• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wahhhhaaaa... Staub

Borbarad

Themenersteller
Ich hab heut mal aus jux auf 22 abgeblendet und nen Staubtest gemacht. Meine E1 hat drei Partikel aufm Sensor. Wie werde ich die los?

E1 ist ca. 9mon alt.

B
 
3 Staubflecken bei Blende 22.....willst Du hier die Leute für blöd verkaufen oder lebst Du unter Reinraumbedingungen ? :D

Gruss
Jens
 
3 Staubflecken bei Blende 22.....willst Du hier die Leute für blöd verkaufen oder lebst Du unter Reinraumbedingungen ? :D

Gruss
Jens

Weder noch.:confused:

B
 
Einfachste Abhilfe...

fotografier nicht bei F22. Wer macht das schon. :confused:

Einen Hilferuf bei F11 könnt ich ja noch nachvollziehen.

Stefan
 
Ich hab heut mal aus jux auf 22 abgeblendet und nen Staubtest gemacht. Meine E1 hat drei Partikel aufm Sensor. Wie werde ich die los?
Mach' die Kamera 10 mal hinter einander an und aus. Wenn die danach immer noch da sind, kleben die fest. Also, entweder richtig reinigen oder mit größeren Blenden arbeiten, so daß man sie möglichst nie auf Fotos zu sehen bekommt. :)
 
blütenstaub und ähnliche substanzen haben leider die eigenschaft, auf dem sensor festzukleben ... hier hilft dann auch der reinigungsmechanismus nicht mehr.

ich würde es nochmal prüfen und ggf. dann manuell reinigen, wenn es wirklich bei praktischen aufnahmen stört.
 
3 Staubflecken bei Blende 22.....willst Du hier die Leute für blöd verkaufen oder lebst Du unter Reinraumbedingungen ? :D

Gruss
Jens

wat? wer bist du denn? wo lebst du denn? meine e-1 hat nach einem jahr dauernutzung noch keinen einzigen, und ich wechsel beim shooten laufend die objektive ( viele manuelle festbrennweiten ).

3 staubflecken sind da schon ernst, wenn der staubschüttler der e-1 die nicht los wird... das bedeutet nämlich dass du die mit den "sanften" mitteln der canon oder nikon user auch nicht los wirst und wahrscheinlich zu härteren methoden greifen musst.
 
Hallo

Ich musste auch schon mal per Hand dran.
Zwei 3-4 mm langes Haare hatten sich auf den Sensor geklebt und waren schon bei F8 zu sehen.

Ich habe zum reinigen ein Stück fusselfreies Microfasertuch um einen Holzstab gewickelt und mit Superkleber festgeklebt .
Dann einfach leicht über den Sensor gewischt und dann Problem war erledigt.

Ich dann übrigens restlichen Staub im Gehäuse mit einem um einen Holzstab gewickeltes doppelseitiges Klebeband entfernt.

Gruß Bernd
 
Ganz sanft (!) mit einem Wattestäbchen bei starker Beleuchtung von der Seite - unter eventueller Zuhilfenahme einer Lupe, damit man den Staub orten kann - die Partikel von der SSWF-Membran abtupfen bzw. abstreichen. Die Fussel, die das Wattestäbchen dabei hinterlässt, anschließend kräftig mit dem Blasebalg ausblasen.
Ich hatte das einen Monat, nachdem ich die E-500 erhalten hatte, einmal mit Erfolg gemacht, da bei Blende 22 zwei große runde Flecken (Pollen? - es war Mai!) zu sehen waren. Seither habe ich aber auch keine Kontrollaufnahmen mehr durchgeführt. Es war mir zuerst nur aufgefallen, weil ich tatsächlich mit Blende 22 fotografiert hatte - für maximalen "Sternchen-Effekt" bei Lampen zur Nachtzeit.
 
kann zwar zum problem nichts betragen, aber muss an dieser stelle mal loswerden, dass SSWF ausgezeichnet arbeitet.

war am wochenende bei einem 24-stunden indoor-mountainbikerennen und hab dort die ganze zeit (also fast 24h) mit meiner e-500 fotografiert. und ich kann euch sagen :es war SEHR staubig. meine augen waren blutrot und die kleidung und kamera hatten einen nette patina:cool:
nach unzähligen linsenwechseln konnte ich nach dem rennen keinen staub am sensor entdecken!
das membran arbeitet perfekt :top:

hab mit meiner bescheiden ausrüstung (e-500, die 2 kit-linsen, fl-36 und metz 54) auch mmn ganz anständige fotos hingebracht.

2 hab ich eh gestern hier online gestellt ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171378 )... leider ist das echo noch rel. gering :rolleyes:

lg aus wien

markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten