• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges VR-System Slim - Leichtes und kompaktes Panorama System

Günni Kologe

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi

Auf der Suche nach einem kompakten und leichten Panorama System für mehrzeilige- sowie Kugelpanoramen bin ich auf das VR-System Slim von Novoflex gestoßen. In der Beschreibung finde ich nicht wirklich einen genauen Hinweis wie schwer das Kamerasystem sein darf, außer das der Begriff "spiegelloser Systemkameras" fällt. Ich schätze nun das es wohl eher für leichtere Kombinationen gedacht ist.

Kennt ihr gleichwertige Alternativen mit denen ich eine 5D MKIII mit BG und L-Winkel und Fisheye, sowie aber auch einem kleinen Schwergewicht wie einem 70-200 2.8 zurecht kommen?

Leicht un Kompakt wäre mir da sehr wichtig da ich dafür nicht einen extra Rucksack mitschleppen möchte :D
 
Selber zusammenstellen. Ich habe im Prinzip sowas wie das hier von Sunwayfoto:

http://www.sunwayfoto.com.cn/?fproduct/l2/i368

Bei mir nur etwas abgespeckt. Nivelliert wird mit dem Kugelkopf, keine extra Nivelliereinheit. Index Rotator habe ich keinen. Oben drauf auf dem Kugelkopf sitzt ne Panning Clamp (DDH-01). Der Rest dann ähnlich wie im Bild: Ne horizontale Rail als Querträger, dazu ne Vertical Rail für den senkrechten Träger. Da dran dann wieder ne Panning Clamp und da dran ne Rail mit Arca-Klemmung. Zusammen mit dem L-Bracket ist man da sehr flexibel und das Ganze lässt sich mit ein paar Handgriffen schnell zerlegen und passt dann gut in den Rucksack.

Für einreihige Panos wird dann einfach weniger aufgebaut, da kommt dann die Rail mit Arca-Klemmung direkt auf die erste Panning Clamp.
 
Hi

Auf der Suche nach einem kompakten und leichten Panorama System für mehrzeilige- sowie Kugelpanoramen bin ich auf das VR-System Slim von Novoflex gestoßen. In der Beschreibung finde ich nicht wirklich einen genauen Hinweis wie schwer das Kamerasystem sein darf, außer das der Begriff "spiegelloser Systemkameras" fällt. Ich schätze nun das es wohl eher für leichtere Kombinationen gedacht ist.



Leicht un Kompakt wäre mir da sehr wichtig da ich dafür nicht einen extra Rucksack mitschleppen möchte :D

Schau mal bei Gunther Wegner (gwegner.de) blog rein, er hat das Slim System mit Vollformat-Setup auf seiner Perureise ausgiebig getestet
 
Ich mache keine mehrzeiligen Panos. Deshalb kann ich zum VR-System Slim leider nicht sagen.

Ich begnüge mich mit dem VR-System II für einzeilige Panos, allerdings mit Kugelkopf RRS BH-40.

Ganz hervorragend ist die dank sehr genauer und empfindlicher Wasserwaage schnell und präzis auszurichtende Panoramaplatte! Das klappt outdoor wunderbar.
 
Selber zusammenstellen. Ich habe im Prinzip sowas wie das hier von Sunwayfoto:

http://www.sunwayfoto.com.cn/?fproduct/l2/i368

Bei mir nur etwas abgespeckt. Nivelliert wird mit dem Kugelkopf, keine extra Nivelliereinheit. Index Rotator habe ich keinen. Oben drauf auf dem Kugelkopf sitzt ne Panning Clamp (DDH-01). Der Rest dann ähnlich wie im Bild: Ne horizontale Rail als Querträger, dazu ne Vertical Rail für den senkrechten Träger. Da dran dann wieder ne Panning Clamp und da dran ne Rail mit Arca-Klemmung. Zusammen mit dem L-Bracket ist man da sehr flexibel und das Ganze lässt sich mit ein paar Handgriffen schnell zerlegen und passt dann gut in den Rucksack.

Für einreihige Panos wird dann einfach weniger aufgebaut, da kommt dann die Rail mit Arca-Klemmung direkt auf die erste Panning Clamp.
Wie schwer ist das denn? Schaut ja recht groß und schwer aus

Schau mal bei Gunther Wegner (gwegner.de) blog rein, er hat das Slim System mit Vollformat-Setup auf seiner Perureise ausgiebig getestet
Sehr schöner Bericht, aber leider wird da nicht so viel in Bezug auf Gewicht der Kamera und dem Verhalten des Adapters geschrieben. Aber es macht mal Hoffnung das es wohl möglich ist :top:
 
Schau mal auf der Homepage von Pixelrama vorbei. Viel. findest Du ja da einige Antworten. Sonst einfach mal bei Novoflex anrufen, die können Dir bestimmt weiter helfen.
 
Schau mal auf der Homepage von Pixelrama vorbei. Viel. findest Du ja da einige Antworten. Sonst einfach mal bei Novoflex anrufen, die können Dir bestimmt weiter helfen.

Danke dir, werde mal auf Pixelrama schauen. Novoflex wollte ich eigentlich eher als letztes anschreiben, da ich vermute das die sich zur Sicherheit eher auf die theoretischen Fakten beruhren. Wollte erst mal nach praktischen Erfahrungen hören.

Ich soll jetzt wohl über die Sinnhaftigkeit vom Benutzen eines BGes und Panoeinheit grübeln,nein?:rolleyes:
Ach, schon ok. Lass gut sein. Grübel lieber mal über die Sinnhaftigkeit deiner Beiträge nach, und wie hilfreich diese sind im Vergleich zu anderen hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Alternativ gäbe es noch das 360Precision Carbone: Mit 0,5 kg noch leichter und bis mindestens 5 kg belastbar. Es lässt sich nicht so einfach zusammenfalten wie das Novoflex System und die Änderung der Rasterung ist etwas aufwändiger. Preislich geringfügig teurer :-)
 
Nun sind wieder ein paar Monate ins Land gezogen.
Wie schlägt sich das System denn nach dieser Zeit (vor allem im Vergleich zu den Nodalninjas)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten