• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Waldviertler Stammtisch

Gütenbachtal - im oder ausserhalb des Lainzer Tiergartens? oder beides?

Die Bärlauchblüte sollte besser ausserhalb geplant werden, weil die Wildschweine im Lainzer Tiergarten dafür sorgen, dass die Bärlauchbestände sehr bescheiden sind bis ganz fehlen (bzw - in abgesperrten, Wildsau-freien Bereichen gibt's natürlich auch im Tiergarten eine reiche Krautschicht).
Blütezeit ist Ende April bis Anfang Mai, je nach Witterung bzw. auch je nach Standort verschieden (muss man beobachten).

Der Wienerwald ausserhalb und innerhalb der Mauer ist in diesem Gebiet relativ schön ("spektakulär" aber nicht, also keine zu hohen Erwartungen ;-), es gibt auch ein paar schöne Wiesen - vielleicht hab ich ja auch Zeit, hab allerdings jetzt schon (so wie immer ...) einen ziemlich dichten Terminplan im Frühjahr.

Das Gütenbachtal ist jedenfalls in der Zeit kurz vor dem Laubaustrieb bis zum Ende der Bärlauch-Blüte sicherlich am Interessantesten, dh Termin noch im Mai wär sicher besser als im Juni.
 
Gütenbachtal - im oder ausserhalb des Lainzer Tiergartens? oder beides?

Soweit ich Peter verstanden habe, außerhalb des Lainzer Tiergartens.



Das Pürgschachen Moor is bei mir fix im Herbst eingeplant.

Aber es is ja noch weiter weg als die Hohe Wand! :evil::rolleyes:
 
Soweit ich Peter verstanden habe, außerhalb des Lainzer Tiergartens.



Das Pürgschachen Moor is bei mir fix im Herbst eingeplant.

Aber es is ja noch weiter weg als die Hohe Wand! :evil::rolleyes:

Stimmt! Aber ich glaube es ist trotzdem interessant! Ich möcht es mir auf alle Fälle ansehen! Herbst ist sicher eine gute Zeit, wenn es schon viele Spinnen gibt! :evil: :D
 
Hallo

Lest sich alles sehr gut.

Wenn man schon mal dort sprich beim Moor ist könnte man gleich noch weiter nach Admont (Stift), Zeltwegs (Luftfahrt), und dann über die Eisenerzstr. zurück/hin. Alles in einem Tag zu fahren ist schon eine schöne Strecke.

Wie weit das Gesäuse interessant ist kann ich nicht sagen.

lG,
 
Das Gesäuse is ebenfalls immer toll und es gibt einige sehr interessante Stellen.

Aber ich glaub da müsst ma schon 2 Tage einplanen für diese Vorhaben. Hmmm....
 
Hallo

Lest sich alles sehr gut.

Wenn man schon mal dort sprich beim Moor ist könnte man gleich noch weiter nach Admont (Stift), Zeltwegs (Luftfahrt), und dann über die Eisenerzstr. zurück/hin. Alles in einem Tag zu fahren ist schon eine schöne Strecke.

Wie weit das Gesäuse interessant ist kann ich nicht sagen.

lG,

Also euer Enthusiasmus ...
Das Pürgschachen-Moor wär mir für einen Tagesausflug einfach zu weit weg, wenn schon dann ein paar Tage in der Gegend (mit Nächtigung), gäbe ja mehr als genug interessante Ziele in dieser Gegend. Für ein UT scheint mir das also eher wenig geeignet.

(Ist für euch Waldviertler nicht auch das Gütenbachtal ein bissi weit? Für mich liegt's praktisch vor der Haustür ;-)
 
Also euer Enthusiasmus ...
Das Pürgschachen-Moor wär mir für einen Tagesausflug einfach zu weit weg, wenn schon dann ein paar Tage in der Gegend (mit Nächtigung), gäbe ja mehr als genug interessante Ziele in dieser Gegend. Für ein UT scheint mir das also eher wenig geeignet.

(Ist für euch Waldviertler nicht auch das Gütenbachtal ein bissi weit? Für mich liegt's praktisch vor der Haustür ;-)

Lieber Herman, wir Waldviertler sind es gewohnt immer weit fahren zu müssen! :D
 

Und nur selten hat man weniger Weit zu gehen als ich bei der Thayaland Ralley, die kommendes Wochenende bei mir ums Eck ist. Da ich grade mal 150m zu gehen habe werde ich die Kamera dabei haben wenn das Wetter so halbwegs ist. Wenn's regent muß ich eigentlich schon wegen der E-5 auf die Luft ;)
Ich finde es ganz nett weil die Teilweise mit richtig alten Autos unterwegs sein werden, wer hat letzten's einen Opel Manta Rally, oder Volvo 940 oder ... fahren sehn ? :D
Und solange sie nur einen Nachmittag fahren hält es sich in Grenzen.
 
Bezüglich Retzer Kuhschellenblüte solltet's euch tummeln - auf der Perchtoldsdorfer Heide blühn sie schon!
Ob's mir ausgeht? Fraglich, hab schon ziemlich dichten Terminplan, ich fürchte eher nicht.
 
Auf der Heide war ich am Samstag, da tut sich schon Einiges!

In Retz ist noch so gut wie gar nix zu sehen und heute haben wir ein paar Zentimeter Schnee auch noch dazubekommen! :ugly::grumble: Es wird noch a paar Tage dauern.
 
Das Wetter hat auch unsere UT-Pläne ein bisschen in Verzug gebracht. :)

Ich würd sagen, es is allerhöchste Zeit für ein neues Treffen!

Ich dachte dabei an die Ötscher Gräben, genauer gesagt an die hinteren Ötscher Gräben (der Teil in dem wir vor 2 Jahren nicht mehr waren).

Leider is die Zeit bei mir in den nächsten Wochen sehr begrenzt, ich hatte jetzt mal den Donnerstag, 09.05. ins Auge gefasst.

Was sagt ihr dazu?


Hier gehts zum eigenen UT-thread.


Datum und Uhrzeit müss ma uns noch ausmachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben! :)

Wie wärs mal wieder mit einem Treffen??

Lohnbachfall wäre bei hohen Temperaturen ideal, dort ist es schön kühl, oder ein neure Versuch in der Blockheide Gmünd, nachdem das ja das letzte mal ins Wasser gefallen ist! ;)

Was haltet ihr davon?
 
Guten Idee, Manu! Ich wollt das auch schon vorschlagen. Allerdings is es bei mir leider zeitlich an den nächsten Wochenenden fast nicht möglich. :o
Bei mir gehts erst ab Mitte August (wenn das Weisheitszähne reißen nicht so schlimm is, dann evtl. auch schon am 1. Augustwochenende).

Vielleicht schreibt sich jeder wieder zu den jeweiligen Tagen dazu und wir schauen dann einfach wann die meisten Zeit haben.

Leider is aus dem Gütenbachtal nix geworden, jetzt is es eher ungünstig dort (die Bärlauchblüte is natürlich schon vorbei).

Lohnbachfall is immer gut, ich war jetzt schon länger nicht mehr dort und unser Treffen damals is auch schon wieder sehr lang her.

Weitere mögliche Vorschläge:
- diverse Klammen/Schluchten
- Ötschergegend
- Myrafälle (von denen reden wir ja dauernd :D )

13.07.:
14.07.:
20.07.:
21.07.:
27.07.:
28.07.:
03.08.:
04.08.:
10.08.:
11.08.:
15.08.: SonjaJ82
17.08.: SonjaJ82
18.08.: SonjaJ82
 
Hallo

für die letzten 3 Termine von der Sonja kann ich mich aktuell sehr leicht begeistern, das sollte problemlos gehen für was hat man sonst Urlaub. Vom Ziel her bin ich sehr flexibel (kling auf jeden Fall besser als Ideenlos).
Ich denke das man bei den aktuellen Regenfällen mal warten sollte, ich kann mir gut vorstellen das es in der Blockheide jetzt auch recht feucht ist. ;)
Und im Sommer (meistens so gegen Juli August) würde ich recht früh dort starten. So gegen 7 in der Früh.

Wobei es mich ja mal reizen würde die Sendeanlage vom Wachberg zu besuchen. Das dürfte Fotografisch nicht viel hergeben fürchte ich.

liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten