• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waldstilleben...

HPF

Themenersteller
Ich habe jetzt seit ca 2 Wochen eine EOS 500D und wage die ersten Schritte in diese Fotowelt...
Objektiv ist ein 18/55

Kritik ist erlaubt und erwünscht...

IMG_9955.JPG

ISO: 200
Belichtung: 1/50 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 55mm
Mit Blitz: Nein

IMG_9962.JPG

ISO: 200
Belichtung: 1/50 Sek.
Blende: 5.6
Brennweite: 55mm
Mit Blitz: Nein

IMG_9928.JPG

Modell: Canon EOS 500D
ISO: 1600
Belichtung: 1/10 Sek.
Blende: 4.5
Brennweite: 33mm
Mit Blitz: Nein
 
Ganz nett, folgende Kritikpunkte:

#3 ist schief und vom Motiv kann ich jetzt nicht so viel damit anfangen.

1# gefällt mir besser als 2, aber mich stört das Blatt hinter dem Moos.

Generell wirkt es etwas gesucht, als ob du mit dem Zwang rausgegangen bist, Fotos machen zu müssen, weil du ne neue Kamera hast. Aber das kommt schon noch mit den Motiven ;)
 
Moin,

mir gefällt 2 am besten. Den Beschnitt hätte ich so gewählt, dass rechts mittlerer Teil die Steigung des Steins noch zu sehen ist (unscharfes Moos vor Aufnahme entfernen?), und unten entsprechend im Seitenverhältnis den unscharfen Bereich ebenfalls wegschneiden. Dann noch das Hauptmotiv etwas aufehllen und den Blattstiel hinter dem Hauptmotiv entfernen. Aber wie gesagt, meine Meinung :)

Gruß
Andreas
 
3 hätte ich gerne von Vorne fotografiert, ich hab dann aber volles Pfund die Lampenspiegelungen in der Scheibe gehabt...

Mit dem "Zwangsweise rausgehen" hast du gar nicht so unrecht *g* Man will doch mal ausprobieren was man Neues hat...
 
Mhhh, mit dem Blatt hinter dem Moos ärger ich mich jetzt, das hätte ich mit einem Handgriff wegmachen können...
 
Nicht ärgern, probiere mal den Beschnitt. Und nächstes mal nicht nur gebannt auf das Hauptmotiv starren, sondern den Blick wandern lassen. Kommt alles mit der Zeit, nennt sich Erfahrung :)

Gruß
Andreas
 
(....) seit ca 2 Wochen (....) und wage die ersten Schritte in diese Fotowelt...

Also ich bin ehrlich beeindruckt!
Das sind wirklich Deine "ersten Schritte" in der Fotografie?

Nein, es sind keine "whoaah, endgeil, millionenverdien" -Fotos aber Du scheinst ein gutes Auge für Motiv und Bildaufbau zu haben.

Unbedingt weitermachen! :)

Mein Fav. wäre das Erste, da Blatt, Moos und Stein hier schön als Diagonale durchs Bild führen.
Auch die Freistellung und der recht ruhige Vorder- und Hintergrund gefallen.

Nr.2 fällt dagegen ab. Zum einen, weil alle 3 Motive auf gleicher Höhe liegen, zum Anderen, da der Stein rechts angeschnitten ist.

Mit dem dritten Bild kann ich leider nix anfangen. Der Weissabgleich scheint mir daneben zu liegen und die Anordnung der Hobel wirkt irgendwie willkürlich / unüberlegt.
Um solche Motive ordentlich zur Geltung zu bringen, bedarf es dann doch meistens einer gehörigen Portion Vorbereitung und gezieltem Einsatz von Licht.
Schau mal in die Galerie\Stilleben. ;)

Insgesamt aber ein schöner Einstieg.

lg
Carsten
 
Hallo RalfCarsten, Danke der aufbauenden Worten.

Nein, ich bin kein Frischling sondern im Fotografieren eher ein alter Hase, meine erste Kamera habe ich vor 30 Jahren bekommen.

Ich habe allerdings seit 1997 kaum noch fotografiert, zu wenig Zeit. Seitdem bin ich eher der Kamera-Sammler gewesen...

Ich bin jetzt erst wieder ins Fotografieren richtig eingestiegen, ich muß mich jetzt erst mal an die Kamera gewöhnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten