• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VR defekt beim 70-200mm (I)

Troja

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit dem Bildstabilisator des 70-200. Es kommt vor, dass der VR ein Klopf-Geräusch macht und ich einen "Schlag" im Sucher sehe (das Sucherbild bewegt sich auf und ab). Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen dieses Phänomen zu reproduzieren. Es tritt immer auf, wenn ich die Auslösetaste bis zum ersten Druckpunkt betätige (VR is auf on) und gleichzeitig zoome. Ohne eingeschaltetem VR und Zoomen scheint alles bestens zu sein. Im Handbuch und auf der Supportsite habe ich dazu nichts gefunden.

Die einzige andere Linse mit VR die ich habe, ist das billige 18-105. Bei dem passiert bei eingeschaltetem VR und Zoomen nichts.

Ist bei euch schon mal derartiges vorgekommen? Kann es sein, dass sich das Problem ohne Reparatur verschlimmert bzw noch andere Teile der Linse in Mitleidenschaft gezogen werden?

Danke für eure Hilfe!

Gruss Troja
 
Also der VR schaltet sich ein, wenn du den Auslöser halb herunter drückst, dann bewegt sich das Sucherbild, da der VR deine Bewegungen auszugleichen versucht, das ist normal, einzig das Klopfgeräusch kenne ich von meinem ehmaligen Nikon VR 70-300 nicht.

Gruß Volker
 
Also der VR schaltet sich ein, wenn du den Auslöser halb herunter drückst,

Das weiss ich auch darum hab ichs ja auch erwähnt ;)


da der VR deine Bewegungen auszugleichen versucht

Während des Zoomens halte ich das Objektiv immer ruhig. Der VR-Mechanismus der nur horizontale und vertikale Bewegungen messen kann, hat also normalerweise keinen Grund übermässig zu reagieren. Ausserdem sieht es nicht so aus, als würde der VR eine Bewegung kompensieren. Es gibt regelrecht einen Schlag (visuell und akustisch). Der VR scheint zuerst maximal noch oben und danach maximal nach unten zu "korrigieren". Das ganze dauert etwa ein viertel bis eine halbe Sekunde und wiederholt sich zum Teil (bis ca 3 mal).
 
Ich kann den beobachteten Effekt nicht nachstellen bei mir.
VR-on + Zoomen hat weder optische noch akkustische Auffaelligkeiten.
 
Ich habe in Kombination 70-200 VR II und D300 ähnliche Effekte gehabt und habe jetzt beide im Service. Das Symptom war so ähnlich, als ob das VR erst mit Verzögerung einsetzte, aber dann mit Macht.
Meine Vermutung war zunächst, dass es ein Kontaktproblem gibt, daher habe ich die Kontakte gereinigt. Das solltest Du auf jeden Fall auch einmal versuchen. Ist aber dann doch sporadisch wieder aufgetreten zusammen mit einer [Delta]F Fehleranzeige im oberen Display. Ich tippe trotzdem einfach auf Kontaktprobleme. Denn bei einem leichten Verdrehen der Linse in der Kamera-Fassung funktionierte es wieder besser.
Das VR bei so einer großen Linse dürfte ziemlich Strom ziehen. Ich meine mich auch noch an Stories erinnern zu können, dass Fremdlinsen mit IS an einigen Nikon Bodies nicht (richtig) funktionierten, weil sie zu viel Strom zogen.
Melde mich wieder, sobald die Teile vom Service zurück sind...
 
Danke für die Antworten.

Ich habe erst die Kontakte des Objektivs und dann die der Kamera gereinigt. Jetzt ist die Fehlfunktion fast verschwunden. Von gefühlten 50 Versuchen hats nur ein einziges Mal geklappert. :D Ist aber komisch, dass die Störung nicht ganz verschwunden ist. Daher würde mich sehr interessieren, was der Service zu deinem Objektiv sagt.

Naja für den stolzen Preis und sein massives Gehäuse scheint die Elektronik der Linse anfällig. Finde es auch nervig, dass man den VR zum Objektivwechsel immer abschalten muss. Hatte am Anfang schon gedacht, dass das lose VR-Teil während eines Transports zu fest durchgeschüttelt wurde. :rolleyes:
 
Hallo, ich habe heute auch gedacht "..was ist mit dem Objektiv los, da klappert doch ´was" und dann habe ich gesehen, daß der AF-Modus noch auf "C" stand. Auf "A" geschaltet, und weg war das Klappern.
Könnte das bei Dir die Ursache sein? Wobei der "Schlag" schon etwas eigenartig ist.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Hallo, ich habe heute auch gedacht "..was ist mit dem Objektiv los, da klappert doch ´was" und dann habe ich gesehen, daß der AF-Modus noch auf "C" stand. Auf "A" geschaltet, und weg war das Klappern.
Könnte das bei Dir die Ursache sein? Wobei der "Schlag" schon etwas eigenartig ist.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang

Hab mal schnell geschaut ob zwischen a und c ein Unterschied besteht. Komischerweise ist es bei mir genau anders herum als bei dir. C ist ruhig bzw normal und a ist leicht "holprig". Seit die Kontakte sauber sind, hat es nur einmal einen "Schlag" gegen. Ich kann also nicht mehr sagen ob der AF-Modus einen Einfluss auf die Störung hat. Eventuell hängt das, was du beobachtest auch vom Kamaramodell ab.

Gruss Troja
 
Die Rückmeldung zum Body war: "Kontaktleiste erneuert, Autofocussystem repariert und justiert..." (Fettung von mir)
Die Meldung zum Zoom war: "Objektiv geprüft und gereinigt, VR und AF-System justiert!...Anmerkung: Derzeit ist der von Ihnen beschriebene Fehler nicht reproduzierbar. Alle Werte im Rahmen der Herstellervorgaben!"
Naja, wenn der Fehler durch den Defekt im Body ausgelöst wurde, zeigt sich nach dessen Reparatur natürlich kein Problem mehr mit der Linse.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten