• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema WALD - mehr als nur Bäume!

Wir beide ham ein Ei gelegt by Jürgen Lüno, auf Flickr
Nikon D7500
40mm f/2.8
ƒ/7.1 40.0 mm 1/160 ISO 11400
Dunst entfernt
+Klarheit
+Rahmen
 
Der Pilz gefällt mir Steinkreis...



 
51999470256_9c4b341c85_o.jpg
 
Das Thema dieses Threads gefällt mir.
Ich hoffe, es ist Ok, wenn ich mein Foto ein wenig kommentiere.
Die Insel Usedom habe ich erst nach dem Fall der Mauer kennengelernt.
Damals war es noch preiswert und ruhig dort, diese Zeiten sind vorüber. Ganz im Norden der Insel liegt dieses Peenemünde. Dort waren viele Lager, Bunker und die V2 Produktion.
All das wurde mit hunderten Tonnen Bomben beworfen, etwa 15 Prozent der Bomben ist nicht explodiert. Deshalb ist der Wald dort gesperrt und es kann sich die Natur auf den Kriegstrümmern von "uns" ungestört entwickeln.




PeeneSumpfwald.jpg
 
Im Wald - nach dem Borkenkäfer und einigen gefällten Bäumen.
Stöcker, Äste, Rinde, Pilze ... gespiegelt :)

pilzbesteck 01.jpg
 
@ dierk: Wenn Du es nicht erwähnt hättest, ich hätte es nicht bemerkt. Gut gemacht!

@ pewi-1: Schönes Motiv, es erinnert etwas an die Stoßzähne großer Elefanten, früher, als noch die wohlsituierten Herren auf Großwildjagd gingen, um ihre Salons mit den Trophäen zu schmücken.

@ nenni: Super, das Sternmoos!


Meine Wahlheimat am Greifswalder Bodden hat enorm mit Erosion zu tun. Stellenweise wird hier, immer wenn der Wind lange und stark bläst, im Jahr 1 oder mehr Meter Strand für immer fortgespült. Dass die Bäume am Wasser grün und nicht tot sind, hat damit zu tun, dass es hier kaum Salzwasser, sondern fast nur Süßwasser gibt.

0b_vierow.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten