• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

waldschrätin

petrotell

Themenersteller
meinungen gerne gelesen

grüße

jens


jens_anders_jessica_2.jpg
 
Hallo Jens,

mir gefällt's !

Die Augen ziehen den Blick an - so soll's sein..

Die Ausleuchtung ist prima und soweit ich das auf dieser "kleinen Version" erkennen kann, auch die EBV.


Einzige kleine Kritik: Ihrem rechten Zeigefinger "fehlt" die Spitze.. ;-)

Gruß Dirk

P.S.: Schon erstaunlich, was sich manche Frauen im Studio "alles gefallen lassen" ;-)) - Gesträuch in die Haare, "Schmiere" im Gesicht uvm.
 
Um irgendwelche Assoziationen zu Wald (oder gar Waldgeistern) zu wecken ist das Bild (trotz des "Schmutzes" im Gesicht) viel zu steril. Die Komposition mit den seltsamen Zweigen (Ginster?) wirkt eher wie ein Gesteck. Das Licht finde ich auch nicht doll, hat was von einer Taschenlampe, zu punktuell.

Grüße Ingo
 
Also meinen Geschmack hast du definitiv getroffen :top:
 
Sieht aus wie ein misslungener Wilkernachbau - sorry, dass man das so hart schreiben muss :(

LG
Boris
 
Sieht aus wie ein misslungener Wilkernachbau

wieso? weil ein bißchen gemüse drum herum ist? hatte eher als inspiration bilder von regina relang aus den 50'er im hinterkopf.

nur weil herr wilker einen stil in unserer heutigen zeit (zumindest in deutschland) geprägt hat ist die art auch nicht neu.

bitte genau recherchieren bevor man soetwas schreibt. mit fällt übrigens kein fotograf aus der heutigen zeit ein dessen arbeiten nicht auf frühere zurück zuführen sind. bin in dieser richtung aber sehr lernfähig wenn du jemanden kennst.

grüße

jens
 
Fand das Foto auf den ersten Blick klasse.
Auf den zweiten Blick auch noch technisch klasse, aber nicht mehr so harmonisch.
Wieso?
Ich find der sehr freie hals und nacken erweckt den eindruck als ob sie mit der Natur vereint wäre (nackt halt wenn man es so sagen will).
Wenn man dann runter schaut sieht man die Kleidung.
Natürlich erwarte ich da jetzt nicht nackte Haut und endblöste "Titten" soll ja auch kein Akt-Bild werden.
Fänds aber besser wenn die Kleidung evtl ganz vom Gras verdeckt wäre oder es ein Naturmuster hätte. So würds mehr den Eindruck nach einem Waldschrat erwecken.
Ist ja immerhin ein Fabelwesen und in den meisten Darstellungen nackt...
 
Mich spricht das Bild irgendwie nicht an, und ich kann nicht sagen warum... Blick und die Zweige finde ich ok, die Idee an sich gut. ...der Dreck im Gesicht stört mich, und ich bemerke eine grundlegende Künstlichkeit die mir nicht behagt. Ich bin etwas ratlos, ich könnte sagen, schulterzuckend stehe ich vor dem Bild.
 
wieso? weil ein bißchen gemüse drum herum ist? hatte eher als inspiration bilder von regina relang aus den 50'er im hinterkopf.

nur weil herr wilker einen stil in unserer heutigen zeit (zumindest in deutschland) geprägt hat ist die art auch nicht neu.

bitte genau recherchieren bevor man soetwas schreibt. mit fällt übrigens kein fotograf aus der heutigen zeit ein dessen arbeiten nicht auf frühere zurück zuführen sind. bin in dieser richtung aber sehr lernfähig wenn du jemanden kennst.

grüße

jens

Jens, ich hab Dir das auch schon per PN geschrieben, ich hab meine Hausaufgaben recht gut gemacht, und ich weis auch von welchen Portfolios der Herr Wilker seine Bildideen inspirieren lässt ;)

Eiunen Stil hat er nicht geprägt, da müssen wir mal ehrlich sein. Nur weil seine Bilder insb. bei Modellen in der Mk recht beliebt sind, sagt das über Stil und Akzeptanz in Deutschland schon mal garnix aus. Einen Stild geprägt, ich meine zuletzt, haben diese firchtbaren Retuscher, von den TV-Programmheftchen, seit dem will jeder Depp weichgemtschte Bilder udn meint es seie sogar schön :ugly: So was ist Stil prägen.

Einen eigenen Stil finbden, und dann noch etwas prägen können, da gehört viel mehr dazu, und ich hab selbst noch nicht meinen Stil gefunden. Bei Dir sieht das doch schon eher aus,... deswegen verstehe ich das ja auch nicht.

Wenn man Dein Portfolio anschaut, hast Du das nicht zwingend nötig. Von Regina, sehe ich in den Bildern leider nicht so viel, und auch sie war nicht die erste, die mit natürlichen Materialine in Deutschland gearbeitet hat.

Wenn Du willst kann ich Dir ne menge Links zu Fotografen heraussuchen, die schon vor mehr als 10 Jahren, diesen Öko-Wilker-Style in den USA und in Kanada gemacht haben.

Liebgruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese geordneten Zweige und den links und rechts mit dem Finger vorsichtig hingetupften "Dreck" irgendwie sehr "wannabe" (mit fällt keine passende deutsche Formulierung ein ;) ) :rolleyes: Es kommt einfach nicht authentisch rüber.
Ich denke der Stil war so beabsichtigt und du wolltest das Model eben als solches darstellen und nicht als "versifften Waldmensch", aber zumindest meinen Geschmack trifft das Bild so nicht.
 
Ich finde, dass die Pflanzenteile (?) irgendwie störend angeordnet sind und das nicht zu dem sehr sterilen Bildaufbau passt.
Kann es sein, dass du die Wange und die Stirn etwas zu stark glatt gebügelt hast?

Tragon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten