• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wacom grafiktablett ... nur welche grösse?

papke

Themenersteller
ahoi ... geplant is evtl die anschaffung eines grafiktabletts für retuschearbeiten und (nich so aufwändige) bildbearbeitungen in photoshop - abwedeln, nachbelichten, in hintergründen etwas rumbrushen undund. schon sachen ausm handgelenk, aber eben keine grossen malereien. und bisher tats auch die maus ...

ich weiss nu nich, welche grösse sich für ne 24'' / 21'' monitorkombi (arbeitsfläche / paletten) anbietet: ein a5wide, ein a4 oder gar so n dicke wurst a3wide teil? das a4 von wacom is ja nur 3cm breiter als das a5wide, man verschenkt wegen der ungünstigen seitenverhältnisse des a4 doch nur höhe ... und sind die wege beim a3wide dann für gelegentliche handarbeiten nich zu weit? vom preis ma ganz abgesehen ...

hat da vll jemand mit ner ähnlichen kombi erfahrungswerte? gruss::andreas
 
Hi,

ich bin Mediengestalter und mein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Retusche und Composings. Ich arbeite regelmäßig an zwei Systemen, jeweils 23"/24" Widescreen + 20" Widescreen. An dem einem Rechner habe ich ein Intuos2 A3 und an dem anderen ein Intuos3 A5 Wide.

Bei den allgemeinen arbeiten in PS - also Stempeln, Brushen, Maskieren, Abwedeln... usw. reicht das A5 Wide voll aus. Wenn man nun aber extrem feine Dinge machen muss, ist die zusätzliche Größe natürlich ein Vorteil, aber hier muss man auch sehen dass das A3 ein vielfaches des A5 Wide kostet...

Eindeutig für das A5 Wide!

Grüße
René
 
(...) Ich arbeite regelmäßig an zwei Systemen, jeweils 23"/24" Widescreen + 20" Widescreen. An dem einem Rechner habe ich ein Intuos2 A3 und an dem anderen ein Intuos3 A5 Wide(...)

rené, dank dir für die schnelle antwort ... du nutzt also das grosse tablett an der 23''/24'' kombi? und das a5wide an dem (einzelnen) 20er? das macht ja scheinbar auch sinn, also müsste es flächenmässig für mein 24''/21'' (1920x1200 und 1600x1200) 1(!)-system dann wohl schon das grössere sein?

sollte mir vll erstma das a5wide zum probieren ordern ... gruss, andreas
 
Mmh, ich hab das wohl umständlich beschrieben...

Ich arbeite an zwei Rechnern
1. 24" Eizo + 20" Apple + A5 Wide
2. 23" Apple + 20" Apple + A3

Ich wollte darauf hinaus, dass es quasi die selben Monitorauflösungen sind. Und dass der Vorteil des A3 nur relativ gering ist und nur bei sehr feinen Arbeiten zum Tragen kommt. Wobei man auch mit dem "kleinen" fast alles machen kann. Manchmal dauerts eben dann nen Moment länger...

René
 
Mmh, ich hab das wohl umständlich beschrieben...

Ich arbeite an zwei Rechnern
1. 24" Eizo + 20" Apple + A5 Wide
2. 23" Apple + 20" Apple + A3

Ich wollte darauf hinaus, dass es quasi die selben Monitorauflösungen sind. Und dass der Vorteil des A3 nur relativ gering ist und nur bei sehr feinen Arbeiten zum Tragen kommt. Wobei man auch mit dem "kleinen" fast alles machen kann. Manchmal dauerts eben dann nen Moment länger...

René

sowas in der art wollte ich (fast) hören ... hilft mir sicher bei der entscheidung. danke! gruss, andreas
 
Hier in der Arbeit am 24"er hab ich ein Intuos A5 wide.
Reicht locker. Für feine Sachen kann man ja schließlich auch noch zoomen...
 
Ich habe ein A6 Tablett, da ich es nur selten nutze und vor allem wegen der Druckempfindlichkeit brauche. Finde es aber einen tacken zu klein bei 1920x1200 Monitorauflösung, ich würde eher zu A5 raten. Gerade das Wide ist ja noch mal idealer als ein A5 normal.
 
Hallo,

ich selber nutze auch ein A5 wide von Wacom an meinem 22" und ich muss sagen, es langt dicke.

Kommt halt immer darauf an, wieviel Platz man auf dem Schreibtisch hat ;)

Gruß,
Heinz
 
habe neuerdings ein A6 auf 1600*120 auflösung und es mir vorläufig auf ca 60% fläche verkleinert. muss aber dazuschreiben, dass ich auch eine recht sensitive maus mit beschleunigung habe. schnell bewegen = weit langsam = sehr genau und genau das vermisse ich auch beim tablett eine umschaltbare genauigkeit (größe) mit einem shortcut
 
Ich habe ein A6 Tablett, da ich es nur selten nutze und vor allem wegen der Druckempfindlichkeit brauche. Finde es aber einen tacken zu klein bei 1920x1200 Monitorauflösung, ich würde eher zu A5 raten. Gerade das Wide ist ja noch mal idealer als ein A5 normal.

hei strauch (und alle anderen ein-monitorer) ... zu den 1920 breite kommen ja nochma 1600 für den zweitmoni dazu, heisst die fläche vom wide würde sich entsprechend reduzieren ... dann wohl doch das a3wide?! ich sollte es wie gesagt ma testen. aber dank euch erstma für die tipps. gruss::andreas
 
Ich habe ein Wacom Sapphire Tablet und finde keine Treiber für VISTA auf der Webseite. Erkennt VISTA das Tablet vollständig und sichert auch die Integration z. B. in PS?

i5admu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten