versprechen mehr als sie tatsächlich halten können, die muss man NICHT haben :angel:
Mfg gpo
 
@gpo
Du hast deine Meinung mit vielen Smilies unterstrichen.
Könntest du mir einmal zeigen welche Reflektoren du verwendest und welche vergleichbar im LOW-Budget Sektor zuhause sind, denn angesichts meiner Fotozyklen möchte ich keine 200,-€ ausgeben sondern maximal 50,-€. Wenn man mir hier sagt für den Preis bekomme ich nichts passables, dann kaufe ich mir auch nichts.
 
@GPO

Bei der Größe die du hast mag das anders sein, ich habe zwei Walimex 5-in-1 rund mit 100 und 120 cm Durchmesser, der Reflektorüberzug, z.B. silbern sitzt wie ein nasser Waschlappen lose drauf, wirft Wellen und Beulen und bilder keinerlei gleichmässige Fläche, dementsprechend ist auch das Reflektorbild, Hotspots und Coldspots, das Ding ist mit Überzug schlicht nicht zu gebrauchen.

Dahingegen der einfache Interfit mit 80 cm absolut gleichmässig und wesentlich mehr Reflektorleistung, sind im Studio 1,5 Blendenwert Unterschied gemessen wenn er gegenüber als Aufhellung bei einem Studioblitz genutzt wird.

Das Reflektormaterial des Walimex ist extrem rauh, quasi silberner Faden und dann wie ein Teppich genäht, so sieht es zumindest aus oder besser wie eine überall zerbröselte Beschichtung, beim Einfachen ist das beschichteter Stoff wie in einer glatten Softbox innen auch.


Wie gesagt, zur Reflektornutzung, sowas wie den Interfit mit straffer Bespannung klare Empfehlung und würde ich sofort wiederkaufen, die Walimex 5-in-1 klaere Fehlkäufe, da bringt eine Styroporplatte mehr, reproduzierbare und bessere Ergebnisse und wenn man da dann noch matte Alufolie sauber draufklebt...
 
@gpo....

sondern maximal 50,-€. Wenn man mir hier sagt für den Preis bekomme ich nichts passables, dann kaufe ich mir auch nichts.

mein Freund...
Smilys sind dazu da...die Gegenseite nicht zu ärgern und den Text zu unterstützen :top:

50 Piepen aber sind ein schiss....
dafür würdest du gerade EINEN Falter bekommen 120x100cm oder ähnlich kosten ca 30-40 Piepen...:p

und ja...
es kann sein das du zwei davon brauchst nur...

dir sollte klar sein, das alles um die Fotografie eine recht teure Angelegenheit ist :cool:
und nein....es liegt nicht an mir, sondern weil es soviele Konsumenten gibt,
die immer besseres Equipment wollen und....
danach schielen wie die Profis das machen :D

man kann natürlich auch ne Rettungsdecke mißbrauchen....:angel:
Mfg gpo
 
50 Piepen aber sind ein schiss....
dafür würdest du gerade EINEN Falter bekommen 120x100cm oder ähnlich kosten ca 30-40 Piepen...:p

und ja...
es kann sein das du zwei davon brauchst nur...

Versteh mich nicht falsch, aber ich suche einen handlichen / transportablen Reflektor mit dem ich Licht umlenke. Eventuell reicht auch ein Brett mit Alufolie o_O

... zu den Smilies mh.., nur weil es die hier gratis gibt, verwende ich die nicht als Satzzeichen sonder eher selten ;p
 
Das Brett wäre für draussen die bessere Lösung, die Steifigkeit hilft bei Wind oder wenn man keinen Assi zum Halten hat. Einziges Problem ist der Transport; ein paar "Fliesen" auf Schienen sind eine kleine Bastelübung.
 
Du kannst natürlich auch eine Rettungsdecke mit Sprühkleber auf eine Styrodur-Platte aus dem Baumarkt kleben... sollte inklusive Kleber die 10 EUR nicht maßgeblich überschreiten. Ist halt relativ sperrig... und halt gebastelt - aber billig, leicht und steif!

Ich habe auch nur so einen 5in1 mit Überzug, eben in groß (120x180 oder so) und am WE waren wir damit draußen. Sobald ein bisschen Wind aufgekommen ist, hat das Teil keinen Spaß mehr gemacht, weil es aufgrund seiner Wabbeligkeit (mangelhafte Verwindungssteifigkeit des äußeren Spannrahmens) ständig leicht seine Form verändert hat und damit das Licht wieder irgendwohin gewandert ist... die Größe dieses Reflektors bietet aber auch ordentlich "Segelfläche", da zieht schon das leiseste Lüftchen dran.

Indoor (wo kein Wind weht) kann man damit schon arbeiten. Der Überzug ist eigentlich ausreichend straff gespannt... aber da mag es auch Unterschiede in den Fabrikaten geben.

Schau mal sowas hier:
http://www.studiobedarf24.eu/shop/R...r-Doppelreflektor-silber-gold-107cm::163.html

Oder der von Walimex... egal.

Bestellen, und bei Nichtgefallen: Zurück mit dem Ding. Geht ja heutzutage. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten