• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteil von D2x gegenüber D80 ?!

Manuel1982

Themenersteller
Hallo,
würde gerne wissen inwieweit die Abbildungsqualität bei der D2x besser als bei der D80 ist. Sind die bilder schärfer ? Muss man die Bilder weniger bearbeiten ? Durch welche Eigenschaften wird der höhere Preis gerechtfertigt ?
 
Manuel1982 schrieb:
Durch welche Eigenschaften wird der höhere Preis gerechtfertigt ?
Das ist jetzt ein Scherz!? Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit, Gehäuse, Sucher, Bedienbarkeit, sonstige Features (Belichtungsmessung bei Non-AF-Objektiven u.n.v.m.). Achja, die Bildqualität soll tatsächlich besser sein, frag' mich aber nicht inwiefern.
 
Der höhere Preis kommt in erster Linie durch die oben genannten Sachen wie AF, Speed, Gehäuse etc etc etc

Vom Sensor her sind zB D40X und 400d auch schon super.
 
Am besten gehst Du einmal zum Händler deines Vertrauens und lässt Dir beide Kameras zeigen und auch erklären... eines ist jedoch klar, die D2x hat bis auf den Preis nur Vorteile gegeüber der D80 und wenn es Dein Budget zulässt dann kauf Dir eine D2, sofern Du auch all die Features gebrauchen kannst... denn am Ende machst Du die Fotos und nicht die Kamera ;)
 
Hallo,
würde gerne wissen inwieweit die Abbildungsqualität bei der D2x besser als bei der D80 ist. Sind die bilder schärfer ? Muss man die Bilder weniger bearbeiten ? Durch welche Eigenschaften wird der höhere Preis gerechtfertigt ?

Lustige Frage.

geht ein Kunde in eine Fotoladen und frage, soll ich mir eine F-401 oder eine neue F6 kaufen? Wodurch ist der höhere Preis gerechtfertigt? Macht die schärfere Bilder? Ich lege doch den gleichen Film in die Kamera and verwende die gleichen Objektive?
 
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde vermuten, dass die JPEGs bei Werkeinstellungen bei der D80 schärfer anmuten als bei der D2X(s) und wenn man dann noch die D40x hinzuzieht würde ich schätzen, dass diese mit einer noch höheren Schärfe aufwarten kann. Aus dem ganz einfachen Grund, dass die JPEGs der D2X(s) auf eine möglichst ohne allzu große Verluste behaftete Weiterverarbeitung angelegt sind, für den Fall, dass man das NEF Format mangels auf dem Computer installiertem Konveter oder Zeit nicht nutzen möchte. Die Kameras des Einsteigersegments gehen in der Regel bei der internen Bildaufbereitung durch ihr Prozessoren mit aggressiveren Algorithmen vor.

Auf die Hauptunterschiede wurde ja schon eingegangen. Das Magnesium Gehäuse, welches gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet ist, wird wohl den Hauptposten auf der Werkstoffliste ausmachen nach dem Sensor und dem Autofokusmodul. Dagegen wirkt das Plastikgehäuse der D80 geradezu minderwertig. Aber dafür muss man halt auch einen deutlichen Aufpreis in Kauf nehmen, um ein gegen die meisten Umwelteinflüsse geschirmte Kamera zu erhalten.
 
Kämen als Pluspunkte für die D2 X (s9 noch hinzu,daß man die Bilder schon in der Cam beschneiden kann,um gegebenenfalls Speicherplatz zu sparen,-
daß man in der Cam Bildmontage und Mehrfachbelichtung machen kann und,gegenüber der D 80,-der deutlich größere und damit hellere Sucher.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Wobei mir so ist, als hätte auch die D80 eingeschränkte Bildbearbeitungsmöglichkeiten in der Kamera?

Ich finde den Vergleich schon krass, immerhin sprechen wir hier über eine Mehrausgabe von entspannten 4000€ :eek:

Faktisch muss man es wohl so sagen: die Bilder aus der D2x werden keinesfalls besser sein als die aus der D80.

Die Möglichkeiten der D2x muss man erstmal nutzen, und das stelle ich mir ob der Tatsache, dass auch eine Kamera OHNE diese Möglichkeiten in Betracht kommt, unwahrscheinlich vor.

Warum denn keine D300? Die ist der D2x im praktischen Einsatz fast ebenbürtig, auf dem neusten Stand der Technik, und kostet nicht 4500€...
 
Wobei mir so ist, als hätte auch die D80 eingeschränkte Bildbearbeitungsmöglichkeiten in der Kamera?

Ich finde den Vergleich schon krass, immerhin sprechen wir hier über eine Mehrausgabe von entspannten 4000€ :eek:

Faktisch muss man es wohl so sagen: die Bilder aus der D2x werden keinesfalls besser sein als die aus der D80.

Die Möglichkeiten der D2x muss man erstmal nutzen, und das stelle ich mir ob der Tatsache, dass auch eine Kamera OHNE diese Möglichkeiten in Betracht kommt, unwahrscheinlich vor.

Warum denn keine D300? Die ist der D2x im praktischen Einsatz fast ebenbürtig, auf dem neusten Stand der Technik, und kostet nicht 4500€...

Hallo LGW!.)
Von den Möglichkeiten einer D 80 hinsichtlich der Bildbearbeitung in der Cam weiß ich nichts,-ich hatte sie aber auch nur einmal für einige Fotos in der Hand.
Weswegen ich die D" X s habe,hatten wir ja schon an anderer Stelle geklärt!;)
Da ich für die Cam nur ca 3600 Euro bezahlt habe,
ist der Preisunterschied,gemessen an den Vorteilen der D2 Xs für mich,durchaus vertretbar und zu verkraften.
Was ebenfalls eine Rolle spielt,-mir liegt die D 2 Xs einfach besser in der Hand.
Zur D 300:
Abgesehen,daß sie einen,für mich etwas zu kleinen Sucher hat,wie halt auch die D 200 und Fuji S 5,stellt sie für mich,als bereits Besitzer der D 2 Xs keinen Kaufanreiz dar.
Das Live View würde mich reizen,reicht aber allein nicht als Kaufmotivation.
Angetreten durch den Hype um die D 300 und erster Testfotos mit High-Isowerten im Internet,
habe ich die D2 Xs mal in den Einstellungen H 03, H 0,5 und H 0,7 getestet,
Ich hätte dies früher tun sollen,einige Fotos wären besser geworden.
Die D2 Xs liefert bis H 0,5 ( ca ISO 1600) Bildergebnisse,die vom Rauschen her mindestens identisch,wenn nicht sogar einen Tick besser sind.
Wobei ich mich hierbei ausdrücklich und ausschließlich auf die im Net zu sehenden Fotos der D 300 beziehe,-andere Vergleichsmöglichkeiten sind mir derzeitig nicht gegeben.
Also bliebe für mich nur,auf die D 3 zu sparen,was ich aber nicht mag,da ich lieber Reise und mir noch einige FB`s kaufen möchte!;)
Oder ich warte auf die FF-Nikon unterhalb der D3,die ja auch schon diskutiert wurde.
Oder eben die Nachfolgerin der Canon 5 D,plus Adapter für Nikon-Bajonett.
Wenn alle Stricke von Seiten Nikons reißen,dann halt einfach nur die 5 D als High Iso taugliche Cam.
Wei Du siehst,-Wege gibt es genug!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


Nachtrag; ich hätte einfach gerne noch eine zweite DSLR,-Gründe dafür gibt es viele!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weswegen ich die D" X s habe,hatten wir ja schon an anderer Stelle geklärt!

Ich bezog mich da jetzt auch nur auf den Threadersteller, dessen Frage halt nicht so wirkt, als wüsste er mit der Mehrleistung für 4000€ so wirklich was anzufangen. Ein bisschen ist es so wie "einen Golf brauchen und einen DTM-Wagen kaufen". Und dann merken, dass der keine Straßenzulassung bekommt ;)
 
Wenn Du nach der D3 zur D80 gefragt hättest würde ich sagen das Du ISO6400 in der gleichen Quali hinbekommst wie bei der D80 ISO1000 oder 1250. Das ist schon was!
Generell kommst DU aber auch mit einem Corsa von A nach B.
 
Ich bezog mich da jetzt auch nur auf den Threadersteller, dessen Frage halt nicht so wirkt, als wüsste er mit der Mehrleistung für 4000€ so wirklich was anzufangen. Ein bisschen ist es so wie "einen Golf brauchen und einen DTM-Wagen kaufen". Und dann merken, dass der keine Straßenzulassung bekommt ;)

Hallo LGW!.)
Danke für die Klarstellung und sorry für mein Mißverständniß,-
bin wohl durch einige Äußerungen hier inzwischen etwas überempfindlich geworden!:o
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
...Angetreten durch den Hype um die D 300 und erster Testfotos mit High-Isowerten im Internet,
habe ich die D2 Xs mal in den Einstellungen H 03, H 0,5 und H 0,7 getestet,
Ich hätte dies früher tun sollen,einige Fotos wären besser geworden.
Die D2 Xs liefert bis H 0,5 ( ca ISO 1600) Bildergebnisse,die vom Rauschen her mindestens identisch,wenn nicht sogar einen Tick besser sind.
Wobei ich mich hierbei ausdrücklich und ausschließlich auf die im Net zu sehenden Fotos der D 300 beziehe,-andere Vergleichsmöglichkeiten sind mir derzeitig nicht gegeben.

Hallo Stephan,

wie du ja schon schreibst so ist ein derzeitiger Vergleich nicht möglich, da unterschiedliche Aufnahmebedingungen sich nicht zum Vergleich eignen.
Ich kann mir trotzdem vorstellen, das die D300 doch etwas besser im Rauschverhalten sein wird, als die derzeitigen Nikon Crop-Kameras.
Weniger die Bilder, als die Ankündigungen und die Aussagen seitens Nikon deuten darauf zumindestens hin.

Bei der D2X(s) ist noch zu berücksichtigen, dass es zwei Stufen zum Entrauschen gibt. Bei Stufe High wird es dann schon ziemlich matschig (Siehe Link unten scrollen ).
Im Nachbarforum äußern sich hin und wieder Profis die die Order haben, die D2Xs nur bis ISO800 einzusetzen.
Aber mit einer D3 hat Nikon einen großen Schritt nach vorne gemacht und wie gut die D300 ist, muss man eben noch abwarten.
 
Der größte Unterschied zwischen den Bildergebnissen mit D80 bzw. D2x(s) hat sicherlich zwei Gründe:

1. Die Leute, welche eine D2x benutzen, können in der Regel fotografieren.
2. Die Leute, welche eine D2x benutzen, haben in der Regel entsprechende Objektive.

Ich denke es ist Unsinn, sich als Anfänger eine D2x zu kaufen. Ich war schon mit dem Funktionsumfang der D80 anfangs überfordert. Wenn das Geld so gar keine Rolle spielt (und das mutet so an, wenn man sich als absoluter Anfänger eine Kamera für 4.000 Euro kaufen will) kann man sich ja erst einmal eine D80 kaufen und nach ein paar Monaten eine D2x. Die 800 Euro wird man dann ja sicherlich verkraften können.
 
Die D2x kostet doch keine €4000 mehr, oder? Wir haben ja nun die D3, und sogar auch die D300..... womit die D2x-Preise schon deutlich runtergehen dürften.

Wenn man sich als "Anfänger" die Frage stellt, ob die D80 einem "gut genug" ist, würde ich die D200 oder die D300 empfehlen.

Allein von der Verarbeitung her (Metallgehäuse) hat man dann was Schöneres in der Hand.

Die D2x jetzt anstelle D300 und D3 kaufen, da muß man schon genau wissen, warum man das wollte !!
 
Wenn Geld eine Rolle spielt, kann man auch getrost eine D2x kaufen, ich bin da auch nicht böse drum :evil:

Aber offenbar spielt es ja eine Rolle, sonst käme die Frage wohl nicht auf.

Es ist im Grunde ein Umkehrschluss: wer weiss, wie er eine D2x so nutzen muss, dass er damit MEHR erreicht, als mit einer D80, weiss auch, WARUM die D2x kaufenswert ist. Wer das nicht weiss, ist mit einer günstigeren Cam besser beraten, weil es einfach rausgeworfenes Geld ist.

Ich würde allerdings durchaus in Richtung D300 schielen, die Preis/Leistungsmässig auch ne schöne Sache ist, genauso wie die D80. Aus meiner Perspektive finde ich die D2x einfach nur noch Sündteuer. Würde ich damit arbeiten und Geld verdienen, wäre das anders, aber als Hobby-Knippser, ne.

Das die D2x wesentlich günstiger zu kaufen sein wird, bezweifle ich aber irgendwie doch. Vielleicht kriegt man sie dann für 20-30% weniger, aber trotzdem.
 
Aktueller Preis der D 2 X s bei Foto Koch: 4600 Euro,-
#nicht wirklich ein Preisverfall!
Mit freundlichen Grüßen-kumgang!.)
 
Aktueller Preis der D 2 X s bei Foto Koch: 4600 Euro,-
#nicht wirklich ein Preisverfall!
Mit freundlichen Grüßen-kumgang!.)

hi kumgang,

wollte auch grad posten das die günstigsten preise im netz noch um 4500,- rum liegen. und an panikverkäufe glaubt bei der cam auch niemand. sie wird sicherlich auch neben der D3 ihre volle berechtigung haben.

gruß
saxulli
 
Naja, Nikon senkt die UVP eigentlich nie so in dem Maße, wie es andere Hersteller tun. Die Nikon F3 stand glaube ich auch bis zuletzt für DM 4000 oder ähnlich utopische Summen in den Preislisten.

Aber die D2x für €4600, das ist mit 100%iger Sicherheit nicht mehr durchsetzbar, sobald die D300 und die D3 draußen sind (auch wenn sie aktuell noch so angeboten werden sollte).

Ich würde mal gucken, wie D2x gebraucht angeboten werden, dann hat man einen Anhaltspunkt was der tatsächliche Wert dieses Kameramodells ist.

Wer heute als Privatmensch die D2x neu kauft um €4600, der wirft definitiv Geld zum Fenster raus.
 
Hallo Stephan,

wie du ja schon schreibst so ist ein derzeitiger Vergleich nicht möglich, da unterschiedliche Aufnahmebedingungen sich nicht zum Vergleich eignen.
Ich kann mir trotzdem vorstellen, das die D300 doch etwas besser im Rauschverhalten sein wird, als die derzeitigen Nikon Crop-Kameras.
Weniger die Bilder, als die Ankündigungen und die Aussagen seitens Nikon deuten darauf zumindestens hin.

Bei der D2X(s) ist noch zu berücksichtigen, dass es zwei Stufen zum Entrauschen gibt. Bei Stufe High wird es dann schon ziemlich matschig (Siehe Link unten scrollen ).
Im Nachbarforum äußern sich hin und wieder Profis die die Order haben, die D2Xs nur bis ISO800 einzusetzen.
Aber mit einer D3 hat Nikon einen großen Schritt nach vorne gemacht und wie gut die D300 ist, muss man eben noch abwarten.

Hallo Olaf!.)
Danke für diesen Link!
Ich denke,was die nutzbaren ISO-Werte der D2 Xs anbetrifft,richtet sich dies auch etwas nach dem Motiv und anderen faktoren.
Ich sehe das auf meinem heutigen Stand folgendermaßen:
Wie schon geschrieben,kann man die Einstellung H 0,3 und H 0,5 noch halbwegs nutzen,wenn es sich um statische Motive handelt.
bei bewegten Motiven dürfte es dann etwas schwieriger werden,denke ich.
Jedenfalls,ohne der D 300 vorgreifen zu wollen,bin ich mir recht sicher,daß deren Rauschlevel sich in etwa mit dem der D2 X s auf Augenhöhe bewegen wird.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten