• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VW Käfer UPDATE Seite 2

koppy179

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hätte gern Verbesserungsvorschläge für dieses Bild. Ich bin gespannt, auf das was ihr verbessern würdet und was euch stört. Was euch besonders gefällt, würde ich natürlich auch gern erfahren...

Viele Grüße
Alexander


VW Käfer - Beetle - Bug von Alexander Kopp auf Flickr und Facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: VW Käfer

Über die Änderungen am Wagen lässt sich streiten. Finde gerade die in alter Optik zu schade zum "tunen", auch wenn das Exemplar ein neuerer ist, der auf alte Optik getrimmt wurde.
Aber das Bild selbst finde ich toll. Die Szene, die Ausleuchtung alles sehr gelungen.

Das einzige was mir einfällt, wie es mir eventuell noch besser gefallen hätte, wäre eine etwas tiefere Perspektive. Also nicht so tief, dass das Hauptthema nur noch die Tieferlegung ist, aber so tief, dass der Wagen etwas größer wirkt. Oder etwas geringere Brennweite.

Aber die Stelle so mit Kopfsteinpflaster, der Weinstube im Hintergrund und die schöne Mauer dort, das ist wirklich spitze. :top:
 
AW: VW Käfer

Zum "Model" werde ich keinen Kommentar abgeben...
Aber die Stelle so mit Kopfsteinpflaster, der Weinstube im Hintergrund und die schöne Mauer dort, das ist wirklich spitze. :top:
Ja, schöne Location.
Mir gefällt auch die Nutzung der Laterne als Lichtquelle wirklich gut.

Leider führt das dazu, dass dem Auto das blöde Fallrohr mitten aus dem Dach wächst und eben auch mitten im Motiv der Wechsel vom Backstein- zum Fachwerkhaus stattfindet. Und das will mir nun gar nicht gefallen.

Gruß Walter
 
AW: VW Käfer

Vielen dank für eure überwiegend positiven Meinungen. Die angegebenen Probleme sehe ich ähnlich. Kamera ging an dieser Stelle leider nicht tiefer und dass das Fallrohr aus dem Auto kommt, ging leider auch nicht anders, weil ich das Auto an dieser Position im Zusammenhang mit der Lichtquelle haben wollte.

Ich finde es auch toll von euch, dass ihr Kommentare zum Auto selbst weg lasst. Darum geht es hier ja auch nicht.
 
AW: VW Käfer

Ich find die Lokatin an sich ganz gut. Der Wagen passt da Super hin.
Das regenrohr am Autodach... hm okay... Meiner Meinung nach aber nicht Störend!

Kannst du zum Set was sagen?
Hast du von vorne angeblitzt bzw mehrer Blitzreihen genommen?
Der Wagen ist schön ausgeleuchtet :)

Das Bild find ich Klasse :top:


PS: Wagen find ich auch so Klasse wie er da steht! Ich werde Langsam zum Käfer Fan :D

Grüße
Stefan
 
AW: VW Käfer

Hi,

das Bild hast du wirklich sehr gut hin bekommen finde ich!

Ich bin auch ein großer Käfer Fan! Leider hatte ich nie einen. In meiner Jugend habe ich auch so manchen VW der Straße näher gebracht.

Aber IMHO ein totales NoGo ist, einen Käfer tiefer legen. Aber das ist jedem seines!

Ich liebe die Käfer so wie sie ein mal waren, nicht anders.
 
AW: VW Käfer

Zum "Model" werde ich keinen Kommentar abgeben...

Ja, schöne Location.
Mir gefällt auch die Nutzung der Laterne als Lichtquelle wirklich gut.

Leider führt das dazu, dass dem Auto das blöde Fallrohr mitten aus dem Dach wächst und eben auch mitten im Motiv der Wechsel vom Backstein- zum Fachwerkhaus stattfindet. Und das will mir nun gar nicht gefallen.

Gruß Walter

Man kann auch Probleme suchen, wo keine sind :confused:
 
AW: VW Käfer

Auch euch beiden danke für eure Meinungen.

Zum Set:

Es ist ja nichts neues, wenn ich jetzt sage, dass es mehrere Belichtungen / Bilder sind. Scheinwerfer + Lichtschein auf der Straße, Straßenlaterne sowie die beleuchteten Hauswände und zum schluss haben ich in (glaube) 3 Aufnahmen den Käfer mit einem Systemblitz+Softbox den Käfer selbst leicht aufgehellt. Der Käfer ist matt, was das leichte anblitzen extrem vereinfacht.
 
AW: VW Käfer

Auch euch beiden danke für eure Meinungen.

Zum Set:

Es ist ja nichts neues, wenn ich jetzt sage, dass es mehrere Belichtungen / Bilder sind. Scheinwerfer + Lichtschein auf der Straße, Straßenlaterne sowie die beleuchteten Hauswände und zum Schluss haben ich in (glaube) 3 Aufnahmen den Käfer mit einem Systemblitz+Softbox selbst leicht aufgehellt. Der Käfer ist matt, was das leichte anblitzen extrem vereinfacht.
 
AW: VW Käfer

Das Auto muss man mögen! (Ich bin hin- und hergerissen..):D

Das Bild selber finde ich super, das Auto schön in Szene gesetzt!!:top:
 
AW: VW Käfer

Auch euch beiden danke für eure Meinungen.

Zum Set:

Es ist ja nichts neues, wenn ich jetzt sage, dass es mehrere Belichtungen / Bilder sind. Scheinwerfer + Lichtschein auf der Straße, Straßenlaterne sowie die beleuchteten Hauswände und zum Schluss haben ich in (glaube) 3 Aufnahmen den Käfer mit einem Systemblitz+Softbox selbst leicht aufgehellt. Der Käfer ist matt, was das leichte anblitzen extrem vereinfacht.

Danke für die flotte Antwort :top:

Muss mich auch mal mit der Bildbearbeitung in dem Sinne beschäftigen:angel:
Bekomms iwie nie geschissen ein Auto 4-5 mal an verschiedenen stellen auszuleuchten und dann zusammen zufügen!

Ich finds hier einfach klasse gemacht mit einem Wundertollen Auto! :) :top:
 
Kann leider nur Positives an den Bildern finden :top:
Tolles Auto und die Bea passt auch dazu !
 
hey ho....

also das vorletzte mag mir nicht so gefallen, irgendwie ist mir das zu kontrastreich.... aber die anderen beiden sind wirklich klassen, vorallem das erste! ich muss schon sagen, das ich dich etwas beneide, soviele schöne autos die du dir in den letzten monaten unter den nagel gerissen hast! wirklich toll!

gibts ein treffen bei dem du in nächster zeit mal anzutreffen bist!?
 
Ich finde auch das alles passt.

50er drauf halten und Töne anpassen...fertig. :top::top::top:
 
Bilder finde ich gut umgesetzt, da gibts nix zu meckern ...
Nur der Käfer selbst ist ne Bastelbude, die mir als Purist gar nicht gefällt. Dem Kenner fällt sofort auf, daß Da nichts (70er Häuschen, 66er Kotflügel, 65er Felgen, Zubehörradkappen, schlecht passende / verbogene Exportstoßstangen ohne originale Halter) zueinander paßt, von der grauenhaften Tieferlegung mal ganz abgesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten