• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wahl der Objektive...

marsdbr

Themenersteller
Hallo und frohes Neues,

ich arbeite bisher mit ner Super-Zoom-Kamera bin dort aber mit der Bildqualität bei wenig Licht an die Grenzen gestoßen und plane nun mir eine Canon 500D zuzulegen.

Da habe ich mir alle Berichte über folgende Objektive durchgelesen und bin jetzt etwas verwirrt.

entweder Canon EF 70-300 4.0-5.6 IS USM & Canon EF-S 15-85 3.5-5.6 IS USM
oder TAMRON AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD aspherical

Man liest in diversen Beiträgen sehr unterschiedliche Meinungen. Einige sagen 2 sind besser andere z.B. hier sind für das Tamron (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=601420)

Also ich tendiere zu den Canons da das 15-85 einen guten Weitwinkel und Zoom bietet und ich denke für den allgemeinen Einsatz wohl ausreichen sollte. Für mehr Zoom dann halt aufs 70-300 wechseln. ist ja auch von der Lichtstärke her besser. Mit USM wohl auch sehr gut.

Das Tamron deckt den ganzen Bereich ab und man bräuchte nicht so viel rumschleppen und nicht das Obektiv wechseln, was unterwegs natürlich von Vorteil ist.

Ich fotographiere eher so Landschaften und diverses Getier.
Ich kann mich bei all den Meinungen nicht so recht entscheiden. Also was meint Ihr.

Gruß
 
Du wirst hier vermutlich auch wieder die selben Antworten bekommen. Einige sind für Superzooms und einige eben nicht. Ich zähle zu den letzteren.

Die Kombi aus 15-85 und 70-300 wird dir bessere Bilder liefern als das 18-270. Aber wenn du schon schreibst, das du mit deiner Kamera an deine Grenzen gestoßen bist in Sachen Licht, dann wären vielleicht ein paar lichtstärkere Optiken eine gute Wahl.
 
Hallo,

ich würde auch eher zu den zwei Objektiven tendieren. Allerdings verstehe ich den Vergleich nicht ganz, das Tamron kostet 430€ hingegen die Canon-Variante 1070€ kostet.
 
Qualität hat seinen Preis...
Ich würde ebenfalls 2 Objektive nehmen, denn du hast dann einfach mehr Qualität als mit dem Tamron, welches aber auch sehr gut sein soll. Außerdem ist das Tamron am langen Ende etwas lichtschwächer, was sich aber auch in gewissen Situationen rächen wird. Natürlich kannst du zuerst das Superzoom kaufen und dann daraus deine bevorzugten Brennweiten ''lernen'' :)lol:). Ich denke aber immer, wenn schon Superzoom dann 18-250mm von Sigma...:ugly:
Kauf dir 2 Objektive und sei glücklich!(y)
 
zwei Objektive sollten (IMOH) eine bessere Bildqualität bringen aber mit dem Nachteil das gewechselt werden muss!
 
kommt imemr darauf an was man fotografieren möchte, wie viel man ausgeben möchte, udn wie viel Wert du auf Qualtiät legst...

Daher mein Vorschlag:
Tamron 17-50 f 2,8
Tamron/Sigma 70-200 f 2,8

Eine durchaus sehr gute Kombi zum "relativ" Vertretbaren Preis
 
Was willst du eigentlich fotografieren..?? Bist du mehr im Tele oder WW/Standard-Bereich unterwegs??

Kombinationen gibt es viele:
Tamron 17-50 + EF 70-300
EF-S 17-85 + EF70-200/4IS
EF-S 15-85 + Tamron 70-200/2,8
.........
 
Ich habe beim Kauf meiner D 40 ein Sigma 18-200 mm 3,5 bis 6,3 mitbekommen. Das macht ordentliche Bilder für den Einstieg. Grundsätzlich mag ich aber lichtstarke Objektive mehr und habe durch ein Tamron SP EX 2,8 35-105 mm ergänzt. Das ist superscharf, kommt auch mit AL zurecht und hat ein schönes Bokeh. Ich würde immer 2-3 Objektive mit guter Lichtstärke einsetzen- z.B. ein 10-20 mm, ein 18-85 und ein 70-200 oder 70-300. Dazu noch einige Festbrennweiten, wobei man hier je nach Geschmack auch Makros einsetzen kann/ sollte. ich bin auch noch am "aufrüsten", weil leider einige meiner guten alten Objektive von der analogen Cam nicht funzen, seufz.
Momentan liebäugele ich mit dem Tokina 11-16 2,8 (wobei mir die 16 eigentlich zu wenig sind) ODER dem Sigma 20 mm 1,8, womit ich am crop auf die guten alten 35 mm kommen dürfte....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten