• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wackel-Kontakt im Akku-Fach?

RINO81

Themenersteller
Hallo zusammen

habe ein Problem.
Der Akku ist voll geladen. Jedoch wenn ich ein paar Fotos mache, blinkt die Akkuanzeige, dass der Akku "leer" sein soll.
Wenn ich dann das Akkufach öffne, den Akku nach oben drücke und weider schliesse zeigt es wieder die volle Akku-Kapazität an.

Jetzt ists mühsam, wenn ich nach 20 Fotos immer wieder das Batterie-Fach öffnen muss um weiter zu Fotografieren.

An was könnte das wohl liegen? Wackelkontakt?
Hat irgend jemand von euch auch ein ähnliches Problem gehabt?
Wenn ja, wie konnte es behoben werden?
 
Ich habe das Problem manchmal...dann schalte ich die Cam aus und wieder an und weiter geht´s...ist aber schon nervig. Mich würde auch interessieren woran das liegt.(Problem tritt auch mit zwei Originalakkus im MB-D200 auf).
 
ja am Akku kann es nach meiner Ansicht nach nicht liegen.
Denn ich benutze 2 Orginal-Akkus.
Habe keinen Batteriegriff, da ich auf eine möglichst "leichte" Kamera angewiesen bin.

Und trotzdem, bei beiden Akkus das gleiche Verhalten.
Ich tendiere effektiv darauf, dass der Akku zu viel "Spiel" hat, und so aus den Kontakten rutscht.
Wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass diese Zentel-Milimeter ausreichen würden.
Und das Verhalten der Elektronik erscheint mir schon wie ein Wackelkontakt.
Denn so schnell Strom weg und Strom wieder an, kann Physikalisch garnicht gehen.
 
Ich habe das gleiche Problem beim Battriehalter mit meiner D70. Beim Originalakku tritt dies genausowenig auf wie mit dem Delta-Polengriff, den ich allerdings erst ein paar Tage habe.
 
wobei man immernoch nicht weiss woran es effektiv liegt.
Im MOment sind von meiner Seite mehr "Mutmassungen" gekommen.
 
das ist doch mal ne Aussage :).

Ein Freund von mir (auch D200, sogar zwei) hatte auch von der Problematik berichtet.
Er sagte auch, dass das Problem "auf einmal" wie weg gewesen sei.
Und auch gemäss deinen Aussagen, könnte er auch das Objektiv einpaarmal gewechselt haben und so die Kontakte wieder "in Schuss" gebracht haben.

Leider werder ich die Kamera sowieso in die Inspektion geben müssen.
Da sie ja einen Sturz erlitten hat (zwar nicht so krass, wie viele andere hier bereits ihren Umgang geschildert haben ;) ). Und auch gemäss den vielen Aussagen was die Robustheit betrift, möchte ich trotzdem auf Nummer sicher gehen.
 
Hallo

ich hab eine neue Nikon D80.
Mir ist das auch gleich zu Anfang so aufgefallen
und ihc habe es auch dauernd so gelöst
dass ich die kamera aus und eingeschaltet habe
und dadurch hatte sich das dann immer erstmal gelöst
und der Saft war wieder ausreichen da und die
Accu Anzeige wieder bei 100%.

Ich hatte mir auch schon überlegt die Kamera zu einem Garantiefall zu erklären
denn Kontaktprobleme gibt es ja nur!!! wenn entw
die kontake korrodiert sind oder eben nicht ordentlich versilbert oder vergoldet
was beim Preis für die Kamera ein Unding wäre wenn es nicht fall wäre..

Interessant dass andere das gleiche Problem haben
und ich tendiere jetzt dohc dazu die kamera zu Nikon einschicken zu lassen
damit die dann wenigstens die Kosten haben von ihrer versemmelten Sparaktion, denn so geht das ja nicht.
 
also ich weiss ja nicht... aber meine Garantie-Zeit ist abgelaufen.
Am Freitag werde ich sie wieder stärker im Einsatz haben.

Meine erste Problemlösung bis jetzt war, dass ich den Rat mit "Objektiv hin und her bewegen" mal befolgt habe.
Ob es wirklich was gebracht hat, kann ich erst Freitag beurteilen.

Im Juli geht sie sowiseo zum "Gesamt"-Check.
Und wenn das Problem nach dem Freitag immernoch besteht, melde ich das gleich mit.
Mal schauen was sich dan ergibt.
Aber bevor es so weit ist, warte ich das Wochenende ab, da eine Intensive Tour der Kamera bevor steht ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten