• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex 14mm 1:2,8 Schärfe/Einstellung testen

ShutterRelease

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane aufgrund vieler guter Rezensionen die Anschaffung eines Walimex 14mm 1:2,8 für die Nacht- & Landschaftsfotografie.

Leider scheint es eine hohe Seriensteuung zu geben. Wie kann ich am besten testen ob alle Parameter wie Schärfe, Mitte, etc. an dem Objektiv in Ordnung sind.

Als Vergleich steht mit ein EF-S 10-22 zur Verfügung. Mir ist schon klar, dass ich die Lichtstärke nicht vergleichen kann, vielleicht jedoch, ob ich ein gutes oder schlechtes Objektiv in den Händen halte.

Über Tipps zur Überprüfung des Objektives wäre ich sehr dankbar.

P.S. Es soll eine Korrektur für das Objektiv (Lens Profile) für Lightroom geben, hat jemand die Info wo ich diese bekommen kann?

Vielen dank schon mal im Voraus !
 
Moin!

Das uebliche Problem beim Walimex ist die Dezentrierung. Sieh mal diese gute Beschreibung und den einfachen Testaufbau.
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Das Walimex hat noch ein paar andere Schwaechen (z.B. http://3d-kraft.com/index.php?optio...comparison&catid=40:camerasandlenses&Itemid=2) die aber bei der Nachtfotografie kaum stoeren.

Daher: Ein zentriertes Exemplar ist fuer die Nachtfotografie ein wahres Schnaeppchen, aber das muss man auch erst einmal bekommen.
Es gibt einige Alternativen die aber teurer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

vielleicht bin ich ja falsch in diesem Thread - aber ich krieg´s nicht hin :confused:

Habe seit letztem Jahr ebenso das Walimex 14mm und schaffe es nicht mir das Profil runterzuladen.

Könnte mir vielleicht jemand von euch das bereits runtergeladene Profil schicken?!

Vielen Dank!!!

LG
federballer
 
Suchst du möglicherweise im Lens Profile Downloader nach Walimex? Dann kann's nix werden - Stichwort ist hier Samyang. Dafür gibt's mehrere Profile, da muss man probieren, welches einem am meisten zusagt. Eins korrigiert die Vignette etwas sehr extrem ins helle, wenn ich mich recht erinnere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten