• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waldseelen

Habakuk

Themenersteller


(click > zoom)

cheers
®
 
Hallo Roland,

von mir gibt's weder "thumbs up" noch "thumbs down" - eher schon "schwieriges Bild!". Ich habe das Bild mehrfach angeschaut und kann Dir trotzdem nicht sagen, was / welche(s) Element(e) mir den Zugang zu diesem Bild so schwer macht.

- Die Farben wirken harmonisch und einladend.
- Die Gestaltung der Flächen und die fordernde (abfallenden) Diagonale sind gut gesetzt und machen den Bildaufbau reizvoll / spannend.
- Die Seelen sind in Schwepunkten konzetriert, setzen Akzente und tragen trotzdem durch die restlichen, verteilten Lichtreflexe zur mystischen, schwebenden und leichten Gesamtwirkung bei.

"Seelen oder Kobolde die durch's Geäst des Waldes schwirren"

Beste Voraussertungen für ein beeindruckendes Seherlebnis - und trotzallem finde ich keine Zugang zum Bild. Die Symbolik aus Formen und Farben (so harmonisch sie wirken) weckt in mir keine Emotionen.

Sorry Roland: Mit einer weiterführenden Analyse tu ich mich daher schwer! Ich kann Die nicht mal sagen, ob's mir gefällt oder nicht - aber ich hab's schon gleicht zu Anfang erwähnt .... für mich persönlich ein schwieriges Bild!

Gruß
Sigi
 
Ich fand das Bild schon beim ersten Betrachten anziehend, ohne zu wissen, warum. Habe es mir dann zwischendurch immer wieder angesehen: Keine Änderung.

Die Farbharmonie ist mir sehr zugetan; sie wirkt irdisch-erdig und erinnert an Wald. Die in endlosen Variationen Grün getauchten Bögen eröffnen mir ein Suchspiel. Die Diagonalen helfen dabei, nicht verloren zu gehen. Das Zusammengehen von Symmetrie und Unordnung wirkt sehr organisch und führt zusammen mit den gewählten Farben zu einem verwirrend-schönen Naturerlebnis.

Sagt mein Bauch, denn eine Botschaft finde ich auch jetzt nicht, habe auch nicht allzu lange suchen können; bei abstrakten Bildern schaltet mein Hirn auf stand by und überlässt die Kontrolle besagtem Bauch, der kann damit besser umgehen ;)

Gruß
Hafer
 
Wie so oft bei abstrakten Bildern kann ich auch hier keine Botschaft finden. Das muß ich auch nicht, den alleine das ich das Bild immer wieder bertrachten kann ohne das es langweilig wird macht es interessant.
Das liegt vor allem an dem günen Grundton der beruhigend auf mich wirkt. Dem gegenüber stehen die leuchtenden Bögen die Dynamik ins Bild bringen. Ich vermute mal das das die Seelen symbolisieren sollen. Ohne den Titel wäre ich aber nicht darauf gekommen.
Wie auch immer, das Bild gefällt mir gut, obwohl ich sonst mit abstrakten Werken so meine Probleme habe.
Vielleiche möchtest Du verraten wie es entstanden ist und was das Objekt war.

Gruß, Martin
 
absoluter Knüller! Aufsteigende Formen, die in ihrer Intensität eine Gemeinschaft formen. Das grün/gelb ist in cremigen Tönen gehalten, und dennoch finden sich scharf voneinander abgegrenzte Sicheln, die das Hauptmotiv darstellen.
Im Hintergrund ist genügend Wald erkennbar, um den Titel schlüssig wirken zulassen! Feen Elfen, selbst sie könnte ich mir in dieser Szene vorstellen. Und zu guter Letzt, entspricht mein Verständnis von Seelen sehr dem, was hier gezeigt wird.
 
Danke für die Formulierung eurer Reaktionen.

von mir gibt's weder "thumbs up" noch "thumbs down" - eher schon "schwieriges Bild!"

Gerade darum schätze ich es besonders, dass du beschrieben hast, was du siehst oder auch nicht siehst und wichtiger noch: was du empfindest. Die Schärfe kann man selber beurteilen, die Bildwirkung nicht! :)


Sagt mein Bauch, denn eine Botschaft finde ich auch jetzt nicht, habe auch nicht allzu lange suchen können;

Schön, wenn du deinen Bauch konsultierst, wenn der Kopf nicht weiter hilft. Letztendlich sind alle Bilder erstmal Denkbilder, jedoch bedingen abstrakte Bilder sehr viel mehr Involvierung des Betrachters. Gerade weil nicht klar ist, was "es" ist, werden die assoziativen Wirkungen stärker betont.

Einer mag das Grün und erinnert sich (vielleicht unbewusst) an ein Picknick im Walde. Einer mag das Grün nicht und assoziiert (ob bewusst oder nicht) die Sonntagstischdecke bei Tante Hilde die immer so grässlich roch und fetten Kuchen fütterte. Tja, kein Wunder, dass die beiden das Bild nicht gleich erleben.

Das, was so ein abstraktes Bild auslöst, kennt man auch unter dem Begriff "Transderivationale Suche". Die einen mögen es, in ihre Fantasie entlassen zu werden, andere werden verunsichert und klammern sich lieber an Dinge, denen man ganz einfach Etiketten ankleben kann und die einen "offiziellen" Wert haben. So muss man sich nicht mit sich selber konfrontieren... ;)

Wie so oft bei abstrakten Bildern kann ich auch hier keine Botschaft finden.
<snip>
Vielleiche möchtest Du verraten wie es entstanden ist und was das Objekt war.

Die Botschaft, die steckt in dir. :)
Entstanden ist es während eines Aufenthaltes im Wald, als ich mit dem kleinen Theo dort spielen war. Er spielte mit dem Laub und ich mit dem Licht und den Farben. Eine Langzeitbelichtung mit kontrollierter Kamerabewegung.

cheers
®
 
......manchmal interessiert jedoch auch der Blickwinkel des Fotografen und die Interpretation dessen....bevor man sich verrennt und vollkommen subjektiv die falsche Fährte aufnimmt....
 
....bevor man sich verrennt und vollkommen subjektiv die falsche Fährte aufnimmt....

Das kann dir bei abstrahierten Bildern nicht geschehen. Es handelt sich ja nicht um eine Dokumentation, die einen bestimmten Sachverhalt vermitteln will.

Aber diese Freiheit einfach "alles" sehen zu dürfen, die empfinden viele Leute als unangenehm - weil eben die Denkbilder mehr über das Innenleben aussagen als über das Bild selber. :)

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten