für mich ist bewussteres fotografieren eigentlich das argument was alles andere in den schatten stellt...
Stimmt, aber dann müsste man klären, womit man "bewusster" fotografiert, ob mit Zoom oder mit FB.
Beim Zoom sind viele User, stöhrende Elemente weg zu zoomen und/oder das Motiv näher oder weiter weg zu zoomen, ohne sich überihren eigenen Standpunkt und damit ihrem Motiv samst Bildschnitt im Klaren zu sein.
Bei FB guckt man durch den Sucher, stellt scharf und merkt: gefällt mir, gefällt mir nicht.
Gefällt mir nicht, bedeutet aber dann zu 100% einen Positionswechsel des Fotograf, bei Zoom sind das nur 50%, denn man versucht dort zuerst die Brennweite zu ändern, bevor man sich selbst bewegt.
Gestern wurde die Frage gestellt: Mit welchem Objektiv fotografiert ihr (beide vorhanden), wenn ihr 35mm nutzen möchtet, 16-35/2.8II oder 24-70/2.8 ?
Dann wäre doch die klare Antwort: mit keinem, sondern mit einem 35/1.4 oder 35/2 (oder was es sonst noch gäbe), oder?
FB`s bieten den Vorteil, das sie bis auf 3 mir bekannte (Sigma 30/1.4, Tamron 60 Makro, Canon 60 Makro) sowieso bis KB berechnet sind, also an alle Sensoren passen, eher bis in die Ränder und Ecken scharf sind als Zooms, meist mehr "Blende" bieten als Zooms und je nach Model/Preis auch meist "schärfer" sind als Zooms.
Das "Einstiegtsobjektiv" in die Welt der FB ist meist ein 50/1.8, weil es preislich super liegt, deswegen muss man die Linse nicht mögen, aber der Umgang mit FB kommt einem hier schon rüber.
Unverzichtbar für mich sind 50,85,135mm wohingegen ich auf 35mm verzichten könnte und lieber 24mm oder 24 TS-E nutzen würde, aber genau hier scheiden sich die Geister um 100%, denn jeder "sieht" anders, fotografiert anders und nimmt anders wahr. Vor allem aber, gleichen sich die Motive max. annähernd, sind aber fast nie "gleich". Somit gibts keine 100%ige Vorgabe: "Nimm DAS!"
ich tue dies in Raw und entwickele die PHotos dann in LR3. Da gibt es die Cropfunktion, bei der man im nachhinein den Bildausschnitt festlegen kann, digitales zoomen also. Ich war erstaunt, als ich mir darüber im klaren wurde, dass ich dieses Werkzeug im Grunde so gut wie ausschließlich bei Bildern verwende, die ich mit einem Zoom gemacht habe
Du meinst das Werkzeug: Freistellen
So gehts mir bei Zooms auch, trotz Gittermattscheiben. Bei FB sind das wenn überhaupt, mal ein paar Pixel, bei Zooms sind das schon ganz schöne "Eingriffe" in die Bildgestaltung.