• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile der verschiedenen Kameras

RudolfKamera

Themenersteller
Hallo, könnt Ihr mir vielleicht voreile einer
-Bridgekamera,
-Systemkamera und
-Spiegelreflexkamera sagen?

Kann die 3 Kameras nicht unterscheiden und wüsste gerne was für Vorteile jegliche Kamera hat. Somit könnte ich mich besser entscheiden was ich kaufen könnte.
Da ich mich auch selber entscheiden möchte sage ich euch nicht wie ich die Kamera einsetzen würde. Möchte halt nur die Vorteile wissen und mich dann so entscheiden was besser zu mir passen würde.

Wäre euch sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

... - eine Systemkamera ist ein Gehäuse bei dem man Objektive wechseln kann - die gibt es mit klapperndem Spiegel (DSLR), mit festem Spiegel (DSLT) und ohne Spiegel (DSLM). Eine Kompaktkamera ist das Gegenteil - kein Objektivwechsel möglich, kein Spiegel. Untergruppe der Kompakten sind die Bridge, weil sie aussehen wie DSLR.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

Also, ich würde Dir für den Anfang erstmal empfehlen, die drei Begriffe bei google einzugeben. Meistens ist einer der ersten Treffer auch definitorischer Natur (z.B. ein Link auf wikipedia, etc.). Denn komplett ohne jegliche Grundlage hier so eine Frage zu stellen, animiert nicht unbedingt viele, sich zu den absoluten Basics zu äußern. ;)

Danach wäre sicher noch die Aneignung grundlegenden fotografischen Wissens förderlich (hier wird öfter mal auf die 'Fotolehrgang'-Seite verwiesen...hab den Link aber grad nicht parat - EDIT: Danke, Norbert! ;)), weil Du sonst bei jedem zweiten Begriff, der Dir hier in Zusammenhang mit einer Kaufberatung genannt werden wird, Verständnisfragen haben dürftest.

Als letzter Schritt wäre dann das Ausfüllen des Fragebogens zur Kaufberatung auch noch sehr sinnvoll.

Und dann wirst Du sicher auch geeignete/zielgerichtete Hilfe bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

welche Systemkamera?
welche Bridgekamera?
welche Spiegelreflexkamera?
 
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

Da ich mich auch selber entscheiden möchte sage ich euch nicht wie ich die Kamera einsetzen würde. Möchte halt nur die Vorteile wissen und mich dann so entscheiden was besser zu mir passen würde.

... - da wird es schwer Dir zu helfen, denn was bei der einen Anwendung vorteilhaft ist, kann bei einer anderen Anwendung nachteilig sein.

Anfängern empfehle ich gern den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kannst Du bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

Da ich mich auch selber entscheiden möchte sage ich euch nicht wie ich die Kamera einsetzen würde. Möchte halt nur die Vorteile wissen

:confused:
Ob eine bestimmte Eigenschaft einen Vorteil oder einen Nachteil darstellt, ergibt sich für viele Merkmale erst aus der geplanten Nutzung - des einen Eule, des anderen Nachtigall...

Beispiel: wer "ordentlich etwas in der Hand" haben möchte, beurteilt Größe und Gewicht genau entgegengesetzt zu einem, der etwas für die Handtasche sucht.

Allgemeine Merkmale stichpunktartig gibt es z.B. hier:
http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik/kameratypen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorteile einer Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera

Bridge: Festverbautes Objektiv, dessen Fehler von der Software hervorragend korrigiert werden können, meist kleinerer Sensor als bei den System- und Spiegelrefelxkameras, klein, kompakt, oft günstig

Systemkamera: Synonym für Kameras ohne Spiegel und mit Wechselobjektiven (im Prinzip ist auch eine DSLR eine Systemkamera), elektronischer Sucher, meist kleiner als die Spiegelreflex-Kameras, Sensoren von 1" bis Kleinbild, sehr genauer AF dafür oft (leichte) Abstriche bei bewegten Motiven

DSLR: Optischer Sucher, Wechselobjektive, Sucherbild immer verfügbar, geringster Strombedarf, AF bei bewegten Motiven oft besser, jedoch bauartbedingt Fokusfehler möglich
 
danke euch erstmal.

verstehe aber den unterschied zwischen systemkamera und bridge kamera nicht richtig.
unterscheidet sich das nur das eines davon keine wächselbare objektive hat?
 
Bridge ist halt wie eine Kompakte, nur größer und sieht so aus wie eine normale DSLR. Aber man keine Objektive wechseln...
 
verstehe aber den unterschied zwischen systemkamera und bridge kamera nicht richtig.
unterscheidet sich das nur das eines davon keine wächselbare objektive hat?
Abgesehen von der Falschschreibung: ja.

System heißt System - was ist daran schwer zu verstehen? - verschiedene, unterschiedlich miteinander kombinierbare Komponenten, Gehäuse, Objektive, Blitzgeräte, weiteres Zubehör. Systemkameras sind DSLRs und spiegellose.

"Bridge" ist einfach nur eine Kompaktkamera mit mehr Einstellmöglichkeiten, dadurch besserer Kontrolle über das Ergebnis, meist RAW-Format zur besseren Nachbearbeitung u. ä.
 
verstehe aber den unterschied zwischen systemkamera und bridge kamera nicht richtig.
Das Ausmass des Rauschens eines Bildergebnisses (vor allem) bei weniger Licht (bewölkt, Flutlicht, Innenraumbeleuchtung, Halle) , setzt sich grob zusammen aus Bildsensorgröße und lichtstärke des Objektivs.
Davon hängt auch ab, inwieweit bewegte Objekte bewegungsscharf abgebildet werden können.

Deshalb rennen Sportfotografen überwiegend mit den 0,7 m langen Kombis rum=großer Bildsensor welcher viel Licht einfangen kann + lichtstarkes Tele Objektiv,- welches viel Licht zum Sensor durch lässt = wenig rauschen und bewegungsscharfes einfrieren = weil durch das viele aufgefangene Licht in kurzer Zeit, eben eine kurze Belichtungszeit für ein ausreichend helles Bild reicht.


Die stärksten Bridgekameras mit ordentlich Zoom (sofern gewünscht/benötigt)
, haben momentan 1 Zoll Sensoren mit Objektiven Offenblende (lichtstärke) 2,8. Sony RX10 und Panasonic FZ1000.
Die FZ1000 hat einen schnellen AF.

Systemkameras gibts mit Sensorgrößen, die ein mehrfaches der Fläche bieten und Objektive, die ein mehrfaches an Licht durchlassen (hauptsächlich in Form von Festbrennweiten).

Diese gesteigerte Lichtstärke wirkt sich nicht nur auf die Bildqualität und Möglichkeiten in der Freistellung (unscharfer Hintergrund) aus, sondern auch im Preis.

Eine Bridge wie die FZ1000 hat aber nicht mehr viel mit dem rauschigen Rest zu tun, der nebst winzigen Bildsensoren auch noch mit lichtschwachen Objektiven bestückt ist. Auch der AF ist flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten