• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vulkanasche und ein Dämmerungsstrahl

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

nachdem die Rohbilder einige Zeit auf meiner Festplatte herumlagen habe ich sie endlich mal zu einem Pano zusammengestrickt. Zu sehen ist ein breiter Dämmerungsstrahl die recht grosse Helligkeit und Farbintensität dürfte mit dem Ausbruch des Sarychev und damit mit den Aschewolken in der Stratosphäre zusammenhängen.

Sarychev.jpg


Interessant finde ich aber auch die nlcartige Wolke welche in dieser Zeit ab und an während der Dämmerung sichtbar wurde. Handelt es sich dabei um eine der tieferen Aschewolken? Eine leuchtende Nachtwolke kann es zumindest nicht sein, denn für die war es zu diesem Zeitpunkt schon viel zu hell.


MfG

Rainmaker
 
für mich is das ein ganz gängiger (mehr oder weniger langweiliger) Sonnenuntergang - nich mehr und nich weniger.

Mit dem Topic "Vulkanasche ..." kann ich im Zusammenhang mit dem Bild absolut gar nichts anfangen.

Solche vorerst hochtrabenden Topics lassen das Bild, wenns nich sichtlich das zeigt was der Topic verheißt, einfach nur noch mehr abfallen.
 
Hallo !OMG!,

wie ich inzwischen lernen musste war die Verwendung des Begriffs Vulkanasche nicht ganz korrekt. Genauer trifft es wohl Vulkanaerosolwolke.
Das Bild zeigt beide mögliche Erscheinugsformen eines solchen Vulkanaerosols, einmal die Wolke selbst und zum Anderen die verstärkte Streuung die sich in einer Verstärkung des Purpurlichtes (hier der Dämmerungsstrahl) bemerkbar macht.
Egal wie gewöhnlich das Bild für dich ist und wie weit es für dich abfällt, für andere ist es das nicht. An entsprechender Stelle wollte mich mal etwas genauer über den Inhalt des gezeigten Bildes erkundigen. Das Resultat war dass es dort als eines der besten dort bekannten Bilder einer Vulkanaerosolwolke bezeichnet wurde und auch gleich um die Erlaubnis einer Veröffentlichung gebeten wurde. So können halt die Meinungen auseinander gehen.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten