• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

walimex 440 sichern?

DennisS

Themenersteller
Hi Zusammen,
ich interessiere mich für das walimex 440 und habe mir auch schon Eure tollen Bilder angesehen.
Jetzt habe ich ne Frage.
Für meine Canon Eos 450d benutze ich ein Stativ. Beim walimex 440 ist auch eine "Stativwinde" dabei.

Wenn ich nun meine Canon auf einem Stativ habe und das walimex 440 benutze muss ich das Objektiv dann auch noch sichern?

Vielleicht ne doofe Frage, aber ich bin Anfänger :angel:
 
danke für die schnelle Antwort
habe ich jetzt mal gemacht und gesehen, das man ein Stativ ab 1700mm braucht, aber habe ich das richtig verstanden?

danke
 
das kommt natürlich auf deine Arme an und vor allem auf die Umgebung. Bei 1/8000s traue ich mir zu, auch ein 1700mm noch aus der HAnd zu halten :ugly:

Aber, ich kenne die Linse nicht, angesetzt der bestimmt wieder riesen Blende wirst du bei weniger Licht schnell in die Regionen kommen, wo es sich nicht mehr in Hand halten lässt.

Allgemein sagt man ja zeit=1/[brennweite*crop], ruhige Menschen können bestimmt auch noch das doppelte halten, aber irgendwann werden die Bilder einfach verwackelt- dort hilft nurnoch ein Stativ
 
Hi
da habe ich es wohl falsch beschrieben. Das stativ werde ich nutzen fuer die Kamera aber das objektiv ist ja sicherlich schwer. Wenn nun Kamera an Stativ ist und das objektiv da dran reicht das oder kann da was abbrechen?
 
:rolleyes: hm wo sind denn tolle fotos...ich kenne nur matschig und unscharfe bilder!
ich würde das geld an deiner stelle sparen oder sinnvoller ausgeben. :rolleyes:
 
Das Objektiv kommt aufs Stativ, weil das Kamerageäuse (normalerweise) leichter ist und so das geringere Gewicht am Bajonett "zerrt"
 
Wie schon erwaehnt: Schwere Objektive werden immer am Stativ montiert und der Kamerabody "haengt" daran.

Bezueglich Walimex:
Walimex ist zwar billig, aber halt eben auch billig. Wenn du verstehst was ich meine.

Ich praezisiere ein bisschen:

Die Verarbeitungs- und die Materialkosten von Walimex-Objektiven (und auch Stative usw.) sind so tief wie nur moeglich. Wahrscheinlich werden die Objektive auch von Arbeitern aus China mit einem Lohn von einem Euro pro Tag gefertigt. Deshalb sind sie auch extrem guenstig (oder eben billig).

An deiner Stelle wuerde ich das Geld lieber sparen. Wenn du es kaufst, hast du zwar verhaeltnismaessig wenig Geld ausgegeben, aber keinen brauchbaren Gegenwert. Sprich: Entweder du sparst fuer ein gutes Objektiv, oder du behaelst dein Geld ganz einfach.
 
Na ja, die Frage ist ja: Für 440mm <100EUR ausgeben und wenigstens hin und wieder ein brauchbares Bild schiessen oder das >10fache nicht ausgeben und gar kein Bild schiessen...hängt halt auch ein wenig von der persönlichen Kompromissbereitsschaft ab und wie ausgeprägt der Spieltrieb ist. Nicht jeder fotografiert für Geo ;).

Gruss
Toenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten