• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VW Polo GT Rocket HDR

CB2

Themenersteller
Hallo Leute,
ich dachte ich lade auch mal ein Foto von mir in das Forum. Selbst finde ich dieses Foto recht gelungen. Dies ist leider das einzige von dem Auto in der Szene. Da dort kein Wendeplatz war und ich das Auto nicht in den Graben setzen wollte, konnte ich kein Bild vom Heck aufnehmen. Außerdem sind Sonnenuntergänge ja schneller um als einem lieb ist :D.
HDR fand ich am sinnvollsten, da der Sonnenuntergang die Wolkenstrukturen und das Auto gut abgebildet werden sollten. Den Kontrast vom grünen Vordergrund habe ich auf 0 gedreht.

Das Foto habe ich mit meiner D3100 mit dem 18-55VR Kit Objektiv gemacht. Brennweite 26mm (Crop 1,5=>39mm KB Äquivalent), f/29 und ISO 100 bei allen Bildern der Belichtungsreihe.



EDIT: Foto mit Horizontkorrektur hochgeladen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich hätt die Lenkung andersrum eingeschlagen, damit die Karre nicht permanent aus dem Bild flüchten will ...
Regel 1 : Teile nie ein Bild mittig mit dem Horizont, es sei denn, es ist beabsichtigt und lenkt nicht vom Hauptmotiv ab oder ist das Hauptmotiv.
Regel 2 : Ein schiefer Horiziont nervt immer und zieht den Blick an sich, wenn das Hauptmotiv nicht so dominant ist, dass es egal wird
Regel 3 : Das Unkenntlichmachen von Nummernschildern ist sinnbefreit, weil es keine Rechte verletzt und nur über die Cops ein Halter rausgefummelt werden kann. Wenn man sie unkenntlich macht, dann ganz. Oder ein wenig Mühe und eine komplett andere Nummer basteln, wenn man eh schon mit Photoshop unterwegs ist.

Ansonsten schick gemachtes HDR, weils nicht übertrieben ist. Ich nehm mal an, dass das Gras so aussieht wie es aussieht weil das wahrscheinlich lange sehr trocken war. Kann man machen, da die Sättigung rausnehmen.

( in Verlängerung A-Säule Beifahrerseite und der Dachantenne jeweils direkt nach oben weg hast ein Staubkorn auf dem Sensor ;) )
 
Danke für deine Anregungen, ich habe aus versehen das Foto ohne Ausrichtung hochgeladen, ich hab es auch mit geradem Horizont. :rolleyes:
Die Lenksäule habe ich erst anders eingeschlagen gehabt nur verliert das Auto dadurch seine, in meinen Augen, fotogenste Stelle und das ist die sehr wuchtig wirkende schwarze Felge die einem sofort ins Auge springt.
Das mit der Bildmitte ist gut, danke, werde zukünftig darauf achten.:top: Hier war dies keine Absicht, aber ich finde es eig interessant wenn die Linien auf dem Bild vom Hauptmotiv weg führen, denn so muss man sich immer wieder selbst dazu hinziehen auf das Hauptmotiv zu achten. So entsteht eine Unruhe bei dem Betrachter was ich eig sehr mag.
Allerdings muss ich persönlich auch nochmals auf das Kennzeichen eingehen. Das Auto ist nicht mein eigenes und ich finde es nicht so gut so etwas von anderen Leuten hochzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich hätte diesen Sonnenuntergang nicht mit einem "HDR" verballert, aber das ist Geschmackssache! :top:
Mit 1-2 Blitzen hätte man sicherlich auch was schönes zaubern können! :rolleyes:

Warum hast du eine 29er Blende gewählt, da rutscht ja alles schon wieder in Beugungsunschärfe... unabhängig davon solltest du natürlich alle Sensorflecken die durch die kleine Blende sichtbar werden wegstempeln! :rolleyes:

Den Lenkeinschlag darfst du natürlich nicht ändern, denn man fotografiert nie die Lauffläche eine Reifens, sondern die Felge (es sei denn es passt thematisch ins Bild). Ich hätte eventuell einfach die Perspektive geändert! ;) Oder von vornherein den Ars*h fotografiert - so als wenn der Polo zum Sonnenuntergang schaut! :top:

Das unkenntlich machen von Nummernschildern ist selbstverständlich nicht sinnbefreit, vorallem nicht, wenn es nicht das eigene ist. Zwar verletzt man keine Persönlichkeitsrechte damit, aber man gibt Leuten mit potentiell kriminellen Energien somit keine Angriffsfläche (Thema Versicherungsbetrug). Sicherlich könnte man die Nummern in PS lustig umbauen, aber die Mühe spar ich mir für's Netz. Der Kunde will sein Auto mit seinem Kennzeichen und für's Netz wirds einfach (komplett) geweißt. :D Da bin ich schmerzlos!

Ansonsten gern mehr...
 
Ich muss zugeben, dass ich ein wenig bearbeitungsfaul bin. Klar würde ich noch weiter bearbeiten wenn ich das bspw. drucken wollte aber so fürs Netz ist mir das Aufwand genug :D. Bezüglich Blitze ^^jaa ich habe einen und der ist fest auf meiner Kamera :D hatte noch nicht das nötige Kleingeld dafür.
Hätte es wirklich auch gleich von hinten fotografieren können aber das ist auch wieder so ein gegeneinander abwiegen :). Ich find die Frontscheinwerfer mit dem schwarzen Plastik fotogener als das Heck mit den Rückleuchten ^^. Aber ich werde deine Anregungen abspeichern und sie das nächste mal verwenden :) vielen dank
 
Ich muss zugeben, dass ich ein wenig bearbeitungsfaul bin. Klar würde ich noch weiter bearbeiten wenn ich das bspw. drucken wollte aber so fürs Netz ist mir das Aufwand genug :D. Bezüglich Blitze ^^jaa ich habe einen und der ist fest auf meiner Kamera :D hatte noch nicht das nötige Kleingeld dafür.
Hätte es wirklich auch gleich von hinten fotografieren können aber das ist auch wieder so ein gegeneinander abwiegen :). Ich find die Frontscheinwerfer mit dem schwarzen Plastik fotogener als das Heck mit den Rückleuchten ^^. Aber ich werde deine Anregungen abspeichern und sie das nächste mal verwenden :) vielen dank

Man braucht keinen Blitz um schöne Bilder zu machen eine Leuchtstoffröhre für 20-25€ ausm Baumarkt reicht locker aus ...siehe Bild #3 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10171115#post10171115
 
Und wie versorgst du die Outdoor mit Strom? :(
Bei deinem Bild 3 vom Lambo war ja sicherlich ne Steckdose in der Nähe, aber was mache ich auf der Straße oder on location?
 
Ja die Idee ist im Prinzip super, nur wenn man allein unterwegs ist (kein 2 Auto), und nicht zufällig ein Stromaggregat im Kofferraum liegen hat mit dem man die Leuchtstoffröhre die daneben liegen sollte betreiben kann wird es schon etwas kompliziert ohne Blitz :D (in diesem Fall sind 3 Belichtungen mit dem Stativ echt einfacher ;) und fertig ist das HDR Foto)

Die Begebenheiten bei mir waren folgende: Kamerarucksack mit Stativ im Kofferraum auf dem weg nach Hause nachdem ich das Auto waschen war. Dann diesen Hügel und den Sonnenuntergang mit den recht fotogenen Wolken bemerkt. Also rein in den Feldweg und das Auto positioniert, Stativ aufgebaut und dann belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten