• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema WALD - mehr als nur Bäume!

kurz_CI1E5092_e.jpg
 
Was Ihr hier seht, ist nicht weniger als eine kleine Revolution.
Die Wassergräben, die hier im Norden immer den "Sumpf" wie die Moore auch im Wald trocken gelegt haben, werden endgültig verschlossen, sodass Moore und Sümpfe wieder entstehen können, zulasten einiger Bäume.

Danke an diese Einsicht, liebe Landesbehörde in MV!

swamp7.jpg
 
Fichtenspargel

20240630_163752.jpg
 
Jeder kennt die heimischen Buchen mit ihren wunderschönen herbstlichen Farben.

In Patagonien (war dort zum Indian Summer im April 2024 > Thema hier im Forum dazu) gibt es Südbuchen. Die wachsen je nach Bedingungen und "windigen Gegenden" von winzigen Bäumchen von einem halben Meter Höhe bis viele Meter hoch und mit dicken Stämmen. Im Gegensatz zu unseren heimischen Rotbuchen hat durch Wind und Wetter jeder Baum eine andere Form - jeder sieht aus wie ein Bonsai von klein bis riesig. Und alle Südbuchen tragen nur winzige Blättchen, meistens kleiner als 1cm.

Hier mal ein Eindruck:

Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr direkt im Bild bei Flick. :)


My Patagonia Tour 2024: From tent camp Fitz Roy to tent camp Cerro Torre
R5B_1176 by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Aus dem Rhöner Nebelwald vor ein paar Tagen. :)

20241008_105238-jpg.4663193


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten