• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

W150 oder W170 oder W300???? Bitte um ehrliche Meinung

Tatsächlich?

So einfach kann man es sich manchmal machen.:rolleyes:

Ja sicher, nach 3 Tagen mit einer Nikon S52c, die wirklich grottenschlecht war, aber Wifi-Funktion bietet sind wir dazu gekommen unsere PSP wieder zu reaktivieren. Somit können Fotos halt auch von unterwegs versendet werden.

Ist halt ne Spielerei, aber ich finde es ganz nett.
 
Hm, also langsam tendiere ich schon zur W170.

Ich betrachte die Bilder ja mal am Fernseher oder halt als Ausdruck,
aber dann im Kleinbildformat.

Ist die Frage, ob die W300 wirklich sichtbar bessere Bildquali hat
(beim Kleinbildformat wohlgemerkt).

Wobei mich Weitwinkel und 5fach Zoom schon eher reizen,
gerade wenn man schön am Strand ist und die Sonne untergeht....
 
So einfach kann man es sich manchmal machen.:rolleyes:

Andy2008 würde ich empfehlen, zu würfeln oder eine Münze zu werfen:D
Für mich wäre 28mm unabdingbar, also keine W300. Aber vielleicht braucht er das ja nicht. Ansonsten gibts noch andere als Sony.;)

Da würde ich mal 100% zustimmen. Ich bin zwar auch kein Freund der Sticks aber bei den Preisen heute...!?
Da 28mm für mich auch Pflicht ist und ich gegen nur ganz gute Bildquali allergisch bin käme für mich nur die F100fd oder FX150 in Frage von den kleinen Modellen.
Sie haben zwar auch ihre Nachteile, aber am wenigsten bei der Bildqualität verglichen mit anderen.

Aber Andi kann sich von mir aus auch gerne die W170 kaufen, viele freuen sich sicher über Berichte weniger oft vertretener Kameras hier :D
 
Überzeuge dich selbst!

Beispiefotos downloaden und in deinem bevorzugtem Format belichten lassen,
da werden wahrscheinlich noch die Iso800 Fotos einigermaßen ok sein.
Ansonsten kurz mit Noiseware oder Neatimage bearbeiten und alles wird gut.

Am Fernseher wirst du bei Pal-Auflösung garantiert keine Unterschiede feststellen,
bei einer Diashow mit Magix Fotos auf DVD wirst du ebenfalls wg. Pal keine Unterschiede feststellen,
die einen finanziell größeren Aufwand (bzgl Rauschen) rechtfertigen.

Auch bei einer Reduzierung der Fotos aufs Full HD Format wird dies nicht so viel anders sein,
ich selbst kann das nur am PC-Monitor vergleichen, BlueRay-Brenner und Player habe ich nicht (auch keine PS3),
problematisch ist Rauschen meiner Meinung nach erst bei Fotos ab 20x30cm,
und wenn es mal Postergröße sein soll, geht es eben besser bei Iso100, aber wie oft kommt das vor?
Du musst das für dich und deine Ansprüche selbst entscheiden.

Mein Rat: Ausprobieren mit Fotos aus dam Netz!!! (auch mal für die Fx100!)
 
Nachtrag:

digitalcamerareview sieht übrigens die W170 vorn:

There's some notable color muting beyond ISO 800, but the W170 proves to be a solid performer given its resolution.
Shots taken at up to ISO 1600 remain remarkably clean; noise reduction intrudes visibly at ISO 3200,
but even this setting is quite usable – something that can't always be said for ISO 3200 settings on current ultracompacts.

By my math, the W170's larger sensor means that pixel density is about the same compared to the W150.
Not surprisingly, then, high-sensitivity performance from the W170 compares favorable to what we saw from its little brother.

If anything, the W170 earns a slight advantage at higher ISOs where edge definition is concerned – one small benefit of higher resolution

http://www.digitalcamerareview.com/default.asp?newsID=3590&review=sony+cyber-shot+w170
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten