• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Grafiktablett

MarkusB88

Themenersteller
Ich habe bereits ein Wacom Bamboo und es ist mir zu klein und kein wide.

Nun dachte ich ein A4 oder sogar A3 Tablett intuos4 wäre geschickter, da größer. Das kleine ist mir einfach zu klein außerdem hab ich einen 24" Widescreen tft was den Umgang mit dem Kleinen nicht unbedingt einfacher gestaltet.
Des weiteren werde ich bald eine Ausbildung zum Mediengestalter machen und da ist es auch wichtig wenn ich da schon Erfahrung hatte.

Jetzt wollt ich einfach mal hören ob die 700€ für das intuos4 A4 gut investiert sind und wie die Erfahrungen bei euch damit so sind. Oder soll ich gleich noch 100€ drauf legen und das tablett in A3 nehmen?

LG Markus
 
Ich habe bereits ein Wacom Bamboo und es ist mir zu klein und kein wide.

Nun dachte ich ein A4 oder sogar A3 Tablett intuos4 wäre geschickter, da größer. Das kleine ist mir einfach zu klein außerdem hab ich einen 24" Widescreen tft was den Umgang mit dem Kleinen nicht unbedingt einfacher gestaltet.
Des weiteren werde ich bald eine Ausbildung zum Mediengestalter machen und da ist es auch wichtig wenn ich da schon Erfahrung hatte.

Jetzt wollt ich einfach mal hören ob die 700€ für das intuos4 A4 gut investiert sind und wie die Erfahrungen bei euch damit so sind. Oder soll ich gleich noch 100€ drauf legen und das tablett in A3 nehmen?

LG Markus

Zu den Wacom Tabletts gib´s massenhaft Threads. Bemühe mal die Suche.:)
 
Wie du arbeitest mußt du wissen. Mir ist meine A6 Arbeitsfläche schon zu groß weil ich am liebsten das Handgelenk auflege und trotzdemalles erreichen will.
Wenn Du am liebsten ausgreifend auf A3 zeichnest würde ich Dir zu dem großen Tablett raten.

Das Wacom eine Klasse für sich ist müssen wir nicht bereden.
 
Ich benutze in der Arbeit (und ab nächster Woche auch zuhause) ein Intuos 3 A5 wide, und es reicht mir aus für einen 24" Widescreen und einem 22" nicht-widescreen daneben.
Es reicht mir auch als Mausersatz, die Maus ist abgesteckt.

Gestern hab ich bei ebay ein fast neues Intuos 3 A5 wide geschossen, weil ich bei den Größen der neuen Intuos 4 schon ein L bräuchte, und das kostet schon arg viel. (Das M ist kleiner als das A5wide, das L größer...)

Ist vielleicht jetzt auch ne gute Zeit um sie ein 3er zu holen, nachdem die 4er rausgekommen sind...
 
Also, bei mir siehts genauso aus wie bei DonPhilippe und hatte bisher ein Intuos A5 Wide das ich
vor zwei Tagen gegen das L ausgetauscht hab, das reicht vollkommen bei 24 Zoll und ist nebenbei
erwähnt jeden cent wert ;-) aber ich schätz auch mal das die 3er jetzt preislich ziemlich interessant
werden könnten
 
Europa: Für Wacom Kunden 2. Klasse

Im Gegensatz zur US Version ist bei der europäischen Version des Intuos 4 keine Maus im Lieferumfang enthalten.
Dafür ist es hier aber deutlich teurer!

Schaut mal auf Wacom US oder Amazon.com
 
Jetzt wollt ich einfach mal hören ob die 700€ für das intuos4 A4 gut investiert sind und wie die Erfahrungen bei euch damit so sind. Oder soll ich gleich noch 100€ drauf legen und das tablett in A3 nehmen?
Ich weiß ja nicht in welchem Shop du einkaufst aber das A4, was ja eigenlich Intuos4 L heißt, kostet ca. 400 EUR.
Das größte in A3 - das Intuos4 XL - kostet ca. 670 EUR.
Aber wie bereits Roman_93 sagte ist leider keine Maus mit an Board und würde ca. 70 EUR zusätzlich kosten.
Inwiefern es sich lohnt in einem US-Shop mit höherem Versand und ggf. Zollgebühren zu kaufen weiß ich nicht.
Müsste man mal schauen und ausrechnen. :)
 
Größer ist nicht zwangsläufig besser. Arbeite seit Jahren mit dem A5 Format und habe da nie einen Nachteil bzgl. der Größe gespürt. Im Gegenteil, mir wären die weiten Wege bei A4 und größer eher lästig.
Eine alternative zu den Wacom Produkten gibt es m.E. z.Z. nicht.
 
Die Maus können sie sich imho schenken, ich glaub ich hab meine einmal ausprobiert, und für unbrauchbar befunden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten