photographix
Themenersteller
Hallo Leutz,
ein Bekannter hat mir heute ein (sehr) gebrauchtes Wacom Tablett geschenkt. Woher weiss ich nicht da es per Post kam. Leider kann ich den Typ nicht genau bestimmen weil es schon in einer falschen Verpackung bei mir an kam (Graphire4 Classic XL A5) und auch keine Treiber CD oder ähnliches dabei war. Auf dem USB Tablett steht aber bei mir unten Sapphire drauf?! Könnte also ein Wacom Graphire3 (Sapphire blue) sein.
Ich weiss nun nicht ob er es bei mir "entsorgt" hat oder ob es gut gemeint war. Das Tablett ist wohl schon recht lang in benutzung gewesen und total verkratzt :-( Ausserdem hat der Stift keine Druckstufen mehr zumindest merke ich nicht wirklich einen Unterschied. Mein Aldi Tablett hat nur 256 Stufen und in Photoshop sehe ich dann wenn ich mal fester oder weniger fest aufdrücke wie sich der Pinsel vergrößert oder verkleinert. Der Wacom Stift geht oder geht halt nicht. Das selbe mit dem Radiergummie am Stift :-( Er fühlt sich auch nicht "soft" an wie mein anderer Stift. Eher fällt die Spitze rein.
Nun zu meinem Problem.
Kann man den Stift zerlegen? Da ist doch bestimmt bloß was ausgeleiert? Kann man sich notfalls den Stift nachbestellen (bei Wacom nix einzelnes gefunden). Sonst nützt es mir ja nix auch wenn es größer als mein Aldi Tablett ist :-(
LG Tobias
ein Bekannter hat mir heute ein (sehr) gebrauchtes Wacom Tablett geschenkt. Woher weiss ich nicht da es per Post kam. Leider kann ich den Typ nicht genau bestimmen weil es schon in einer falschen Verpackung bei mir an kam (Graphire4 Classic XL A5) und auch keine Treiber CD oder ähnliches dabei war. Auf dem USB Tablett steht aber bei mir unten Sapphire drauf?! Könnte also ein Wacom Graphire3 (Sapphire blue) sein.
Ich weiss nun nicht ob er es bei mir "entsorgt" hat oder ob es gut gemeint war. Das Tablett ist wohl schon recht lang in benutzung gewesen und total verkratzt :-( Ausserdem hat der Stift keine Druckstufen mehr zumindest merke ich nicht wirklich einen Unterschied. Mein Aldi Tablett hat nur 256 Stufen und in Photoshop sehe ich dann wenn ich mal fester oder weniger fest aufdrücke wie sich der Pinsel vergrößert oder verkleinert. Der Wacom Stift geht oder geht halt nicht. Das selbe mit dem Radiergummie am Stift :-( Er fühlt sich auch nicht "soft" an wie mein anderer Stift. Eher fällt die Spitze rein.
Nun zu meinem Problem.
Kann man den Stift zerlegen? Da ist doch bestimmt bloß was ausgeleiert? Kann man sich notfalls den Stift nachbestellen (bei Wacom nix einzelnes gefunden). Sonst nützt es mir ja nix auch wenn es größer als mein Aldi Tablett ist :-(
LG Tobias