Gast_175389
Guest
Ich vermute einen Denkfehler. Also STM gilt bis jetzt als schnell und auch treffsicher. Ich denke das hat dich verwirrt... aber der Einsatz des AF-Hilfslichs (beim Speedlite 430 ex II) bewirkt doch auch, dass das Foto beim Auslösen mit Blitzlicht belichtet wird ... was ich bei Anlässen wie St. Martinsumzügen aus atmosphärischen Gründen ja vermeiden möchte - oder denke ich da gerade quer?![]()

Oder mich


Die Blende wird bei Objektiven beim Fokussieren immer aufgelassen und erst beim Abdrücken auf den genauen Wert gestellt. Sollte heissen, mit f/4 am f/2,8 wird mit f/2,8 fokussiert. Die Kamera bekommt mehr Licht auf den Sensor, die Kontraste sind höher, der Fokus hats einfacher und der Wert für den Fokus steht immernoch, auch wenn man dann anschliessend mit f/4 schiesst.
Deswegen kann man mit einer 7D/70D und einem 1,8 mit paar Teelichtern in einem Raum scharfstellen. Ob was mit f/4 dann noch zu sehen ist entscheidet dann nur die Belichtungszeit (samt ISO).
Lichtstarke Objektive lohnen sich also auch, wenn man nicht durchgehend mit der Anfagsblende knipsen möchte. Beim Fokussieren eben.
Demgegenüber muß der Sensor aber auch empfindlich genug sein. An der 7D mit einem 1,8 haben wir auf einer Wiese mal beim Vollmond Grashalme scharf gestellt bekommen. Mit dem gleichen Objektiv und einer 40D ging das leider nicht. Ich denke mit einer 700D hat man da aber noch genug Reserven.
Die Idee mit der Taschenlampe für den Fokus, wenn man mit dem ganzen Ablauf schnell genug ist, ist reizvoll
