• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Intuos4 - Ö Taste zuordnen

PrinzThomas

Themenersteller
Hallo,

ich gehe davon aus, dass es einige hier gibt, die auch ein Wacom-Tablet ihr eigen nennen. :)
Nun, ich habe seit einigen Tagen auch eines (Wacom Intuos4 L A4) und stieß aber sehr schnell auf ein Problem mit der Zuordnung der Tasten des Stiftes.
Die Schalterwippe am Stift wollte ich mit den Funktionen Pinselgröße verkleinern und vergrößern belegen.
Standardmäßig verwendet Photoshop ja die Tasten "ö" und "#" für diese Funktionen.
Leider kann ich aber dem Stift nicht die Taste "ö" zuordnen - es passiert einfach nichts wenn ich "ö" in das Zuordnen-Feld eintragen möchte.
Die Taste "#" ist aber eintragbar und funktioniert auch.
Es betrifft einfach nur alle Umlaute.
Meine Sprache ist in Windows und auch die des Wacom-Tablets in deutsch.
Was muss ich machen, dass ich auch "ö" zuordnen kann?
Übrigens die Tastenbelegung von Photoshop zu ändern umgeht zwar mein Problem aber ist in meinen Augen unprofessionell.
Ich arbeite schon immer mit der Standardbelegung von Photoshop und möchte dies auch nicht ändern.
Wer kann mir helfen?
Dank an alle Antworten im Voraus. :)
 
Hallo
ordne einfach in den Tastaturbefehlen dem Befehl "Pinsel größer" einen anderen Buchstaben zu. Ich habe ein Q genommen und dafür dem
Maskierungsmodus das Ö zugeordnet und schon gehts.

mfg
Peter

Ps.die Wacomleute (Amis) kennen keine Umlaute, daher wirst Du um das Umbenennen nicht herumkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ordne einfach in den Tastaturbefehlen dem Befehl "Pinsel größer" einen anderen Buchstaben zu. Ich habe ein Q genommen und dafür dem
Maskierungsmodus das Ö zugeordnet und schon gehts.

Übrigens die Tastenbelegung von Photoshop zu ändern umgeht zwar mein Problem aber ist in meinen Augen unprofessionell.
Ich arbeite schon immer mit der Standardbelegung von Photoshop und möchte dies auch nicht ändern.

Ps.die Wacomleute (Amis) kennen keine Umlaute, daher wirst Du um das Umbenennen nicht herumkommen
Sämtliche "Ami-Software", die habe können auch Umlaute zuordnen und zwar deshalb weil auch ein "ö" im Amiland einem ASCI-Code zugeordnet werden kann.
Das wäre also kein Argument sondern ergo eine Ausrede von Wacom ihre Schlampigkeit oder Faulheit zu begründen.
Obendrein unglaublich unprofessionell!
 
Das wäre also kein Argument sondern ergo eine Ausrede von Wacom ihre Schlampigkeit oder Faulheit zu begründen.
Obendrein unglaublich unprofessionell![/QUOTE]


Hallo
schreib doch mal einen Brief an Wacom und erklär denen Dein Problem.
Vielleicht wissen die eine Lösung.
mfg
Peter
 
Hallo Thomas,

nur eine Idee, ohne es ausprobiert zu haben: vielleicht hilft es herauszufinden welcher Buchstabe auf der amerkanischen Tastatur an der Stelle des "ö" liegt?
 
@tulpe
Ja muss ich ja dann auch.
Ich hatte nur bisher gehofft, dass der Fehler bei mir liegt und nicht bei Wacom.
Trotzdem danke für deine Hilfe. :)

@yeti
Yup, gute Idee - werde ich gleich mal probieren. :)
 
Die Taste für "ö" ist auf der amerikanischen Tastatur ";".
Ich habe das mal versucht - leider ohne Erfolg.
Also die fehlende Unterstützung der deutschen Umlaute ist mir ein absolutes Rätsel - zumal ja auch "y" und "z" nicht vertauscht sind.
Auf der einen Seite will Wacom international an der Spitze seine Produkte verkaufen und dann schaffen sie nicht mal einen hinreichenden Support der jeweiligen Sprache.
Das ist nicht nur unprofessionell sondern einfach nur peinlich!
 
Hallo Thomas
die Hotline von Wacom 069/66308200 hilft Dir eventuel bei Deinem Problem.
Mir haben sie bei Schwierigkeiten sehr kompetent geholfen.
mfg
Peter
 
Übrigens die Tastenbelegung von Photoshop zu ändern umgeht zwar mein Problem aber ist in meinen Augen unprofessionell.
Ich arbeite schon immer mit der Standardbelegung von Photoshop und möchte dies auch nicht ändern.

Ich arbeite seit vielen Versionen mit der Standardbelegung von Photoshop. Eigentlich war die Pinselgröße schon immer auf Punkt und Komma. Da ich den Wechsel auf das Ö und # unprofessionell fand, :evil: habe ich immer noch die Pinselgröße auf Punkt und Komma liegen und daher auch keine Ö-Probleme. ;)
 
Hallo Olaf
ich habe gerade mal in CS3, in dem ich nie eine Änderung der Tastatur-
befehle vorgenommen habe, nachgesehen und dort ist für Punkt und Komma
aber vorheriger und nächster Pinsel eingetragen.
mfg
Peter
 
Hallo Olaf
ich habe gerade mal in CS3, in dem ich nie eine Änderung der Tastatur-
befehle vorgenommen habe, nachgesehen und dort ist für Punkt und Komma
aber vorheriger und nächster Pinsel eingetragen.

CS3 hab ich ja auch nirgends erwähnt. Guck nochmal bei Photoshop 7 und Vorversionen nach. ;)
Mit CS wurde auf das doofe, standardmäßige ö/# umgestellt. Aber dank CS4 interessiert mich das eh nicht mehr. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten