Die Überschrift sagt es ja schon. Beide Objektive sind gebraucht für rund 150...200€ zu bekommen.
Von der Entwicklung liegen da einige Jahre dazwischen, sodass das Samyang garantiert schärfer ist.
Ob nun MF oder AF (Sigma) ist mir bei 14mm eigentlich egal.
Als Nachbearbeitungsmuffel schreckt mich die wellenförmige (schnurbartartig) Verzerrung gerade Linien des Samyang ein bisschen ab.
Das Ultraweitwinkel fristet bei mir ein Schattendasein und seit dem Wechsel auf FX fehlt mir ein UWW im Rucksack. Ich bin kein Landschaftsfotograf, aber um mal die komplette Hochzeitsgesellschaft in der Kirche zu zeigen, dafür ist es ganz gut. Ob nun Blende 2.8 oder 3.5 ist mir eigentlich fast egal.
Das Sigma 14/3.5 ist wahrscheinlich bisschen weicher, bei Offenblende mit dunklen Ecken, dafür noch minimal billiger und eventuell ohne gerade Kanten in Schnurbärte zu verwandeln
Eine Bildfeldwölbung hat es aber auch. Nun kann ich mich nicht so recht entscheiden. Als Bildbearbeitung nutze ich Aperture3 und Affinity Photo am IMac und weiß nicht, ob es da für s Samyang eine, wie nennt man das, Bearbeitungsvorschriftpluginirgendwas gibt
Ist vielleicht auch gar nicht so dramatisch, wenn ich mal einen Innenraum bzw. vielleicht doch mal eine Naturaufnahme damit mache. Architektur ist noch weniger mein Gebiet, sodass ein paar Verkrümmungen nicht stören.
Was sagt ihr dazu, gibt´s Meinungen?
Danke!
Von der Entwicklung liegen da einige Jahre dazwischen, sodass das Samyang garantiert schärfer ist.
Ob nun MF oder AF (Sigma) ist mir bei 14mm eigentlich egal.
Als Nachbearbeitungsmuffel schreckt mich die wellenförmige (schnurbartartig) Verzerrung gerade Linien des Samyang ein bisschen ab.
Das Ultraweitwinkel fristet bei mir ein Schattendasein und seit dem Wechsel auf FX fehlt mir ein UWW im Rucksack. Ich bin kein Landschaftsfotograf, aber um mal die komplette Hochzeitsgesellschaft in der Kirche zu zeigen, dafür ist es ganz gut. Ob nun Blende 2.8 oder 3.5 ist mir eigentlich fast egal.
Das Sigma 14/3.5 ist wahrscheinlich bisschen weicher, bei Offenblende mit dunklen Ecken, dafür noch minimal billiger und eventuell ohne gerade Kanten in Schnurbärte zu verwandeln

Eine Bildfeldwölbung hat es aber auch. Nun kann ich mich nicht so recht entscheiden. Als Bildbearbeitung nutze ich Aperture3 und Affinity Photo am IMac und weiß nicht, ob es da für s Samyang eine, wie nennt man das, Bearbeitungsvorschriftpluginirgendwas gibt

Ist vielleicht auch gar nicht so dramatisch, wenn ich mal einen Innenraum bzw. vielleicht doch mal eine Naturaufnahme damit mache. Architektur ist noch weniger mein Gebiet, sodass ein paar Verkrümmungen nicht stören.
Was sagt ihr dazu, gibt´s Meinungen?
Danke!
