• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wale und Delphine auf den Azoren

Physeter

Themenersteller
Ich war diesen Sommer zum zweiten Mal für 4 Wochen auf den Azoren, und es war wieder einfach genial.

Die Bilder sind natürlich nicht perfekt, teilweise nicht ganz scharf und teilweise stark beschnitten, aber seht selbst:


1. Fleckendelfine und Gelbschnabelsturmtaucher
2. Pottwalkuh mit Kalb
3. springendes Pottwalkalb
4. Großer Tümmler
5. Pottwal

Liebe Grüße, Stephan
 
Die Delfine gefallen mir sehr gut. Da ist Bewegung drin und mit den Möwen wirkt das einfach super. Der Bildaufbau ist allerdings nicht optimal. Die Angeschnittene Landschaft gefällt mir nicht so. Eine Landschaft kann ich mir bei Delfinen nur dann im Hintergrund vorstellen, wenn man die Tiere auf Augenhöhe fotografiert, dann verleiht sie dem Bild die nötige Tiefe. Da das bei Delfinen aber schwer sein wird die auf Augenhöhe zu erwischen wirkt die Landschaft dann nicht so gut.
Der große Tümmler ist einfach nur der Wahnsinn. Wirklich im richtigen Moment abgedrückt. Mit den Wasserspritzern um den Tümmler herum wird das Bild wirklich lebendig.
Das dritte und fünfte Bild (beides Pottwaale) sind für meinen Geschmack etwas zu mittig. Das zweite Bild ist Aufbautechnisch okay. Ein sehr klassisches Motiv von Waalen.
Abschließend bleib nur zu sagen, dass die Bilder 2-5 farblich leider einen Blaustich haben. Als ob die Farbtemperatur nachträglich zu weit runter geregelt wurde. Das würde unbedingt ich noch nachkorrigieren.

LG
 
*wow* Einfach nur WOW :eek:
Deine Bilder sind der HAMMER!!!! :top:
Ich bin sowas von begeistert! Das muss ein wunderschönes Erlebnis gewesen sein für DICH!!!
Sowas ist ja mein größter Wunsch, Wale in freier Wildbahn zu erleben.....
Darf ich Fragen wo genau Du warst auf den Azoren und was Du für den Urlaub bezahlt hast!??? Seid Ihr mit einem kleinen Schiff rausgefahren? Was hat das Gekostet!? Ich will das auch unbedingt noch erleben dürfen!!!!! :D

Danke für Deine Info!!!
Die FOTOS sind wirklich SUPER!
 
Vielen Dank für die Kritik!

Hmm, ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass die Bilder blaustichig sind, hab eher das Gefühl, dass es "In Natura" genau so aussah, bearbeitet hab ich sie gar nicht, außer ein wenig Kontrast hinzugefügt...

Und den Bildaufbau zu gestalten ist natürlich sehr schwer, wenn sich der Skipper an bestimmte Regeln zur Annäherung halten muss, man auch nie weiß, wo die Tierchen sich zeigen und dann alles so schnell gehen muss...
Ich hätte mir auch gewünscht, die halten still!!:D
 
*wow* Einfach nur WOW :eek:
Deine Bilder sind der HAMMER!!!! :top:
Ich bin sowas von begeistert! Das muss ein wunderschönes Erlebnis gewesen sein für DICH!!!
Sowas ist ja mein größter Wunsch, Wale in freier Wildbahn zu erleben.....
Darf ich Fragen wo genau Du warst auf den Azoren und was Du für den Urlaub bezahlt hast!??? Seid Ihr mit einem kleinen Schiff rausgefahren? Was hat das Gekostet!? Ich will das auch unbedingt noch erleben dürfen!!!!! :D

Danke für Deine Info!!!
Die FOTOS sind wirklich SUPER!

Vielen Dank für das Lob!

Wir waren auf der Insel Pico, haben dort eine 2wöchige Jugendfreizeit betreut und danach noch 2 Wochen Urlaub gemacht, das heißt wir haben im Prinzip nichts bezahlt außer der Verpflegung für die dritte und vierte Woche...:D
Die Whalewatching Ausfahrten kosten natürlich Geld, aber die ersten vier haben wir auch bezahlt bekommen...:D
Außerdem haben wir gute Kontakte zu einer der ansässigen Agenturen...
Diese Agentur hat ein 12Mann Zodiac (Schlauchboot), ein 5Mann Motorboot und 2 größere Yachten, einmal für 8, einmal für 12 Mann...
 
Die Welt ist klein... :D Stephan, ich krieg noch Bilder von dir :p

Dein Tümmler-Bild gefällt mir am besten :top: Hab auch ein paar von der Sorte, aber alle bei schlechtem Licht und weniger Brennweite :rolleyes: Das Potti-Baby ist einfach nur unglaublich knuddelig. Da wart ihr aber nah drann!
 
4. Großer Tümmler
Liebe Grüße, Stephan

Der ist der beste! Was für eine Cam und Linse war das? Wieviel Regentage hattest Du in der 4 Wochen bzw. wie fandest Du die Gerüchte das dort das Wetter gemacht wird!? Meine Frau hat oft Migräne und das war ein Grund warum ich noch nicht da war. Das sind echt tolle Bilder, allerdings finde ich sie auch ein wenig zu blaustichig, das kann auch durch die Kontrasterhöhung kommen.

VG, peter
 
Die Bilder 2-5 erscheinen mir, der noch nie vor Ort war, einfach zu sehr „blau“.
Das ist meine Anmerkung, ohne jemals dort gewesen zu sein.

Ansonsten möchte ich den Azorenfahrer einfach mal loben. Tolle Bilder ! Manch einer kann über Hintergrund, Farbe oder körperliche Haltung einzelner Tiere mäkeln. Wer selber schon mal mit großen Ansprüchen auf „Whale-watching“ Touren unterwegs war, dem fiel möglicherweise die Unkooperation der Wale mit den kommerziellen Veranstaltern auf. Die Bilder sind Klasse.

Nr. 4 ist ganz große Klasse. Beim großen Tümmler stimmt einfach alles.
Aber mein persönliches Highlight ist die Nr. 3 !!!
Ich hatte bislang keine Ahnung, dass auch Pottwale springen. Ein Pottwalkalb hatte ich bislang auch noch nicht gesehen, abgesehen von einer Finne im Wellental bei Gegenlicht auf der Entfernung von ca. 300 Metern.

Danke, für Dein Teilen der Bilder.
Frank
 
Die Welt ist klein... :D Stephan, ich krieg noch Bilder von dir :p

Dein Tümmler-Bild gefällt mir am besten :top: Hab auch ein paar von der Sorte, aber alle bei schlechtem Licht und weniger Brennweite :rolleyes: Das Potti-Baby ist einfach nur unglaublich knuddelig. Da wart ihr aber nah drann!
Hey Anke, schön von dir zu hören!! Schreib mir doch mal ne PN, das kriegen wir schon hin mit den Bildern...
Was für eine Cam und Linse war das?
D90 mit dem 70-300erVR
Wieviel Regentage hattest Du in der 4 Wochen bzw. wie fandest Du die Gerüchte das dort das Wetter gemacht wird!?
Wir hatten in den 4 Wochen vielleicht 3-4 richtige Regentage. Aber, dass es mal zwischendurch kurz tröpfelt kommt schon häufiger vor. Jedoch kann es auch oft am selben Tag noch wunderschön sein.
Ansonsten möchte ich den Azorenfahrer einfach mal loben. Tolle Bilder !
Vielen Dank!!
Ich hatte bislang keine Ahnung, dass auch Pottwale springen.
Ausgewachsene Pottwale springen auch nicht sooo häufig, aber es kommt schon auch vor! Pottwalbabys dagegen springen sehr häufig, da sie während längeren Tauchgängen der Mutter an der Oberfläche bleiben und durch das Platschen beim Springen vermutlich die Mutter rufen...
Ein Pottwalkalb hatte ich bislang auch noch nicht gesehen, abgesehen von einer Finne im Wellental bei Gegenlicht auf der Entfernung von ca. 300 Metern
Ne Finne haben sie ja nicht wirklich, du meinst wahrscheinlich ne Fluke?


Zu den Farben, mir kommen sie eigentlich immernoch so vor wie vor Ort gesehen, aber es mag sein, dass ich es mit der Sättigung etwas übertrieben hab.

Gruß, Stephan
 
@Stephan: kommt

@Farben: Also ich hatte auch das Problem, dass die Bilder schnell blaustichig wirken, dass vor allem bei Gegenlicht. Häufig ist es auch leicht diesig. Also das kommt schon so hin mit den Farben :)

@Springende Pottis: Die Babys springen zum einen, um die Mutter zu rufen, und zum anderen einfach nur aus Spass. Ist bei den großen ja ähnlich. Aber da gibts viele Theorien, warum die überhaupt springen.

@Wetter: Es gibt einen Spruch "Wenn dir das Wetter nicht gefällt, warte eine Stunde". Prinzipiell ist es im Sommer auf den Azoren selber nicht sooo schlimm, diesen Sommer war aber kein richtiger Sommer, so war es auch im Juni und Juli noch lange relativ kalt und nass. Im August hatten wir dann zwei, drei Wochen relativ gutes Wetter und im September schlug es dann von einem auf den anderen Tag um. Im Winter ist es sehr feucht. Insgesamt ist es aber schon so, dass es relativ oft regnet...aber hey, es liegt mitten im Meer mit 1000m Gebirge, was will man erwarten? Und ich bins ja gewöhnt von zuhause, dass es oft regnet :p Mal abgesehen davon ist der Regen spätestens dann egal, wenns auch von unten nass wird :p
 
Ich war dieses Jahr auch auf den Azoren. Wir hatten in den 2 Wochen die wir da waren auch nur 1-2 Regentage, dafür war es ziemlich oft richtig diesig. Hier nochma 1-2 Bilder von mir.

PS.: Das Wasser ist da wirklich recht blau, keine Ahnung woran das liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten