Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso Panorama? bekommst Du das nicht auch mit einem Foto drauf?
Mir fehlt in dem Bild ein Bildmittelpunkt - es gibt nichts aussergewoehnliches, alles sieht irgendwie gleich aus, das Auge wandert ziellos umher. Die (kuenstlich hinzugefuegte) Vignettierung ist jetzt auch nicht unbedingt mein Fall.
Für eine Aufnahme war zu wenig platz für ein Bild, und deshalb das Panorama. Bei eine QF-Aufnahme wären sowohl die Seiten als auch der obere Teil der Bäume beschintten worden. Den oberen Teil wollte ich aber mit auf dem Bild haben, da ich vom typischen "Baumstämme im Licht- Motiv" weg wollte. Der Weg, also die rechte Seite sollte den Betrachter etwas ins Motiv "leiten" und etwas tiefe vermitteln.
Ich wählte dieses Motiv, da ich ein gerade ein bisschen mit dem Thema "Wald" experimentiere. Schein leider nicht so gut anzukommen, aber erfahrung ist ja bekanntlich die Summe aller Misserfolge
Das habe ich mir fast gedacht, als ich das Bild genauer angeschaut habe. Dafuer ist er aber leider erstens zu weit rechts und zweitens zu unausgepraegt.
ich habe noch Bilder vom rechten Bildrand. Das Problem ist aber das dort die Sonne stand und der Himmel sehr ausgefressen ist. Wenn ich Dich richtig verstanden habe könnte eine Erweiterung des Bildes nach rechts das Bild verbessern. Um den Weg etwas ausgeprägter zu gestallten, würde da wohl ein (massiver?) Beschinitt am linken Bildrand helfen? Wenn weniger Wald da ist, bekommt der Weg doch mehr gewicht, oder? Oder ist das Motiv einfach ungeeignet?
Persoenliche Meinung: Das Motiv ist nicht so geeignet, da der Weg einfach ein nicht sonderlich ausgepraegter Weg ist. Uebrigens, zum Thema "da ist die Sonne": Du kannst ja auch in die andere Richtung fotografieren, der Weg hat ja zwei Richtungen .
Was man machen kann, um ein solches Motiv interessanter zu gestalten, ist eine Tiefenstaffelung - ein Baum im goldenen Schnitt etwa, der sehr nah an der Kamera ist, ein zweiter etwas weiter weg von der Kamera, ungefaehr im zweiten goldenen Schnitt - die genaue Lage muss man da ausprobieren. Dann brauchts auch keinen Weg mehr .
Wenn ich Dich richtig verstanden habe könnte eine Erweiterung des Bildes nach rechts das Bild verbessern. Um den Weg etwas ausgeprägter zu gestallten, würde da wohl ein (massiver?) Beschinitt am linken Bildrand helfen?
Mit diesem Weg ist nicht viel anzufangen. Versuch mal nächstens einen weg, Zaun oder sowas einzubeziehen, der schräg ins Bild rein führt. Macht sich meist besser.