Gütenbachtal - im oder ausserhalb des Lainzer Tiergartens? oder beides?
Die Bärlauchblüte sollte besser ausserhalb geplant werden, weil die Wildschweine im Lainzer Tiergarten dafür sorgen, dass die Bärlauchbestände sehr bescheiden sind bis ganz fehlen (bzw - in abgesperrten, Wildsau-freien Bereichen gibt's natürlich auch im Tiergarten eine reiche Krautschicht).
Blütezeit ist Ende April bis Anfang Mai, je nach Witterung bzw. auch je nach Standort verschieden (muss man beobachten).
Der Wienerwald ausserhalb und innerhalb der Mauer ist in diesem Gebiet relativ schön ("spektakulär" aber nicht, also keine zu hohen Erwartungen ;-), es gibt auch ein paar schöne Wiesen - vielleicht hab ich ja auch Zeit, hab allerdings jetzt schon (so wie immer ...) einen ziemlich dichten Terminplan im Frühjahr.
Das Gütenbachtal ist jedenfalls in der Zeit kurz vor dem Laubaustrieb bis zum Ende der Bärlauch-Blüte sicherlich am Interessantesten, dh Termin noch im Mai wär sicher besser als im Juni.
Die Bärlauchblüte sollte besser ausserhalb geplant werden, weil die Wildschweine im Lainzer Tiergarten dafür sorgen, dass die Bärlauchbestände sehr bescheiden sind bis ganz fehlen (bzw - in abgesperrten, Wildsau-freien Bereichen gibt's natürlich auch im Tiergarten eine reiche Krautschicht).
Blütezeit ist Ende April bis Anfang Mai, je nach Witterung bzw. auch je nach Standort verschieden (muss man beobachten).
Der Wienerwald ausserhalb und innerhalb der Mauer ist in diesem Gebiet relativ schön ("spektakulär" aber nicht, also keine zu hohen Erwartungen ;-), es gibt auch ein paar schöne Wiesen - vielleicht hab ich ja auch Zeit, hab allerdings jetzt schon (so wie immer ...) einen ziemlich dichten Terminplan im Frühjahr.
Das Gütenbachtal ist jedenfalls in der Zeit kurz vor dem Laubaustrieb bis zum Ende der Bärlauch-Blüte sicherlich am Interessantesten, dh Termin noch im Mai wär sicher besser als im Juni.