• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile und Nachteile der einzelnen Systeme?

Sehr konstruktiv............

....in etwa so konstruktiv wie dein Eröffnungspost.

Ich hoffe Du hast auch den Rest meines Beitrages gelesen und mal drüber nachgedacht.....
 
Das ist doch z.B. schonmal völliger Humbug!

- systemfremde Objektive lassen sich grundsätzlich nur mit Adapter adaptieren. Wie auch sonst? Mit Tesafilm? :lol:
- An keiner Kamera gehen mit M42- und OM-Objektiven AF und Motorzoom. Ganz einfach deshalb weil diese Objekltive das gar nicht unterstützen, egal an welcher Kamera sie montiert sind!

Wenn Du auf die Art eine Pro und Contra Liste erstellen willst, dann ist das ja wirklich eine gaaaaaaanz tolle Entscheidungshilfe. Kann man dann in der nächsten Ausgabe der "Mickey Mouse" abdrucken. :lol: :grumble:

Sachlich-fachlich mag das ja richtig sein, was Du schreibst, aber darum geht' hier ja noch gar nicht. :o

Wir sind ja erst bei der Metadiskussion, wie so etwas ausgestaltet sein sollte. Genaugenommen sind wir ja sogar erst bei der Metametadiskussion, ob so was ausgesteltet werden sollte. Ach nee - streng genommen sind wir ja bei der Metametametadiskussion, ob so was ausgestaltet werden kann. ;)

Und in dem Stadium muss man sich wegen solcher Detailfragen ja noch nicht an die Gurgel springen und den anderen resp. sein Anliegen ins Lächerliche ziehen. Davon abgesehen: NIX gegen "Mickey Mouse"! :grumble: ;)
 
Nunja, bin mal gespannt wie lange das dauert bis es ausartet. Ich halte die Idee nicht für sehr gut (um es mal vorsichtig auszudrücken), weil es größtenteils doch sehr subjektiv ist und außerdem schon tausende Male durchgekaut........
 
Nunja, bin mal gespannt wie lange das dauert bis es ausartet. Ich halte die Idee nicht für sehr gut (um es mal vorsichtig auszudrücken), weil es größtenteils doch sehr subjektiv ist und außerdem schon tausende Male durchgekaut........
Warum ausarten?
Es wird nicht "diskutiert", es soll ja nicht objektiv sein da es ja ums "persönliche" geht und soweit ich weis gibt es hier noch keine "Sammlung" sondern ist alles schön verteilt.
In dem Fall schreibt jeder seine Meinung zu seinem System und gut.
Obs war wird, wird sich zeigen.
Aber falls hilft es vielleicht dem ein oder anderen.:)
 
Bin Canonier und würde gerne innerhalb meines Systems von 30 zu 50D wechseln aaaber:

Würde ich heute und nach neueren Recherchen noch einmal vor der Wahl stehen in ein System einzusteigen, würde ich mir wohl die neue Pentax K20D holen. Sie hat ähnliche Merkmale wie die neue Canon 50D, kostet aber fast nur die Hälfte. Es gibt für sie gute und viele Optiken unterschiedlicher Hersteller und megahohe ISO-Zahlen benötige ich genau so wenig wie den megaschnellen Fokus oder Bildfolge. Dafür ist sie angenehm kompakt gebaut, Qualitativ hochwertig und man kann mit ihr ins Gelände, weil sie besser Staub und Wassergeschützt ist, als eine Canon 50D. Ausserdem kann man alle Objektive stabilisieren weil der Stabi im Gehäuse steckt, was gleichermassen die Optiken auch nicht so sehr aufbaut.

Meine digitalen SLR -Erfahrungen habe ich aber hauptsächlich mit Canon gesammelt, weshalb auch auf Grund meiner Objektive ein Umstieg eher zu Aufwändig (für mich) wäre, und so muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die Kohle auf den Tisch legen um wirklich mal zufrieden zu sein.
Allerdings bin ich auch dabei, meinen O.Park langsam wieder abzubauen. Wer weiss, wie ich mich letztlich doch noch mal entscheide.
Tja, so issas :rolleyes:
 
Persönliche Ansicht der Vorteile und Nachteile des eigenen Systemes

Falls jemand was beizutragen hat, kann er das gerne hier machen.

Sieht ja bisher recht friedlich aus.
Um die jetzt schon erkennbare Redundanz zu reduzieren, könnte man überlegen, parallel dazu einen "Referenz-thread" mit einem Beitrag pro System zu betreiben.

Wenn sich für jede Plattform ein halbwegs unaufgeregtes Forenmitglied zur Pflege des Beitrags findet, könnte das für Kauflustige, die den Angebotsdschungel etwas lichten wollen, sehr hilfreich sein und vor allem das Lesepensum radikal reduzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten