Rainmaker No.1
Themenersteller
Hallo,
nachdem die Rohbilder einige Zeit auf meiner Festplatte herumlagen habe ich sie endlich mal zu einem Pano zusammengestrickt. Zu sehen ist ein breiter Dämmerungsstrahl die recht grosse Helligkeit und Farbintensität dürfte mit dem Ausbruch des Sarychev und damit mit den Aschewolken in der Stratosphäre zusammenhängen.
Interessant finde ich aber auch die nlcartige Wolke welche in dieser Zeit ab und an während der Dämmerung sichtbar wurde. Handelt es sich dabei um eine der tieferen Aschewolken? Eine leuchtende Nachtwolke kann es zumindest nicht sein, denn für die war es zu diesem Zeitpunkt schon viel zu hell.
MfG
Rainmaker
nachdem die Rohbilder einige Zeit auf meiner Festplatte herumlagen habe ich sie endlich mal zu einem Pano zusammengestrickt. Zu sehen ist ein breiter Dämmerungsstrahl die recht grosse Helligkeit und Farbintensität dürfte mit dem Ausbruch des Sarychev und damit mit den Aschewolken in der Stratosphäre zusammenhängen.

Interessant finde ich aber auch die nlcartige Wolke welche in dieser Zeit ab und an während der Dämmerung sichtbar wurde. Handelt es sich dabei um eine der tieferen Aschewolken? Eine leuchtende Nachtwolke kann es zumindest nicht sein, denn für die war es zu diesem Zeitpunkt schon viel zu hell.
MfG
Rainmaker