• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorüber gehend gesperrte und dauerhaft gesperrte User

Micronox

Themenersteller
Wo finde ich Informationen/Gründe zu Usern welche entsprechenden Vermerken unter ihren Nicknames tragen?
Also es interessiert mich einfach, wesshalb einige Mitglieder dieses Forums plötzlich, von einem Moment auf den Nächsten, diesen "Status" bekommen haben.
Oder gibt es eine entsprechende Auflistung, die ich bisher noch nicht gefunden habe?
 
Suchst du die Liste der User und die konkreten Gründe? Das wirst du wahrscheinlich nicht finden.

Wenn du allerdings ganz allgemein wissen willst, wie sie es geschafft haben, dann folge diesem Link: Verwarnsystem
 
Das einfachste wäre ins Profil der Nutzer zu schauen. Nach den geschriebenen Beiträgen suchen lassen und dann schauen, wo eventuell eine Verwarnung ausgesprochen wurde (gelbe Karte).

Findet sich sowas nicht, wars wohl ne Beleidigung andere Nutzer per PN oder ein Mehrfachaccount. Oder was ganz anderes.
Wir hatten auch schon einen ganz besonderen Fall: Ein Nutzer (w.i.m.r.e.) weigerte sich, seinen verbotenen Hinweis auf ne kommerzielle Seite in seiner Signatur zu entfernen und wurde nach mehrmaliger Warnung gesperrt.
Zu diesem findest du aber auch einen Thread, war lange genug Mitglied und hatte schon quasi einen Fanclub *g*
 
Nein, es gibt keine sichtbare Liste der Sperrgruende der einzelnen gesperrten User.

Warum sollte es die auch geben?
Nur um die Neugier Einiger zu befriedigen?

Ich finde diese Argumentation schon irgendwie witzlos.

Einerseits wird das Interesse geweckt, indem man solche User öffentlich an den Pranger stellt ... andererseits schlägt man die Tür ins Schloss, wenn man die Neugier zeigt?

Tja ... :)
 
Ich finde diese Argumentation schon irgendwie witzlos.

Einerseits wird das Interesse geweckt, indem man solche User öffentlich an den Pranger stellt ... andererseits schlägt man die Tür ins Schloss, wenn man die Neugier zeigt?

Tja ... :)

Die öffentliche Sichtbarkeit der Verwarnungen und deren Begründungen wurde auf Wunsch der User geändert. Anfangs was das nämlich alles sichtbar. Das fanden vor allem die verwarnten und gesperrten User aber überhaupt nicht toll.

Der Status "gesperrter User" soll übriges kein Interesse wecken, sondern informieren.
 
Die öffentliche Sichtbarkeit der Verwarnungen und deren Begründungen wurde auf Wunsch der User geändert. Anfangs was das nämlich alles sichtbar. Das fanden vor allem die verwarnten und gesperrten User aber überhaupt nicht toll.

Der Status "gesperrter User" soll übriges kein Interesse wecken, sondern informieren.

Öffentliche Sichtbarkeit der Verwarnungen ... meinst Du damit die gelben Karten? Sind die jetzt nicht mehr sichtbar? Oder hat es da mal noch mehr als die gelbe Karte gegeben ...?
 
Öffentliche Sichtbarkeit der Verwarnungen ... meinst Du damit die gelben Karten? Sind die jetzt nicht mehr sichtbar? Oder hat es da mal noch mehr als die gelbe Karte gegeben ...?
Ich meinte das, was da steht. Verwarnungen und deren Begründungen. Also das, was jetzt nur noch der User selbst in seinem Profil sieht.
 
Es hatte mich nur interessiert, denn letzlich hatte ich noch einen mir angenehmen "Postkollegen" - und einen Tag später war er dauerhaft gesperrt. Nun hätte mich der Grund interessiert, ohne lange im Forum nachforschen zu müssen.
 
Da der 146-Thread geschlossen wurde, hier meine kurze Anregung zur allgemeinen Problematik der Sperrung von Usern.

Man könnte evtl. demokratisch mal drüber reden über die personenbezogenen Dauersperrungen.
Wie schon erwähnt, würde ich für ein strafrechtliches System plädieren.
So bekommt jeder "Sünder" seine Bewährungschance.
Von mir aus im Wiederholungsfall sogar auch eine zweite Chance, wenn es vertretbar ist.
Wo ist das Problem, jemand ggf. zeitlich befristet zu sperren - ihm somit eine "Haftzeit" zu verordnen?
 
Die zeitliche Sperre ist möglich und wird bei "normalen" vergehen auch automatisch angewandt.

Wird ein Benutzer dauerhaft gesperrt so liegt auch ein "eindeutiger Grund" vor.

Letztendlich darf man nicht vergessen, dass ich für Beiträge dieser Benutzer verantwortlich bin. Und irgendwann ist auch meine persönliche "Grenze" überschritten.

Gruß
Thomas
 
Ohne den "Fall" User 146 jetzt bewerten zu wollen, finde ich das der Sperre vorausgegangene Denunziantentum widerlich!!!:mad:

Ich hoffe mal, dass sowas - egal, bei welchem Thema - hier nicht Schule macht...
 
Ohne den "Fall" User 146 jetzt bewerten zu wollen, finde ich das der Sperre vorausgegangene Denunziantentum widerlich!!!:mad:

Ich hoffe mal, dass sowas - egal, bei welchem Thema - hier nicht Schule macht...

Was ja wiederum die Frage aufwirft, wer mit diesen Daten ->
...
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1

ein Interesse daran haben kann jemanden hinterücks zu meucheln.:mad:
Dafür gibts keine Legitimation. Wenn derjenige gewisse Vermutungen hatte, so hätte er das der Administration mitteilen können - und gut ist.

Davon abgesehen, wundert es mich, das dieser "User" noch nicht gesperrt oder zumindest verwarnt worden ist.
 
Mit welcher Begründung? Weil er uns etwas mitgeteilt hat, was wir eh schon wussten oder weil er nachgefragt hat, wieso wir bei manchen Usern anders handeln als bei anderen?

Genau diese Mitteilung hätte per Direktkontakt und nicht als öffentliches Posting stattfinden sollen, oder?
Ferner ist es schon recht sonderbar, wenn ich als heute neu registrierter User nichts besseres zu tun habe, als so ein Thread zu eröffnen?!
Als "neuer" habe ich wohl andere Motive und Fragen.
Ein Schelm, wer böses dabei denken mag :rolleyes:
 
Genau diese Mitteilung hätte per Direktkontakt und nicht als öffentliches Posting stattfinden sollen, oder?
Ferner ist es schon recht sonderbar, wenn ich als heute neu registrierter User nichts besseres zu tun habe, als so ein Thread zu eröffnen?!
Als "neuer" habe ich wohl andere Motive und Fragen.
Ein Schelm, wer böses dabei denken mag :rolleyes:

Ja klar.
Auf der einen Seite wird uns Willkür vorgeworfen, wenn wir - trotz stichhaltiger Begründungen - "liebgewonnene User" sperren. Auf der anderen Seite werden wir aufgefordert User zu sperren, weil der erste Beitrag nicht den normalen Motiven und Fragen eines Neumitglieds entspricht, aber sonst keinerlei Regelwidrigkeit beinhaltet.
Ja ne, ist klar. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten