SIEGLINDE
Themenersteller
Hallo ich hoffe ich finde hier eine Antwort und Hilfreiche Tipps, Versuch macht Kluch... oder?.
Ich habe eine Frage zu Thema Wacom Tabletteinrichtung.
Das sollte eigentlich Wacom beantworten
die aber haben dazu keine Lösung für mich.
Intuos2 A3 Cad Tablett ist gelaufen unter XP 32Bit SPk2.
Treiber Version 6.08. war der beste)
Programmnutzung dazu ist das TV Paint Animator Pro 8 und 9 mit den meisten Werkzeugunterstützungen für die Wacom Tabletts.
In der Systemsteuerung Wacom-Tablett ist immer der Anzeigebereich
niemals identisch mit dem des PC Monitors.
alle Wacom Nutzer kennen das Bild , 2 rote Quadrate eines am Tablettarbeitsbereich und eines am PC Monitor.
Bei mir ist das vom Wacom immer nach links oben verschoben und in der Größe nur eines Din A 4 Balttes.
Die Fläche aber ist Din a 3. Da fehlt also VIEL.
Nach dem Wechsel auf Win 7 64 Bit ist das Problem noch größer geworden. Nun hab ich auf der A 3 Fläche nur noch A5.
Ich habe die neusten Treiber ab der Verssion 6.01 bis 6.16 ausprobiert.
Es gibt einen bei dem die Arbeitsfläche ziemlich korrekt angezeigt wird, leider aber kann ich dann in meinem Programm nicht zeichnen nur herumklecksen,
So als würde der Stift tropfen.
HAHAHA , weiß ich auch das dass alles saubl... klingt.
Ich habe dann mir ein Cintiq 12 WX zugelegt.
Leider ist der Fehler auch hier aufgetreten. Dazu kam, dass der Strich, auf dem Cintiq gezeichnet , eher aussieht als hätte ich einen abgebrochenen Kohlestift zum Zeichnen benutzt.
In sämtlichen beschreibungen der Einstellungen finde ich keine Angabe zu solchem Fehler.
Ein Kauf eines Intuos 4 Tabletts macht mich nun nicht gerade sicher das dann der Ärger aufhört.
Könnte es sein das hier irgendjemand eine Idee hat wer diese einstellun beeinflussen kann?
Programme unter Win7 Professional 64 Bit:
Edius5 Converter und Videoschnitt 1
CS5 Viedeoschnitt 2
TV Paint Animator Pro 9.
Open OFFICE2
Outloock.
AVS Converter Video - Audio von MPpg zu AVI-Mediaplayer.
Magix AudioStudio 16
Matrox MXO2 Mini, eine Videounterstützung für CS5 Videoschnitt.
Audio und Matrox sind neu alles andere ist auch unter XP gelaufen.
Alles ist auf Win 7 upgedatet und wird von Windows 7 advisor nicht beanstandet.
Ich weiß nicht mehr was ich tun muss um ein Tablett wieder nutzen zu können, denn ohne ist Zeichentrickherstellen schlecht möglich.
Soweit zum Thema was ist am Windows 7 PC alles drann.
Nun die große Frage an Euch wer weiß vieleicht RAT? ich bin echt verzweifelt. Danke schon mal im Voraus
Sieglinde
Ich habe eine Frage zu Thema Wacom Tabletteinrichtung.
Das sollte eigentlich Wacom beantworten
die aber haben dazu keine Lösung für mich.
Intuos2 A3 Cad Tablett ist gelaufen unter XP 32Bit SPk2.
Treiber Version 6.08. war der beste)
Programmnutzung dazu ist das TV Paint Animator Pro 8 und 9 mit den meisten Werkzeugunterstützungen für die Wacom Tabletts.
In der Systemsteuerung Wacom-Tablett ist immer der Anzeigebereich
niemals identisch mit dem des PC Monitors.
alle Wacom Nutzer kennen das Bild , 2 rote Quadrate eines am Tablettarbeitsbereich und eines am PC Monitor.
Bei mir ist das vom Wacom immer nach links oben verschoben und in der Größe nur eines Din A 4 Balttes.
Die Fläche aber ist Din a 3. Da fehlt also VIEL.
Nach dem Wechsel auf Win 7 64 Bit ist das Problem noch größer geworden. Nun hab ich auf der A 3 Fläche nur noch A5.
Ich habe die neusten Treiber ab der Verssion 6.01 bis 6.16 ausprobiert.
Es gibt einen bei dem die Arbeitsfläche ziemlich korrekt angezeigt wird, leider aber kann ich dann in meinem Programm nicht zeichnen nur herumklecksen,
So als würde der Stift tropfen.
HAHAHA , weiß ich auch das dass alles saubl... klingt.
Ich habe dann mir ein Cintiq 12 WX zugelegt.
Leider ist der Fehler auch hier aufgetreten. Dazu kam, dass der Strich, auf dem Cintiq gezeichnet , eher aussieht als hätte ich einen abgebrochenen Kohlestift zum Zeichnen benutzt.
In sämtlichen beschreibungen der Einstellungen finde ich keine Angabe zu solchem Fehler.
Ein Kauf eines Intuos 4 Tabletts macht mich nun nicht gerade sicher das dann der Ärger aufhört.
Könnte es sein das hier irgendjemand eine Idee hat wer diese einstellun beeinflussen kann?
Programme unter Win7 Professional 64 Bit:
Edius5 Converter und Videoschnitt 1
CS5 Viedeoschnitt 2
TV Paint Animator Pro 9.
Open OFFICE2
Outloock.
AVS Converter Video - Audio von MPpg zu AVI-Mediaplayer.
Magix AudioStudio 16
Matrox MXO2 Mini, eine Videounterstützung für CS5 Videoschnitt.
Audio und Matrox sind neu alles andere ist auch unter XP gelaufen.
Alles ist auf Win 7 upgedatet und wird von Windows 7 advisor nicht beanstandet.
Ich weiß nicht mehr was ich tun muss um ein Tablett wieder nutzen zu können, denn ohne ist Zeichentrickherstellen schlecht möglich.
Soweit zum Thema was ist am Windows 7 PC alles drann.
Nun die große Frage an Euch wer weiß vieleicht RAT? ich bin echt verzweifelt. Danke schon mal im Voraus
