• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WACOM Cintiq Testbericht [Modifiziert]

roemerli

Themenersteller
Weiter unten wurde der Ursprungsartikel eingestellt.
würde mich auch nicht freuen, wenn die Suchfunktion nichts ergeben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

:confused:

Mich hätts ja interessiert, ne? Dumm nur, dass ich den Beitrag zwischen sieben Uhr gestern abend und jetzt nicht gesehen hatte. Mea culpa.

:ugly:
 
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

und schon wierer eine beleidigte Leberwurst weil keiner antwortet. :rolleyes:

... weil keiner über Nacht antwortet. ;)

Ich frage mich, was manch einer hier so erwartet. 24-Stunden-Non-Stop-Action?
 
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

... weil keiner über Nacht antwortet. ;)

Ich frage mich, was manch einer hier so erwartet. 24-Stunden-Non-Stop-Action?

Nachtreten als Admin macht Spaß gell. Schön, dass Du in verantwortungsvoller Position Dir Dein Minütchen Glück auf Kosten eines anderen hast abholen können.
Wenigstens etwas.

Bei näherem Nachdenken würde auch Dir in letzter Zeit sehr wohl auffallen, dass es immer schwieriger ist, einen konstruktiven Beitrag oder gar ein Galeriebild hier am Leben zu halten.
In der Galerie bekommt der Kritik, der ständig nachfragt "Interessiert es keinen". Erst dann gibt es Antworten.
Wärend der x-te Thread über "Wie viele Auslösungen", "es muss xyz heißen", "Warum sind Hobbyknipser nur schlecht", "ich bin Profi, aber keiner erkennt es" und viel anderen Murks teilweise Dutzende von Antworten produziert.
So verschwand dieser Beitrag auch immer weiter nach unten und auf Seite 2 liest auch kaum jemand mehr. Außer ein bestimmtes Bild wird ständig vom TO nach oben gepuscht, dann geht es natürlich weiter. Das liegt mir aber nicht.

So, trete jemanden anderes. Dies ist mein letzter Beitrag hier.

Andi

P.S.: Die unflätigen Unterstellungen (gestern behauptete gar ein Mitglied frech ich würde Wikipedia-Artikel manipulieren) sind da nur die Spitze des Eisberges.
Auch hier zeige ich mich nicht mit einverstanden.
Nicht beleidigt: Enttäuscht und um eine Erfahrung reicher.
 
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

:confused:

Mich hätts ja interessiert, ne? Dumm nur, dass ich den Beitrag zwischen sieben Uhr gestern abend und jetzt nicht gesehen hatte. Mea culpa.

:ugly:

Ja, mich auch.
Der Beitrag stand übrigens nicht die ganze Nacht drin, sondern ist schon 20:35 wieder entfernt worden.
Das sind gerade mal 1,5 Stunden!
Entschuldigung, dass mein Leben noch aus anderen Dingen besteht als als dem pausenlosen Scannen aller DSLR-Forumsbeiträge.

Sylvia
 
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

Aloha,

[...] dass es immer schwieriger ist, einen konstruktiven Beitrag [...] hier am Leben zu halten.
Warum sollte er am Leben erhalten werden? Den Beitrag findet man auch noch nach 5 Wochen auf Seite 75 der Uebersicht durch die Suche. Derjenige, der was zu dem Cintiq wissen will, kommt also an seine Informationen (vorrausgesetzt er nutzt die Suche ;)). Und wenn unter jedem gestarteten Thread erstmal 5 Seiten "danke", "vielen dank" und "nochmal danke" steht, geht eine sachliche Frage/Bemerkung zum Geraet bzw. zum Test voellig unter. Damit ist dann niemandem geholfen.
 
AW: WACOM Cintiq Testbericht [GELÖSCHT]

Hallo Roemerli,
nun sei nicht so enttäuscht.
Mir ist das hier auch schon passiert das ich mich ärgerte da muss man einfach drüberstehen. Schade das du den Beitrag rausgenommen hast denn der hätte mich auch interessiert.
Nur bedenke das die User hier auch ein reales Leben haben und nicht nur hier im Forum lesen. Du wirst bestimmt auch noch andere Interessen haben bzw. deine Zeit anders verplanen als hier mit dem Forum.
Habe bisher deine Beiträge immer geschätzt und würde mcih freuen auch in Zukunft was von dir zu lesen.:)
Andi, was mich hier viel mehr ärgert sind Postings von Usern die nur des schreibens willen in einem Forum sind bzw. welche die keine Lust haben konstruktiv zu antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Suche und für die, die es interessiert, hier ein kleiner, höchst subjektiver, Anwendungsbericht zum Wacom Cintiq.21UX-Grafiktablett, welches ich freundlicherweise für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Das Gerät
Wunderschön, edel mit einem hochkomfortablen Standfuß ausgestattet. Dieser erlaubt es einfach und bequem, das Grafiktablett auch mal zu schwenken.
Die Einstellungsknöpfe für diverse Monitoreinstellungen sind recht klein und schwer einsehbar oben rechts hinter dem Display angebracht. Schade.
Neben der obligaten Software stechen aus dem Lieferumfang die umfangreichen Monitoradapter heraus. Damit müsste es für nahezu jeden Anwendungsfall ein leichtes sein, das Grafiktablett als Monitor anzuschließen.

Die Umgebung
Das Cintiq wurde als Ersatz für ein WACOM Intuos3 A4-Grafiktablett an einem Dell-Inspiron 9300 Laptop mit einer normalen Grafikauflösung von 1920x1200 eingesetzt.
Als Testsoftware wurde CS2 mit NikSharpener und NikDefine 2.0 eingesetzt.

Die Installation
Denkbar einfach. Erstmal die Monitorverbindung herstellen, welches keinerlei Probleme darstellte. Netzteil angeschlossen, Grafiktablett eingeschaltet und siehe da ein paralleles Bild, sowohl auf dem Laptop-Bildschirm als auch auf dem Grafiktablett. Wunderbar. USB-Stecker des Grafiktabletts in den Rechner gesteckt und auch hier wurde das Gerät sofort erkannt und ich konnte auf eine weitere Softwareinstallation verzichten, da die „alte“ Grafiktablettsoftware tadellos mit dem Cintiq harmonierte.

Drei erste Probleme
Die Auflösung von „nur“ 1.600 x 1.200 Punkte ist für Arbeiten mit Photoshop nicht wirklich prickelnd. Unabhängig einmal von den Menüleisten, Paletten und vielem mehr, sind meiner Ansicht nach 1920x1200 die bessere Wahl… und irgendwie bin ich es auch gewohnt so.
Die Kalibrierung von zwei Monitoren mit Colorvisions Spider2 wollte mir in einem ersten Anlauf auch nicht gelingen.
Das andere Problem, und das stellt sich für einen stationären Rechner noch viel mehr, ist die Maus. Die Wacom-Maus funktioniert nicht mit dem Cintiq. Alle Stifte, auch der Airbrush allerdings problemlos. Also entweder über das Touchpad oder noch mehr Platz freischaufeln und mit linker Hand (Rechtshänder) dann eine externe Maus bedienen, da auf der rechten Seite das Grafiktablett (für mich logisch) werkelt.
Den Stift als Mausersatz und dann via Touchpads zu scrollen ist für mich nicht praktikabel, weil zu unhandlich, ungewohnt und arbeitsfremd.

Die Arbeit mit dem Cintiq
Es ist nicht schnell; manchmal braucht der Zeiger doch einen kurzen Augenblick mehr um dem Stift zu folgen. Hier war für mich, subjektiv, die traditionelle Arbeitsweise mit dem blick auf den Monitor und dem Stift (ungesehen) auf dem Grafiktablett seltsamerweise direkter und vor allen Dingen schneller.
Ein weiteres, Bauart bedingtes, Manko ist, dass es bei schräg gestelltem Cintiq (logische Arbeitsstellung) zwischen Display und dem zu arbeitenden Bild naturgemäß den Spalt des LCD-Monitors gibt. Den sehe ich recht deutlich, was mir die Positionierung des Stiftes bei feiner Pinselspitze erheblich erschwert. Wenn ich hier mit NikSharpener beispielsweise ein Auge nachschärfe ist die Umsetzung direkt auf dem Bild ungenauer als mit dem Intuos und dem Laptop-Monitor. Natürlich kann man den Spalt nicht wegbekommen, er nervt mich ganz gewaltig bei feinen Arbeiten und da bin ich, vielleicht auch die viele Übung, mit dem Intuos wesentlich präziser.
Skizzen und das Arbeiten mit dem Paintbrush sind ein Traum. Schnell, unproblematisch und eben sofort am Bildschirm sichtbar lassen mich erahnen, wie gut das Cintiq sein könnte, wenn das Glas vor dem LCD-Schirm nicht wäre.

Mal eben auf dem Schoß ist mit 8,5 kg (ohne Standfuß) im Übrigen wohl eher scherzhaft von WACOM dargestellt worden.

Fazit
Tolles, edles Teil, welches in meiner Arbeitsumgebung sich leider nicht integrieren lässt. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roemerli,
danke für deinen Bericht.
Ist schon ein interessantes Teil nur der Preis für das Board ist natürlich schon heftig. Selbst ein Ersatzstift haut schon rein.
Dir ein schönes We und mach mal 'ne kleine Pause vom Forum dann siehst du die Dinge auch wieder mit ganz anderen Augen.
 
Hallo roemerli, danke für die Infos, auch wenn ich mich ein wenig ans Knie gepinkelt fühle in punkto "unqualifiziert & asozial".

However.

Preis um die > 2800 Euronen, richtig?

Schade, leider derzeit nicht ganz meine Preisklasse...
 
Hallo roemerli, danke für die Infos, auch wenn ich mich ein wenig ans Knie gepinkelt fühle in punkto "unqualifiziert & asozial".

However.

Preis um die > 2800 Euronen, richtig?

Schade, leider derzeit nicht ganz meine Preisklasse...

Sorry von meiner Seite :o, wurde herauseditiert, war eigentlich nur einer gemeint.

Andi
 
Dann verrate doch mal, wen Du ganz speziell beleidigen wolltest?

Na, passt der Schuh, weiter treten. Da wurde sogar ein Posting vor mir nochmals schnell nacheditiert. Dem allgegenwärtigen Admin pinkelt man doch nichts ans Bein. Nein, der allgegenwärtige darf doch nicht kritisiert werden.
Geilt Dich das eigentlich auf?

Glanzleistung Deiner Admin-Leistung:
Kein Verlust. Auf solche User können Foren (nicht nur dieses) gerne verzichten.",
aufgrund eines von mir empfunden und begründeten Mißstandes tritts Du dann mich weiter.
Unfähig.

So, jetzt sperre mich und trete jemanden anderes.
 
Die Reaktion den Artikel einfach rauszunehmen fand ich kindisch, aber was jetzt hier abgeht ist ja mal völlig daneben. :eek:

Backbone
 
Na, passt der Schuh, weiter treten. Da wurde sogar ein Posting vor mir nochmals schnell nacheditiert. Dem allgegenwärtigen Admin pinkelt man doch nichts ans Bein. Nein, der allgegenwärtige darf doch nicht kritisiert werden.
Geilt Dich das eigentlich auf?

Glanzleistung Deiner Admin-Leistung:
aufgrund eines von mir empfunden und begründeten Mißstandes tritts Du dann mich weiter.
Unfähig.

So, jetzt sperre mich und trete jemanden anderes.

Ich habe editiert, weil ich - ebenso wie Du - manchmal zu Überschwungshandlungen neige und schon mal spontan schreibe, was ich später selbst überzogen finde.

Nach genauerer Betrachtung Deines allgemeinen Tonfalls scorpio gegenüber (nicht nur hier) habe ich meinen Beitrag editiert, weil ich da dann schon auch Verständnis für aufbringen kann, unser Super-Admin ist nämlich auch nur ein Mensch, und dass einem schon mal der Humor verfliegen kann, wenn man ständig provoziert wird, kann ich gut nachvollziehen.

So, jetzt muss aber auch mal gut sein. Du hast die Info wieder eingestellt, Dich entschuldigt, damit ist das Thema für mich erlefigt, ich bin nicht nachtragend.

Wünschenswert wäre, wenn Du Dir auch mal ein bis zwei Gedanken dazu machen würdest, ob Dir nicht auch der Spaß und die Geduld vergehen würde, wenn Du bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit permanent Tritte vors Schienbein bekommen würdest...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten